https://www.pentaxians.de./

Qualität von FA Objektiven/Zooms
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/qualitaet-von-fa-objektiven-zooms-t26095.html
Seite 7 von 7

Autor:  laerche11 [ Mi 6. Dez 2017, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität von FA Objektiven/Zooms

Das FA 1:3,2-4,5 28-105mm IF & AL wurde auch mit Sonnenblende ausgeliefert.

Autor:  hoss [ Do 7. Dez 2017, 00:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität von FA Objektiven/Zooms

SMC PENTAX-FA 1:3.2-4.5 28-105mm IF & AL mit Original-Blende an der Pentax K-30 und Pentax ME:

Bild
#1

Bild
#2

Mit RAW-Bearbeitung und Objektivkorrektur sind die Fotos brauchbar gut, auf gutem Kit-Niveau würde ich sagen. Das Zoom ist nichts für Sportfotografen oder zum Knipsen, da der AF ggf. zickt. Offen innen hart, außen weich. Schönes F/4 verhalten, ab F/5.6 recht gut und randscharf mit F/8. An der K-1 kann ich mir das Teil aber nicht vorstellen, dafür reicht die Auflösung nicht aus. Wenn das Licht wieder besser ist, muss ich das Teil mal wieder ausführen. Die Farbwiedergabe ist einfach gut und mit 255g ist es recht leicht (58mm Filterdurchmesser).

Autor:  Dunkelmann [ Do 7. Dez 2017, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität von FA Objektiven/Zooms

hoss hat geschrieben:
SMC PENTAX-FA 1:3.2-4.5 28-105mm IF & AL mit Original-Blende an der Pentax K-30 und Pentax ME:
[...]
Mit RAW-Bearbeitung und Objektivkorrektur sind die Fotos brauchbar gut, auf gutem Kit-Niveau würde ich sagen. Das Zoom ist nichts für Sportfotografen oder zum Knipsen, da der AF ggf. zickt. Offen innen hart, außen weich. Schönes F/4 verhalten, ab F/5.6 recht gut und randscharf mit F/8. An der K-1 kann ich mir das Teil aber nicht vorstellen, dafür reicht die Auflösung nicht aus. Wenn das Licht wieder besser ist, muss ich das Teil mal wieder ausführen. Die Farbwiedergabe ist einfach gut und mit 255g ist es recht leicht (58mm Filterdurchmesser).


Mein FA 28-80mm sieht nahezu identisch aus. Leider kann man nur eine Geli einschrauben.
Ich habe es für ca. 16 € gebraucht gekauft und hatte keine allzu großen Erwartungen, aber bevor ich es doch wieder verkaufen wollte, zog ich nochmal damit los und war eigentlich sehr positiv überrascht. Gerade die Farben wissen zu gefallen und auch die Schärfe ist sehr gut. Einzig die Plastik-Haptik ist nicht so der Hammer. Dafür ist es schön leicht. Der AF funktioniert bei meinem eigentlich sehr gut und zuverlässig. Aber wie ich schon an anderer Stelle hier im Forum geschrieben hatte: wenn der AF-Motor anhält, dann spürt man das auch durch einen starken Ruck. Da ist richtig Power dahinter. Das ist etwas, womit ich nicht immer und überall fotografieren wollte. Ist das bei dem 28-105mm genau so?

Autor:  hoss [ Do 7. Dez 2017, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität von FA Objektiven/Zooms

Hallo Dunkelmann,
ich hatte mal das FA 28-70/4, das ist im AF-Tempo recht schnell und knallt am Ende "gegen die Wand", ein starker Ruck. Mein FA 28-105 macht das nicht. Der AF ist schnell, aber wegen des AF-Huntings ggf. wie ein Makro hin und wieder unschlüssig, den richtigen Fokus zu finden. Das ist bei diesem Modell bekannt und auch so in den Foren beschrieben. Angeblich ist die Schrittweite des AF-Antriebs zu groß. An der K-30 funktioniert es besser als an der K200D.

Die Haptik finde ich in Ordnung, von der Form eher wie das 20-40 vorne leicht konisch zu laufend und wirkt damit auch relativ modern. Ich mag es.

Autor:  Dunkelmann [ Do 7. Dez 2017, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität von FA Objektiven/Zooms

Ja, genau: "knallt am Ende gegen die Wand". Besser kann man es nicht ausdrücken. :mrgreen:
Aber dafür hat es bei mir noch keine Probleme mit Hunting gezeigt. Fokussiert sehr zuverlässig. Man muss nur wie beim Schießen mit Schusswaffen mit dem RückRotations-Stoß klar kommen... ;)
Mit "richtiger" Gegenlichtblende würde ich es noch mehr mögen. Bei mir hat es eine faltbare Gummi-Geli. Geht auch. Ich mag es auch. :cheers:

Autor:  turbofoen [ Sa 9. Dez 2017, 02:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität von FA Objektiven/Zooms

Ich bin grad begeistert von einem FA 50/2.8 Macro. Das Ding ist einfach nur ultra scharf (auch abseits der Macro-Fotografie). Der AF Sound hingegen ist beeindruckend laut...und gegen die Anschläge knallen kann das Teil auch ganz gut.
Schade, dass nur ne Schraub-Geli möglich ist und das der Fokusring so dürftig ausgefallen ist. Lag damals wohl daran, dass man gefälligst den modernen AF zu nutzen hatte oder die Leute es satt waren, manuell zu fokussieren. Wobei das Vorgängermodell ja diesbezüglich noch bescheidener ausgestattet ist. Keine Ahnung...war halt damals so.
Alles in Allem ist es aber ein sehr gutes 50er, wenn nicht sogar eines der Besten überhaupt.

FA 28-70/4, das hatte ich drei mal und hab's jedes Mal auch wieder verkauft. Das ist natürlich nur aus Plastik, hat aber einen sehr schnellen und relativ treffsicheren AF. Nur die Bildqualität haute mich nicht vom Hocker. Da ist das 18-55 WR Kit besser und fühlt sich auch besser an.


Andere FA's hab ich noch nicht besessen, aber zulegen würd ich mir ohne mit der Wimper zu zucken noch das FA 100/2.8 Macro.

Autor:  diego [ Sa 9. Dez 2017, 06:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität von FA Objektiven/Zooms

turbofoen hat geschrieben:
Schade, dass nur ne Schraub-Geli möglich ist und das der Fokusring so dürftig ausgefallen ist. Lag damals wohl daran, dass man gefälligst den modernen AF zu nutzen hatte


Der Ring dreht sich mit. Wenn der Ring zu breit ist, dann hältst du den Fokusring fest und kannst sogar den Motor in der Kamera beschädigen.

Diese Erklärung stammt zwar von einem andren Hersteller, aber man dürfte bei Pentax die gleichen Überlegungen angestellt haben.

Autor:  hoss [ Sa 9. Dez 2017, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität von FA Objektiven/Zooms

Das FA28-70/4 was ich hatte war recht gut und lieferte schöne Blendensterne ab. Allerdings ist das Bokeh nicht so gut gewesen. Aber ein im AF sehr schnelles Zoom, das muss ich schon sagen.
Das FA28-105 F3.2-4.5 AL [IF] dagegen ist zickig im AF, das Bokeh ist besser und die Abbildungsleistung steigert sich beim abblenden stetig. Immerhin habe ich damit eine Hochzeit fotografiert, dafür hat es gereicht ') .

FA28-105 im Vergleich zum HD DA20-40 Limited WR:

Bild

Seite 7 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/