https://www.pentaxians.de./

Pentax 17/4 Fisheye
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-17-4-fisheye-t11791.html
Seite 1 von 1

Autor:  Volker [ Di 3. Feb 2015, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax 17/4 Fisheye

Hallo Leute, da ich öfter eine Brennweite unterhalb des Kit-Objektives benötige und mir die Limiteds zu teuer sind, habe ich ein älteres analoges Fisheye Objektiv für mich neu entdeckt.
Da es hier noch kein Lens Club zu diesem Objektiv gibt, mache ich mal den Anfang und eröffne hier einen mit ein paar interessanten Bildern vom Tetraeder in Bottrop. Leider kannte ich zu diesem Zeitpunkt den Trick mit der grünen Taste noch nicht und die Fotos sind mit Offenblende 4,0 entstanden.
Bei den ersten beiden Fotos mal ein "Größenvergleich" Fisheye - Kit bei 18mm:




Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch ein paar schöne Fotos vom Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen, diesmal abgeblendet auf Blende 8:

Bild


Bild

Bild

Bild


Hier noch ein schöner Sonnenuntergang über dem Kraftwerk in Niederaußem, Nähe Bergheim:

Bild

Bild


Zu guter Letzt noch ein (häßliches) Motiv zur Schärfedemonstration, wenn mann mal das rote Schildchen betrachtet und vergrößert. Abgebledet auf Blende 8 ist das Objektiv wirklich knackscharf.
Daher überlege ich mir, ob sich die Anschaffung von teuren DA14 und DA15 Objektiven wirklich lohnt.


Bild

Autor:  waldwinkel [ Di 3. Feb 2015, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 17/4 Fisheye

Hallo
Deine Landschaftsbilder gefallen mir sehr gut. Ich hätte gedacht das sie mit einem Fisheye Objektiv mehr verzeichnen (Rund) werden.
Also wird sich die anschaffung für mich wohl lohnen.

Mfg
Rainer

Autor:  Volker [ Di 3. Feb 2015, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 17/4 Fisheye

Hallo Rainer,
das Fisheyeobjektiv ist an einer DSLR, wie meiner K200D kein "richtiges Fisheye" mehr, sondern ähnelt von der Charakteristik eher einem 14er. Man sieht die Krümmung nur am Rand, wenn man die Camera gerade auf des Motiv richtet. Die Krümmung wird stärker, wenn man das Motiv in die Bildecken platziert, so kann man das Objektiv auch gestaltlerisch einsetzen. Abgeblendet auf Blende 8 oder 11 werden die Aufnahmen auch richtig scharf. Das ist halt nur etwas umständlicher, mit der grünen Taste zu hantieren und man muß auf den Weißabgleich achten. Es ist auf jeden Fall sehr klein und wertig und paßt in jede Hosentasche. Morgen stelle ich auch mal Fotos ein, die ich analog gemacht habe, nur mal so zum Vergleich.

LG, Volker

Autor:  Volker [ Mi 4. Feb 2015, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 17/4 Fisheye

Hallöle,
hier noch ein paar Fotos vom selben Objektiv analog mit meiner MZ-7 geschossen zum Bildwinkelvergleich:Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild


Bild

Bild


Bild

Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/