https://www.pentaxians.de./

Teleskop statt Teleobjektiv in der c't digitale Fotografie
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/teleskop-statt-teleobjektiv-in-der-ct-digitale-fotografie-t15197.html
Seite 1 von 1

Autor:  User_00317 [ Fr 21. Aug 2015, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Teleskop statt Teleobjektiv in der c't digitale Fotografie

Wenn es interessiert, es gibt einen ganz interessanten Artikel zum Thema preisgünstiger Telefotografie mittels Teleskopen in der aktuellen Ausgabe 05/2015 der c't digitale Fotografie ab Seite 58.

Das ganze ist offensichtlich mit einem starken Pentax-Background geschrieben und da wundert es nicht, dass man einen der beiden Autoren (Thomas Gade) auch aus dem blauen Forum und von PF als User "sindbad1" kennt.
Auf seinen beiden Domains http://www.medienarchiv.com und http://www.photoinfos.com findet man auch weitere Infos zu dem Thema.

Autor:  Juhwie [ Sa 22. Aug 2015, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleskop statt Teleobjektiv in der c't digitale Fotograf

Danke für den Tipp!

Autor:  splash_fr [ Sa 22. Aug 2015, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleskop statt Teleobjektiv in der c't digitale Fotograf

Danke für den Tip!
Was ist den das Faziz aus dem c't Artikel? Geht, mit Einschränkungen?
Dieses Thema hat mich jetzt schon öfters mal tangiert, ist aber irgendwie sehr komplex...


MfG,
gerd.

Autor:  User_00317 [ Sa 22. Aug 2015, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Teleskop statt Teleobjektiv in der c't digitale Fotograf

Na, im Prinzip scheint es für die Anwendungsfälle, wo man mit manuellem Fokus und den Nahgrenzen von 8-20 m leben kann gute Optionen zu geben. Wie immer ist alles ein grosser Kompromiss der verschiedenen Qualitäten Preis, Länge, Gewicht, Schärfe, Bildkreis, Features, Zubehör, Robustheit usw.

Man sieht deutlich, dass über 300mm die Luftqualität mindestens so viel Einfluss gewinnt, wie die Labor-Abbildungsleistung der Ausrüstung.

Mit einigen Einschätzungen der Abbildungsleistung in dem Artikel stimme ich auch überhaupt nicht überein.

Für extreme Reichweite scheint mir ein Acuter Apo ED 90/900 (=Skywatcher Apo ED-90 Pro) mit 900mm F10 der persönliche Preis-Leistungssieger zu sein.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/