https://www.pentaxians.de./

Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-k-30-mit-18-55-wr-oder-mit-50-200-wr-t12521.html
Seite 1 von 2

Autor:  Fonzze [ Mi 18. Mär 2015, 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Servus Leute,
bin neu hier und ergänze mein mft-Systemchen mit einer "gestandenen" DSLR, der K-30.
Ich habe zwei gebrauchte, aber neuwertige Angebote am Start für jeweils 350,-.
Das eine kommt mit dem 18-55 WR, das andere mit dem 50-200 WR.
Welches Package ist das Wertigere, d.h., das ich weniger früh durch ein besseres Glas ersetzen werde? Beide wären natürliche die perfekte Ergänzung, schon klar ;) .
Lieben Dank und Grüße
Fonzze

Autor:  C.D. [ Do 19. Mär 2015, 00:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Ich persönlich würde für den Anfang zum 18-55 WR greifen. Ein billiges und kompaktes WR Standardzoom kann man später immer mal gebrauchen, auch wenn man im gleichen Bereich was hochwertigeres anschafft. Ein Tele (z.B. Sigma 70-300 OS oder 50-200 OS) kann man dann später für kleines Geld dazukaufen.

ABER: Bei gleichem Preis ist die Kombination mit dem 50-200WR meines Wissens trotzdem der bessere Deal, da es gebraucht deutlich teurer gehandelt wird. Und auch nur in dem Fall ist es überhaupt interessant. Die K-30 und auch die K-50 mit 18-55WR gab es in der Vergangenheit immer mal wieder als Demo- oder Aktionsware für weniger als 350€ und auch jetzt liegt der Preis der K-50 nicht weit darüber. Da würde ich nicht gebraucht kaufen.

Autor:  Fonzze [ Do 19. Mär 2015, 00:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Servus C.D.,
danke für die schnelle Antwort.
Hm, ich kann die K-30 neu nirgendwo für weniger als 475,- finden. Ich denke 125,- Ersparnis für ein neuwertiges Gerät ist o.k., oder?
Der weichere Style der K-50 sagt mir nicht so zu.

Autor:  C.D. [ Do 19. Mär 2015, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Dann bleibt nur die K-30. Entscheiden, wie viel Ersparnis du beim Gebrauchtkauf in Ordnung findest, kannst nur du.

Autor:  lonee [ Do 19. Mär 2015, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Moin Fonzze,
Ich denke es kommt darauf an wo Deine fotografischen Vorlieben liegen.
Bist Du eher im Bereich 18-55 Unterwegs? Dann natürlich das Kit mit der kürzeren Brennweite.
Übrigens finde ich das 18-55WR für eine Kitlinse gar nicht mal so schlecht.
Ich habe das WR nicht aber das 18-55II (war bei einer gebrauchten K-20D dabei) und angeblich sollen die beiden optisch ziemlich gleich sein.

50mm als Anfangsbrennweite wäre mir oft zu lang. Zumindest bei z.B Geburtstag oder in der Stadt.
Wenn ich mit unseren Hunden unterwegs bin, habe ich das Gefühl eh immer die falsche Brennweite drauf zu haben.
Dabei ist es egal ob 16-50, 50-135 oder 60-250. In letzter Zeit habe ich aber festgestellt das die Tendenz zum 60-250 in freier Wildbahn zunimmt.

Ich bin bei der Auswahl meiner ersten Linse für Pentax ziemlich pragmatisch vorgegangen. Erst alle Bilder der kleinen Digiknipsen nach Brennweiten sortieren lassen und mich zunächst für das 18-135WR entschieden. Nach 6 Monaten nochmal die Bilderstatistik gemacht und festgestellt das ich bei Festbrennweiten nicht so schnell Zuhause bin. Also musste ich den Weg der DA* Zooms gehen, weil ich einfach mehr Licht haben wollte.
Mittlerweile hätte ich aber auch gerne noch etwas längeres als 250 außer dem alten Sigma 70-300APO aber das gibt das Portmonaie gerade nicht her.

Fazit: versuche Deine Vorlieben einzugrenzen und entscheide danach, ansonsten hättest Du quasi immer die falsche Optik drauf! ;-)

Gruß,
lonee

Autor:  FabianSH [ Do 19. Mär 2015, 10:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Was meine Nutzungsvorlieben angeht, habe ich deutlich öfter das 50-200 WR drauf als das 18 - 55er WR. Schaue ich mir meine Fotos an, bin ich in der Regel über 80 - 100 m unterwegs. Alles darunter mache ich mit meiner 50er Festbrennweite und selten - eben genau für Anlässe wie es Ionee beschreibt - bei Geburtstage, Feiern usw. Da werden meiner Erfahrung nach die Fotos oft eh nicht sooo besonders, weil jeder besoffen ist, sich bewegt, nicht fotografiert werden will, das Licht schlecht ist und und und ... da packe ich meistens doch die G15 meiner Freundin ein *wegduck* und nicht meine "Große" :D

Autor:  derfred [ Do 19. Mär 2015, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Fonzze hat geschrieben:
Welches Package ist das Wertigere, d.h., das ich weniger früh durch ein besseres Glas ersetzen werde?

Keines. Meiner Meinung nach taugen beide Objektive bis auf das WR nicht viel.

Mehr "wert" ist sicher das 50-200, insofern würde ich bei Preisgleichheit dieses nehmen.

Autor:  FabianSH [ Do 19. Mär 2015, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

derfred hat geschrieben:
Meiner Meinung nach taugen beide Objektive bis auf das WR nicht viel.


Schade, was mach ich denn jetzt? Das Fotografieren einstellen, bis ich mir teurere Objektive leisten kann?

Autor:  kris-kelvin [ Do 19. Mär 2015, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Fonzze hat geschrieben:
Das eine kommt mit dem 18-55 WR, das andere mit dem 50-200 WR.


derfred hat geschrieben:
Keines. Meiner Meinung nach taugen beide Objektive bis auf das WR nicht viel.


Ich sehe nicht durch :ka: , sind doch beide Objektive WR :yessad:

Autor:  Qniemiec [ Do 19. Mär 2015, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax k-30 mit 18-55 WR oder mit 50-200 WR

Hallo, also ich habe/hatte beide Objektive und war mit dem 50-200 WR sehr zufrieden ("war", weil ich's inzwischen gegen ein 55-300 WR eingetauscht hab).

Und rein rechnerisch ist bei gleichem Ausgangspreis die Kombi mit dem 50-200 WR eindeutig im Vorteil, weil das Nachkaufen des 18-55 WR auf jeden Fall billiger kommt als umgekehrt. Was den Einsatz der Objektive angeht, ist, wenn man draußen fotografiert, das, was einen interessiert, meist zu weit weg für 'ne Normalbrennweite, weshalb ich's mir irgendwann zur Regel gemacht habe: "Wenn du rausgehst, nie ohne das Tele!" Für Zuhause oder, ganz allgemein, wenn ich was aus der Nähe fotografiere, nehme ich dagegen dann eher das 18-55 WR.

Das meinerseits,
QN

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/