https://www.pentaxians.de./

Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/uebersicht-aktuell-erhaeltlicher-kb-objektive-fuer-pentax-t13307.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_00317 [ Di 5. Mai 2015, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Hier die aktualisierten Grafiken für diejenigen, die es interessiert:




Autor:  derfred [ Di 5. Mai 2015, 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Das Sigma 20 1.8 ex fehlt. Und ich dachte, das 560 leuchten KB nicht komplett aus?

Autor:  moggafogga [ Di 5. Mai 2015, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Da hat Alfredo richtig gehört :)

Autor:  User_00317 [ Di 5. Mai 2015, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Das 20mm taucht hier nicht mehr auf:
http://www.sigma-foto.de/produkte/objek ... weite.html
Ist halt eine Grauzone bei den Teilen, die man noch kaufen kann, aber die nicht mehr produziert werden. Ich könnte die FA Limiteds rausschmeissen oder die Zeiss-Teile aufnehmen...

Das 560er geht prima an KB: https://flic.kr/p/rovZGp Die Vignettierung in den Ecken wenn weit offen ist wahrlich beherrschbar. Die 35mm "KB-tauglichen" Optiken vignettieren mehr als 3 EV stark, als doppelt bis dreimal so viel. Wenn das 560er nicht KBtauglich wäre, wäre das Sigma 35mm Art auch nicht.
(beinahe hätte ich das Foto verbotenermassen direkt hier gezeigt ;) )

Autor:  blaubaersurfen [ Di 5. Mai 2015, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Das 60-250 auch? Kann es kaum glauben

Autor:  m@rmor [ Di 5. Mai 2015, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Gut finde ich, dass der neue Konverter mitmacht, das würde im Telebereich vorläufig etwas Kosten sparen.

Saludos
Marcel

Autor:  pentidur [ Mi 6. Mai 2015, 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Noch besser, Marcel: Der Konverter macht aus allen APS-C Objektiven Vollformat-Obejektive. Er vergrößert den Bildkreis.
Ob das immer Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt...

Autor:  waldi90 [ Mi 6. Mai 2015, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

beholder3 hat geschrieben:
Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax
Da ist die Auswahl doch größer als gedacht :bravo:
Ich frage mich nur wo die Informationen herkommen - auf der Pentax-Seite finde ich in den technischen Details zu den Objektiven hin und wieder den Satz: :ichweisswas:
Pentax Datenblatt hat geschrieben:
Aufgrund des geringen Bildkreises nur für die Verwendung an PENTAX Digitalkameras geeignet
(DA35 2,4; DA*60-250)
Sind das Erfahrungswerte aus dem Alltag (Analogbody, Adapter an Fremdbodies, ...), Laborergebnisse aus irgendwelchen Tests, ...? :ka:

Autor:  User_00317 [ Mi 6. Mai 2015, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

Ein paar Testfotos kannst Du hier in meinem Album angucken: https://www.flickr.com/photos/karlknips ... 714026893/

Im Netz finden sich weitere ähnliche Quellen, wie http://www.barrypearson.co.uk/articles/ ... -index.htm

Dabei ist zu beachten, dass es allerlei subjektive Interpretationspielräume gibt.
Das DA 40mm wirft zwar auf die volle KB Fläche Licht, aber die Ecken sind dabei echtes Gurkenglas: https://flic.kr/p/qkmEne. Ich liste es also nicht.

Umgekehrt vignettiert das DA*60-250 in den extremen Ecken stark, das kann man aber leicht in SW korrigieren. Trotz der Vignette ist es aber bis in die Ecken scharf. Also zählt es für mich dazu.

Das DA 35 ltd. ist ein Mittelding, da es immer gut geht, aber nicht im Makro-Bereich, dann gibts kleine schwarze Ecken.

Autor:  User_00317 [ Mi 6. Mai 2015, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Übersicht aktuell erhältlicher KB-Objektive für Pentax

pentidur hat geschrieben:
Noch besser, Marcel: Der Konverter macht aus allen APS-C Objektiven Vollformat-Obejektive. Er vergrößert den Bildkreis.
Ob das immer Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt...


Hierbei gibt es das Caveat, dass der TK das Licht prinzipbedingt weit genug streut, ja.
Um ein Foto machen zu können, müssen die Strahlengänge aber auch ein scharfes Bild ergeben. Und da kann es sehr abweichende Ergebnisse geben.

So klappt das Sigma 8-16 grundsätzlich mit einem TK an KB und wird zum 11-22mm KB Objektiv. Leider wird aber nur ein extrem kleiner Bildbereich in der Mitte sehr scharf (viel weniger als auf APSC) aber alles drumherum wird extreme Matsche. Ich mutmasse, das liegt an den extremen Verbiegungen des Strahlenganges versus dem, wofür es gerechnet wurde.

Es braucht also die empirischen Tests.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/