https://www.pentaxians.de./

D FA - Objektive
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/d-fa-objektive-t16238.html
Seite 1 von 1

Autor:  Easyhasi [ So 1. Nov 2015, 08:41 ]
Betreff des Beitrags:  D FA - Objektive

Mal eine kurze Frage.
Was meint ihr, bringt es was, wenn ich mir bereits die D FA - Objektive kaufe?
Diese sind ja eigentlich für die KB-Kamera entwickelt worden. Ob diese nun was bringen an der K-50 bin ich mir nicht so sicher.
Ich tendiere eher dazu, abzuwarten bis die KB denn auch wirklich erscheint und erst dann auch die Objektive zu kaufen.
Ich habe mir da bereits 4 Linsen notiert, das 24-70, das 70-200, das 150-450 und das 100-er Makro.
Meine jetzige Ausrüstung lass ich so wie sie ist. Die bleibt dann auch erhalten, so habe ich 2 zueinander abgestimmte Systeme.
Ich weiss, man könnte sehrwahrscheinlich auch die APS-C-Objektive an die KB montieren und so fotografieren. Nur ich kenne die Resultate von einem Kollegen, welcher dies an einem Konkurrenz-Produkt gemacht hat. Die Resultate sind mit starkem Verlust behaftet.

Autor:  mythenmetz [ So 1. Nov 2015, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: D FA - Objektive

Du kannst die D FAs ohne Einschränkung an der K50 nutzen. Wenn Du also eh Objektive in der Größe kaufen willst - Greif zu! DA-Objektiv an APS nutzt halt nur einen Ausschnitt des Sensors, ich erwarte damit nicht unbedingt schlechte Bilder, aber die FF-Pentax spielt dann ihr Potenzial nicht aus.

gesendet mit tapatalk von meiner k3

Autor:  C.D. [ So 1. Nov 2015, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: D FA - Objektive

Das einzige Objektiv über dessen Nutzen an APS-C man m. E. diskutieren kann, ist das 24-70. Hier zahlst du relativ viel dafür, dass am unteren Ende 24 statt 28mm stehen - an Preis und ggfs. an Qualität. Die 24 statt 28mm sind aber nur an KB wirklich was besonderes.

In deinem speziellen Fall kann man natürlich auch über den Nutzen des 100er Makro nachdenken, da du ja bereits ein kleinbildtaugliches Makro mit ähnlicher Brennweite besitzt.

Wenn du jetzt den Wunsch nach mehr Brennweite hast, kannst du natürlich auch jetzt schon das 150-450 kaufen. Später wäre es wohl ein halbwegs adäquater Ersatz für dein 60-250.

Das 70-200 gibt es m. W. sowieso noch nicht zu kaufen. Aber wenn dich Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit deines 60-250 nicht stören, dann sehe ich auch keinen Grund es voreilig zu ersetzen.

Aber warum jetzt Objektive kaufen, die man an der vorhandenen Kamera eigentlich gar nicht nutzen will? Die sind ja fast alle relativ neu und werden eher billiger als teurer. Zwei 'Systeme' parallel zu führen, insbesondere wenn das eine davon nicht heißt 'K-S1/2 + kleine DA Ltds', halte ich persönlich für Unfug.

Autor:  Dunkelheld [ So 1. Nov 2015, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: D FA - Objektive

wenn man in den ganz langen Telebereich will ist doch das 150-450 für APS-C super

Autor:  laerche11 [ Di 3. Nov 2015, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: D FA - Objektive

Grundsätzlich ist an den neuen Objektive auch an APS-C nix falsch
- wenn man das zahlen will,
- wenn man das tragen will.

Je länger die Brennweite, desto geringer werden die Unterschiede zwischen FF und Halbformat-Objektiven.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/