https://www.pentaxians.de./

50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/50mm-18-vergleich-mit-sigma-50-200-t8755.html
Seite 7 von 8

Autor:  ASTS [ Di 24. Jun 2014, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

Ehrlich gesagt: so schlecht finde ich das nicht.

aber ich würd in der kamera (k5) extra schärfe auf +3 setzen ,konstrast +2 , und farbsättigung auf +1 oder +2

Autor:  waldbaer59 [ Di 24. Jun 2014, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

Zitat:
Weiterhin sind aber die Bilder unscharf wenn auf unendlich fokusiert wird. Zumindest in der 100% Ansicht.


Das ist nicht unbedingt ein Problem der Optik, sondern möglicherweise auch der athmosphärischen Bedingungen. Ich habe auch schon bei langen Brennweiten, die nachweislich exzellent abbilden können, mit der Schärfe auf große Entfernungen gehadert.
Aber Du passt sicher auf, dass Dir keine Fehlinterpretation unterläuft ...

VLG
Stephan

Autor:  ruwido [ Di 24. Jun 2014, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

Ich interpretiere schon so viel rum das alles zu spät ist... ;)

Ich wollte eigentlich nur eine Festbrennweite die deutlich schärfer ist als ein Zoom und eine Kamera die sauber scharf stellt!

Sicherheitshalber werde ich einschicken.

Ich möchte nur nicht das dies wieder unnötig hohe Kosten nach sich zieht um am Ende festzustelle, dass das 40XS an der K-01 schlechter geworden ist!

@ASTS
das Feintuning wollte ich mir für später aufheben. Um die Bilder mit der K-01 ordentlich vergleichen zu können habe ich beide auf ein Werkseitiges Profil gestellt (Leuchtend).

Was dann die beste Schärfeeinstellung etc. ist werde ich später mal testen wenn ich Zeit habe.

Du findest das Tor gar nicht so schlecht? Die Kommentare über die anderen Bilder waren aber allesamt vernichtend. Wie kommt dieser Sinneswandel?
Ach ja das Fallrohr der Dachrinne war wirklich ungut. Habe es heute nochmal ausprobiert. Der LV hatte Probleme es überhaupt zu finden. Ist wohl wirklich nicht optimal.

Autor:  ASTS [ Di 24. Jun 2014, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

Zitat:
Du findest das Tor gar nicht so schlecht? Die Kommentare über die anderen Bilder waren aber allesamt vernichtend. Wie kommt dieser Sinneswandel?

Vielleicht versuchst du dir es schlecht zu reden.

aber falls du wirklich ne superscharfe Linse willst schau mal beim sigma 70 ex makro lensclub oder Da 70 limited , das da 50 ist nicht unbedingt auf schärfe getrimmt sondern auf portraits.

Mal noch ne Frage: benutzt du eig eine gegenlichtblende?

Autor:  ruwido [ Di 24. Jun 2014, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

Ja klar kann das sein das ich mir das schlechtrede! Man sieht ja hier so viel schöne Fotos...
Deswegen fragte ich ja nach Fotos mit Fokus unendlich.
Ich möchte nur einen positiven Unterschied von Zoom zu Festbrennweite sehen, sonst kann ich mir das ganze geschraube sparen und vielleicht gleich eine Kompakte nehmen! Zugegeben etwas drastisch ausgedrückt ;)

Und mit der ganzen Testerei verleirt man schon mal die Objektivität. Man weiß dann gar nicht mehr was man eig. mit was vergleichen soll damit es Sinn macht.

Eine GeLi benutze ich, zumindest bei den Zooms. Bei den Festbrennweiten nicht, da keine dabei war.

Autor:  ASTS [ Di 24. Jun 2014, 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

stimmt beim 50er 1.8 ist keine dabei, kannst da aber ne handelsübliche 52mm geli kaufen. Eig müsst die vom 18-55kit passen
Ich hab stets nen geli drauf, auch wegem schutz

Autor:  ruwido [ Di 1. Jul 2014, 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

Die K5 mit 18-55 und 40XS geht morgen zu Maerz.
Auf dem 40XS ist noch Garantie drauf, ich hoffe also die Justierung auf die K5 läuft auf Garantie.

Sollte an der K5 oder dem Zoom was fehlen, dann dürfte wohl noch Gewährleistung auf den letzten Service bestehen,,,

Man wird sehen,
Ich halte euch auf dem laufenden.

ruwido

Autor:  lunany [ Do 3. Jul 2014, 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

ASTS hat geschrieben:
stimmt beim 50er 1.8 ist keine dabei, kannst da aber ne handelsübliche 52mm geli kaufen. Eig müsst die vom 18-55kit passen
Ich hab stets nen geli drauf, auch wegem schutz


Hi,

die Blenden vom 18-55 DAL Kitobjektiv und die vom 18-55 WR passen leider nicht, da diese ein Spezialbajonett haben, das 50er aber ein Gewinde. Das Problem hatte ich selbst schon.

Viele Grüße

Lutz

Autor:  hoss [ Do 3. Jul 2014, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

Das DA 50mm 1:1.8 hat 52mm Filtergewinde und es passen nur Schraub-Gelis drauf. Aber die braucht nicht unbedingt eine, da von 1m - unendlich Entfernung die vordere Linse mindestens 6mm eingefahren wird.

Entweder Du nimmst eine Gummigeli ähnlich der vom DA 35, oder ein kurze 52mm Metall-Geli zum aufschrauben. Es reicht auch ein 49mmStep-Down+52mmStep-Up Ring - das verlängert den Tubus um ca. 6mm und es bleibt alles recht kompakt. Weder mit noch ohne Geli sehe ich Kontrastunterschiede.

Autor:  ruwido [ Mo 21. Jul 2014, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 50mm 1,8 Vergleich mit Sigma 50-200

Morgen bekomme ich die Kamera plus Kit und 40XS von Maerz zurück.

Laut Maerz wurde was gemacht; auf Kulanz. Was genau, soll dann aus dem beiliegenden Rep-Bericht hervorgehen. Maerz informiert da nicht gerade umfassend.
Falls interesse besteht kann ich ja berichten.

Die Wasserwage haben Sie mir auch noch justiert, umsonst!
Die Einsendung hat sich also auf jedenfall gelohnt.

VG ruwido

Seite 7 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/