https://www.pentaxians.de./

Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/walkaround-lens-travelzoom-fuer-k-1-t44882.html
Seite 5 von 6

Autor:  Zornnatter [ So 15. Aug 2021, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

Ich würde eine APSC Kamera nehmen die ist leichter und das 18-250 mm Objektiv
oder dieses an die K-1 flanschen.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Asahi-Samurai [ So 15. Aug 2021, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

Hallo,

ich werfe das Voigtländer 28-210 in die Runde. Hersteller ist Cosina. Es ist ein altes Universalzoom der Filmzeit, aber nicht schlecht. Klar, große Posterbilder würde ich damit nicht machen, aber Urlaubsbildbände kann man mit ihm füllen. Bei Bedarf kannst du gerne über PN ein paar RAWs bekommen. Habe gegenwärtig keine Zeit zum Entwickeln.

VG Holger

Autor:  turbofoen [ So 15. Aug 2021, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

Asahi-Samurai hat geschrieben:
Hallo,

ich werfe das Voigtländer 28-210 in die Runde. Hersteller ist Cosina. Es ist ein altes Universalzoom der Filmzeit, aber nicht schlecht. Klar, große Posterbilder würde ich damit nicht machen, aber Urlaubsbildbände kann man mit ihm füllen. Bei Bedarf kannst du gerne über PN ein paar RAWs bekommen. Habe gegenwärtig keine Zeit zum Entwickeln.

VG Holger


Das hatte ich auch schon entdeckt. Aber es schien mir eines der ganz fürchtlichen Billigteile zu sein, deswegen hatte ich das schnell wieder verworfen^^
Das gibt es auch in etwas gefälligerem schwarz, direkt mit Cosina Label und ebenfalls in schwarz von Soligor.

Werd ich mir mal anschauen.

Autor:  turbofoen [ Fr 20. Aug 2021, 17:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

So....das Sigma 28-105 UC-III habe ich jetzt seit zwei Tagen hier. Und ich muss sagen, das Teilchen ist richtig gut. Hätte ich nicht gedacht.
Bei dem kann ich mir gut vorstellen, dass es dauerhaft in der Fototasche einziehen könnte.
Von den Abmessungen ist es ja nur minimal größer, als das 18-55 AL WR.

Autor:  UMC [ Sa 21. Aug 2021, 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

turbofoen hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:
...ich werfe das Voigtländer 28-210 in die Runde. ...

... Aber es schien mir eines der ganz fürchtlichen Billigteile zu sein, deswegen hatte ich das schnell wieder verworfen^^
Das gibt es auch in etwas gefälligerem schwarz, direkt mit Cosina Label und ebenfalls in schwarz von Soligor...


1.) Ja, es ist tatsächlich aus der Frühzeit der 28-200er Objektive und daher vergleichbar mit dem smc Pentax FA 28-200, das bekanntlich mit dem 2. Generation Tamron 28-200 ident ist.

2.) Das Cosina Modell gab es in einer Vielzahl von Brandings:

Cosina 28-210mm MC 1:4.2-6.5 Aspherical IF (schwarz und silber)
AF Phoenix 28-210mm MC 1:4.2-6.5 Aspherical IF (silber)
Promaster Spectrum 7 28-210mm MC 1:4.2-6.5 Aspherical (silber)
MC Soligor AF Zoom 28-210mm IF 1:4.2-6.5 Aspherical (schwarz)
Tokina AF 28-210mm 1:4.2-6.5 (silber)
Vitacon 28-210mm MC F4.2-6.5 Aspherical IF (silber, 2 Gummivarianten)
Vivitar Series 1 28-210 1:4.2-6.5 MC Aspherical IF (silber)
Voigtländer APO-Zoomar 28-210mm 1:4.2-6.5 VMV (silber)

Ja, Tokina hatte Ende der 80er, Anfang der 90er tatsächlich ein paar Cosina OEM Objektive im Programm - wie übrigens auch Pentax. Wie auch immer, die optische Leistung dieser preiswerten Konstruktionen hat an einem 36 MPixel Sensor nichts verloren.

Autor:  ulrichschiegg [ So 22. Aug 2021, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

turbofoen hat geschrieben:
So....das Sigma 28-105 UC-III habe ich jetzt seit zwei Tagen hier. Und ich muss sagen, das Teilchen ist richtig gut. Hätte ich nicht gedacht.
Bei dem kann ich mir gut vorstellen, dass es dauerhaft in der Fototasche einziehen könnte.
Von den Abmessungen ist es ja nur minimal größer, als das 18-55 AL WR.


Ich dachte die 105 sind obenrum zu kurz? Also das neue Pentax ist sicher besser. Suchst Du nicht eher eine Budget-Lösung?

Autor:  turbofoen [ So 22. Aug 2021, 13:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

Nur weil es in meinen Bestand bleibt, heißt das ja nicht, dass meine Suche schon abgeschlossen ist. Es war schlicht das erste, was hier ankam und hat mich positiv überrascht.
Ums Geld geht es mir dabei nicht. Wenn Pentax ein Objektiv für meine Bedürfnisse hätte, würde ich es sofort kaufen. Wie gesagt, ein 24- oder 28-200 WR mit SDM...das wäre der Kracher. Aber das wird es wohl nicht geben.


@T:
Ich hoffe, als nächstes kommt das Sigma 28-135 Macro...die beiden Tamrons aus Japan dauern noch bis mindestens mitte September. -.-

Autor:  Klaus [ So 22. Aug 2021, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

turbofoen hat geschrieben:
@T:
Ich hoffe, als nächstes kommt das Sigma 28-135 Macro...die beiden Tamrons aus Japan dauern noch bis mindestens mitte September. -.-

Vermutlich gibt es die aber nicht mit Pentax K Anschluss - Sigma hat den Namen Pentax sogar von ihrer Website als Kamera-Anschluss verbannt (taucht nur noch bei alten Modellen in den technischen Daten auf). Tamron baut meines Wissens nur noch für Pentax die Objektive (bzw. Pentax in Lizenz von Tamron), direkt von Tamron gab es schon lange kein neues Objektiv mehr für Pentax.

Deine Einstellung zur Flexibilität kann ich gut teilen und bin auch ein Suppenzoom Freund. Die meisten hatte ich schon einmal, auch seltenere Exemplare.
Für das Kleinbild Format ist wohl das Tamron 28-300 (A061) die erste Wahl; da die K1 nicht so kleine Pixel hat (ca. auf K5 Niveau), reicht das Objektiv für normale Ansprüche aus und ist bis 250mm recht anständig.
Meine zweite Wahl ist das Sigma 24-135; das ist am langen Ende so scharf - da kann man sogar 1:1 ausschneiden und hat kaum Einbußen. Der Nachteil ist der AF am unteren Ende, der sitzt manchmal total daneben. Dafür kommt es im WW Bereich schon mit Blende F2.8, die durchaus nutzbar ist (also auch bei miesen Lichtverhältnissen noch Fotos zulässt).
Meine dritte Wahl ist das Tamron 24-135; das ist am kurzen Ende richtig gut, aber ab ca. 100mm nicht mehr so toll - also genau umgekehrt wie das Sigma Pendant.
Das Hauptproblem aller drei Versionen ist die Serienstreuung - vom Tamron 28-300 hatte ich insgesamt 3 Exemplare. Bei Tamron 24-135 habe ich aufgrund der Warnungen im English-sprachigen Forum mir vorab Bilder schicken lassen und als die gut aussahen, sind wir zusammen gekommen - allerdings auch zu einem stolzen Preis. Das Sigma 24-135 ist wahrscheinlich von jemanden verkauft worden, der es irgendwo her hatte - er hatte den Preis von 135€ aufgerufen, weil diese Zahl auf dem Objektiv stand. Was soll ich dazu noch sagen?
Neben den Kompromissen in der BQ (die sich teilweise in Grenzen hält - z.B. hat mein Tamron 28-300 bei 45mm Brennweite bei gleicher Blende bis in die Ecken eine bessere Qualität gebracht, als das Pentax Test-Exemplar des D-FA50 F1.4 WR) sind diese Objektiv natürlich alle nicht WR.
Wenn das Wetter droht, schlecht zu werden, ist das D-FA28-105 zusammen mit dem DA55-300 PLM eine gute und noch tragbare Kombi - das PLM passt bei mir in die meisten (Regen-)Jackentaschen.

Autor:  blaubaersurfen [ Mo 23. Aug 2021, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

turbofoen hat geschrieben:
Nur weil es in meinen Bestand bleibt, heißt das ja nicht, dass meine Suche schon abgeschlossen ist. Es war schlicht das erste, was hier ankam und hat mich positiv überrascht.
Ums Geld geht es mir dabei nicht. Wenn Pentax ein Objektiv für meine Bedürfnisse hätte, würde ich es sofort kaufen. Wie gesagt, ein 24- oder 28-200 WR mit SDM...das wäre der Kracher. Aber das wird es wohl nicht geben.


@T:
Ich hoffe, als nächstes kommt das Sigma 28-135 Macro...die beiden Tamrons aus Japan dauern noch bis mindestens mitte September. -.-



Dachte auch zuerst was soll das, nim doch das Pentax aber ok dir sind die 200mm wichtig und dann macht das Sigma vielleicht Sinn für dich, da wahrscheinlich deutlich billiger. Jetzt kommt mein Vorschlag wieder auf: dazu noch das DA 200 2.8

Autor:  turbofoen [ Mo 23. Aug 2021, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Walkaround-Lens / Travelzoom für K-1(?)

Ein 70-200/2.8 besitze ich bereits....da macht das 200/2.8 dann nicht viel Sinn. Davon ab ware es mir als leichtes Reiseobjektiv dann doch etwas zu gewichtig.

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/