https://www.pentaxians.de./

Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-a-50mm-f14-manuell-sicher-fokussieren-t15469.html
Seite 1 von 2

Autor:  ThunderBit [ Mo 7. Sep 2015, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

In meinem "Altglas-Vorrat" aus früheren Zeiten habe ich ein Pentax-A 50mm, 1.4 gefunden und an meiner K-30 aufgedreht. Nach ersten (enttäuschenden) Versuchen habe ich nun eine Schnittbild-Mattscheibe in eine meiner K-30er eingebaut, und tatsächlich gelingt es mir nun mit dieser umgebauten DSLR häufiger bei Offenblende auch scharfe (richtig fokussierte) Bilder zu machen. Aber die Trefferquote ist immer noch nicht befriedigend ... trotz aktivierter Fokussierhilfe (rotes Rechteck im Sucher).

Als Alternative kann ich zwar mit dem LiveView und FokusPeak auch passend fokussierte Bilder machen, aber das ist manchmal umständlich und auch nicht immer perfekt.

Gibt es andere Möglichkeiten oder Verbesserungspotentiale beim manuellen Fokussieren, an welche ich noch nicht gedacht habe?

Hier ein "gelungenes" Bild (Aufnahme aus 5 Meter; in LR6 gecropt):
Bild

Autor:  mythenmetz [ Mo 7. Sep 2015, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

Die Fokussierhilfe sollte eigentlich dieselbe Genauigkeit wie der AF haben - schließlich benutzt sie dasselbe Modul. Die Schärfeebene bei f1.4 ist halt minimal, da ist schon fast alles außerhalb des Fokus. Wenn Du z. B. das FA50/1.4 aufsetzt, wirst Du den gleichen Effekt haben. Bei der Arbeit mit Schittbildscheibe ist darauf zu achten, dass sie korrekt eingebaut und ggf. mit Unterlegrähmchen justiert wird. Das fällt auf, wenn Schnittbild und Fokussierhilfe unterschiedliche Ergebnisse bringen... Sucherlupe könnte die optische Beurteilung der Schärfe erleichtern. Ansonsten ist natürlich zu bedenken, dass die Mattscheibe der DSLR systembedingt deutlich kleiner ist als bei den alten SLR, daher waren die Oldies besser manuell zu bedienen.

Gruß
Hildegunst

Autor:  Robby [ Mo 7. Sep 2015, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

Ich fotografiere ja noch nicht soooo lange und habe das A 1,7 / 50mm (günstig für 5eur bekommen), stelle auch fest das bei Offenblende der Schärfenbereich / Schärfeebene (?) wirklich sehr gering ist, grad wenn mein Hund sich ein wenig bewegt in dem Moment. Ansonsten muss ich sagen dass ich sehr gut mit dem manuellen fokussieren zu Recht komme. Habe mir angewöhnt einfach beim Scharfstellen schon ein Fotos zu machen. Sprich ich mache dann halt 3 Bilder zum Beispiel. Fokussiere grob vor und "knipse" dann beim weiter fokussieren schon mal und meistens piept es in dem Moment auch schon (diese Scharfstellungshilfe oder was das ist, was dann piept und das symbol im Sucher)

Mit dieser Methode komme ich echt super zu Recht, und ab Blende 2,2 muss ich sagen dass ich mittlerweile echt schnell bin und mir das keine Probleme mehr bereitet und irgendwie mag ich die Linse total mittlerweile.....

Vielleicht ist das ja noch eine Anregung, keine Ahnung - aber wirst du sicher ey schon so machen bestimmt.....

Autor:  Loufiat [ Mo 7. Sep 2015, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

catch in focus benutzen

Autor:  ThunderBit [ Mo 7. Sep 2015, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

Danke für das Feedback. Das mit der geringen Schärfenebene ist mir durchaus bewusst. Ich habe schnell noch in eine DoF-Calculator eine Berechnung zur Bestätigung gemacht:
Bild
Ein Schärfebereich von 36 cm ist in dieser Situation zugegebenermassen gering ...

@Loufiat: Das mit dem Catch-in-Focus (Fokussierhilfe) benutze ich jedes Mal, ist aber bei weitem nicht ausreichend für mich. Wenn ich mich allein darauf verlassen würde, dann hätte ich viel mehr Fehlschüsse.

Autor:  ErnstK [ Mo 7. Sep 2015, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

Ich besitze ja 2 A 1,4/50er Linsen und sie funktionieren perfekt :2thumbs:
Als Fokussierhilfe habe ich die Sucherlupe- da im Sucher keine AF- Verschiebung möglich ist und stets der mittlere Fokuspunkt zur Messung gelangt ist die Lupe
sehr gut geeignet :ja:
Darüber hinaus sollte man auf korrekte Dioptrieneinstellung achten und seinem Auge anpassen.
Außerdem habe ich die Feinjustierung bemüht, bei mir -6. Hier ist darauf zu achten, dass man *Immer anwenden* einstellt und für ein anderes M/A- Objektiv die Einstellung
erneut überprüft und ggfls. neu einstellt.
Beim Wechsel auf ein AF Objektiv ist die Erkennung auf *Einmal anwenden* umzustellen denn, wenn man dieses Objektiv vorher justiert hat wird es erkannt oder es verbleibt in +-0 Position :!:

LG
Ernst

Autor:  mythenmetz [ Mo 7. Sep 2015, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

ThunderBit hat geschrieben:
Ein Schärfebereich von 36 cm ist in dieser Situation zugegebenermassen gering ...


...auf 4m. Wenn Du Deinem guten Whiskey näher kommst, nimmt das Feld nochmal ab. Aber wozu den Whiskey überhaupt photographieren - lass ihn uns trinken! (dann wird die Ssssärfe relllllatief...)


gesendet mit tapatalk von meiner K3

Autor:  Methusalem [ Mo 7. Sep 2015, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

Vorne weg:
Ich gehe davon aus das Dein Dioptrinausgleich richtig eingestellt ist!!!


Die schon erwähnten Hilfsmittel können für den einen oder anderen eine Verbesserung bringen.
Es ist aber Individuell sehr unterschiedlich.
Heraus zu finden welches Hilfsmittel (wenn überhaupt)für Dich paßt wäre der erste Schritt.
Das Risiko ist das bei zu vielem Ausprobieren der Überblick über sein Handeln verlorengeht,und Du gar nicht mehr weist was Sache ist :D :ugly:
Mein Tip wäre,erst mal mit milderen Blenden f5.6 -f2.8 konstant Dich zu Eichen.Wenn Du dich dann sicher fühlst kannst Du langsam weiter auf machen!

Und mit Verlaub:Mit f1.4 auf 5m das manuelle Fokussieren auszutesten ist sehr optimistisch und nicht unbedingt Zielführend.

Der Blick und das Auge für den Fokus kommt nur so.Es hilft Dir dann auch bei anderen Gelegenheiten weiter!
Versionen mit catch in oder Liveview sind Hilfsmittel die Dir schnell mal ein Ergebnis bringen,aber Wissen und können tust Du es dann trotzdem nicht.
Es ist selbstverständlich eine sehr individuelle Sache wie es jeder handhabt,und wie immer führen viele Wege nach Rom und zu guten Bildern! :ja:
Deswegen ist mein Beitrag nur als eine von mehreren Möglichkeiten zu sehen,und gibt nur meine persöhnliche Meinung wieder!!!

Also kurz zusammengefaßt:
Keinen Kopp machen,und konzentriert viel Fotografieren! :mrgreen:

beste Grüsse und gutes Gelingen :cheers:

Bernd

Autor:  Franz Erl [ Mo 7. Sep 2015, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

ErnstK hat geschrieben:
I
Außerdem habe ich die Feinjustierung bemüht, bei mir -6.


worauf wirkt sich das denn bei MF aus? Nur auf den Catch in focus oder gibt es da auch eine Verschiebung zwischen Darstellung im Sucher und dem Ergebnis auf dem Sensor?

Viele Grüße
Jörg

Autor:  mythenmetz [ Mo 7. Sep 2015, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Pentax A 50mm / F1.4 - manuell sicher fokussieren?

Im Sucher verschiebt sich nix, es wird lediglich das AF-System und damit die Anzeige der Fokussierhilfe angepasst.



gesendet mit tapatalk von meiner K3

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/