https://www.pentaxians.de./

samyang 35mm 1.4 was funktioniert und was nicht?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/samyang-35mm-14--was-funktioniert-und-was-nicht-t15069.html
Seite 1 von 1

Autor:  Steffy30 [ Fr 14. Aug 2015, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  samyang 35mm 1.4 was funktioniert und was nicht?

Hallo an alle!!
Ich mach des oefteren Hochzeitsfotos und komme da so in manchen Kirchen ganz schnell an meine Grenzen. Fotografiere mit 17-50 und 70-200mm beide 2.8 und habe einen 44 af Blitz.
Nun ueberlege ich, fuer ganz schlimme faelle mir ein sehr lichtstarkes 1.4er Objektiv zuzulegen.
50mm moechte ich nicht nehmen, da es erstens zu lang ist und ich ausserdem schon ein 50 1,8 habe (es aber nie verwende weil ich mit den 50mm entweder zu nah oder zu weit bin).
Mir ist da 35mm 1,4 von samyang ins auge gefallen habe aber auch gelesen, dass der autofocus nicht funktioniert.
Habe ich das richtig verstanden? Aber av und tv funktionieren und das zusammenspiel mit dem Blitz funktionieren?

Was wuerdet ihr mir vorschlagen um mich lichttechnisch zu verbesseren? Lichtstarkes Objektiv, oder staerkeren Blitz......

Vielen Dank fuer Eure Antworten im Voraus!!

Autor:  C.D. [ Fr 14. Aug 2015, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: samyang 35mm 1.4 was funktioniert und was nicht?

Das Objektiv verfügt nicht über einen Autofokus, aber über eine "A" Blendenstellung. D.h. die Belichtungsprogramme und der Blitz arbeiten wie gewohnt.

Fraglich ist, ob man 460€ für eine MF Objektiv ausgibt, für das es gute Alternativen gibt.

270€ teurer wäre das Sigma 35mm/1.4 Art. Wenn ein 35/1.4 mein Ziel wäre, würde ich diesen Aufpreis bezahlen. Günstiger gäbe es (für APS-C) das 30/1.4 Art
Wenn es flexibel sein soll, wäre das Sigma 18-35/1.8 eine Alternative. Kostet mittlerweile auch nur noch rund 200€ mehr als das Samyang.

Von Pentax selbst könnte evtl. nächstes Jahr noch was in der Art kommen.

Autor:  ich947 [ Fr 14. Aug 2015, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: samyang 35mm 1.4 was funktioniert und was nicht?

Gerade in dunklen Kirchen würde ich mir kein f1.4 Objektiv mit manuellem Fokus zulegen, wenn ich nicht geübt darin bin. Manueller Fokus ist für manche schon ein Disziplin, aber ein extrem lichtstarkes macht es nochmal schwieriger. (und dann noch schwierige Lichtsituationen...) :no:

Da würde ich mir lieber eine der von C.D. aufgelisteten Objektive zulegen. Es bringt nix 200€ zu sparen wenn man nicht den Fokus trifft ;)
Ich würde auf das genannte Sigma 30/1.4 "ART" gehen 8-)

Autor:  pixiac [ Fr 14. Aug 2015, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: samyang 35mm 1.4 was funktioniert und was nicht?

Wie schon beschrieben ist das Samyang ein Objektiv mit manuellem Fokus.
Alternativ, wenn auch ein wenig teurer bietet sich hier das Sigma 18-35 1.8 an. Der HSM AF ist sehr leise und flott und das Objektiv ist offenblendentauglich!

Autor:  Blendenwirbel [ Fr 14. Aug 2015, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: samyang 35mm 1.4 was funktioniert und was nicht?

Ich habe das 35er Walimex auf Hochzeiten eingesetzt, f 1,4 - 2,8. Aber n u r mit Fokuspeaking an der K-01 als 3.-Kamera; bei kooperativen Brautpaaren (mit der Extraportion Geduld ;) ). Wenn man die Muße hat und bokehträchtige Motive suchen kann, liefert es exzellente Resultate. Meins ist bei 1,4 in den Ecken schärfer als das Pentax 2,8/35 Makro bei 3,5, und das heißt was! Rauscht aber die Feier nur so an einem vorbei, dass man kaum nachkommt - Finger weg!! Die Unschärfequote steigt dann bis unendlich... Stress pur.
Meine Hauptkamera nutze ich mit uralter Ausrüstung: AF500FTZ u n d fettem Stabblitz parallel. K-5 hat ja Mittenkontakt und X-Buchse (ansonsten bietet Metz einen Adapter!). Gibt weichere Schatten, höhere Schussfolge, sehr vielseitig: bouncen u n d direkt-Blitzen, weniger Überhitzungsgefahr und natürlich mehr Bumms. Meist komplett manuell (aber AF), manchmal darf auch der 45er Metz via Automatik regeln und der Pentax mit seiner kürzeren Blitzdauer feuert nur unterstützend dazu. RAW, möglichst niedrige ISO und EBV bringen dann belichtungstechnisch überdurchschnittliche Ergebnisse.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/