https://www.pentaxians.de./

Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/welcher-telekonverter-2-und-14-fach-t23152.html
Seite 5 von 7

Autor:  User_00337 [ Do 2. Feb 2017, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Hoffentlich kannst Du den Konverter zurück geben.

Autor:  Tobi R. [ Do 2. Feb 2017, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Zum obigen Post kann ich ergänzen:
es scheint als ob die Welle der Kamera nicht in die Welle des Konverters greift. Die Welle des Objektivs scheint dagegen einwandfrei in die Welle des Konverters zu greifen, den ohne Kamera sehe ich gut, wie sich diese mitdreht.

Vorher scheint die Kombi kurz "funktioniert" zu haben, zumindest hat sich ganz kurz der Fokus-Ring mitgedreht, aber bis zum scharf stellen hat es nicht gereicht, dann lief die Welle der Kamera wieder "leer".

Was könnte ich hier tun?

viele Grüße,
Tobias

Autor:  User_00337 [ Do 2. Feb 2017, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

:ka: Konverter mit Stangenantrieb hab ich noch nie benutzt.

Autor:  Foerster92 [ Do 2. Feb 2017, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

LX MX hat geschrieben:
Hoffentlich kannst Du den Konverter zurück geben.

Ja, kann er

Autor:  angus [ Do 2. Feb 2017, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Check mal ob das Objektiv nicht auf MF steht - am Focusing prüfen

Autor:  Tobi R. [ Fr 3. Feb 2017, 06:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Kennt jemand ähnliches Problem bzw. weiß jemand Abhilfe?
Ansonsten muss ich wohl einen neuen Telekonverter suchen.
Mir wurde Folgender angeboten: Kenko Pz-AF 2X Teleplus MC
Überträgt dieser Blende und AF an meinem Sigma 300mm 2.8? Falls ja, wie ist bei diesem die Abbildungsqualität?

viele Grüße,
Tobias

Autor:  angus [ Fr 3. Feb 2017, 07:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Tobi,
hast Du das mit dem Fokusring probiert?

Autor:  Tobi R. [ Fr 3. Feb 2017, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Das mit dem Fokusring habe ich versucht. Wäre natürlich ein Bedienfehler, aber den kann ich ausschließen.

Autor:  Tobi R. [ Sa 4. Feb 2017, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Hallo,
also beim Fokussiervorgang ist es ja allgemein so: wenn das Objektiv fokussiert läuft der Fokus der Kamera sehr schnell an, und wenn das Motiv sich halbwegs in dem Schärfebereich befindet dreht die Kamera etwas langsamer und fokussiert dann exakt auf den Punkt.
Bei schnellen "Anlaufen" der Kamera kommt der Telekonverter nicht mit, daher dieses rassel-artige Geräusch weil eben die Stange durchrutscht. Beim langsamen Fokussieren dagegen kommt der Telekonverter mit und tut auch das was die Kamera will.
Besonders problematisch ist dies beim Pumpen, sprich wenn die Kamera zunächst keinen Schärfepunkt erwischt, dreht sie ja bis zum Anschlag, dann kehrt sie wieder um und versucht den Punkt zu finden. Bei meinem Telekonverter ist es so, dass wenn die Kamera auf Anschlag ist die Stange wieder durchrutscht (sie rasselt wieder) und die Kamera scheinbar den Anschlag/Widerstand nicht "spührt" und damit immer weiter dreht, sodass sie letztendlich nicht wieder zurück dreht. So viel zum Problem.

Jetzt suche ich nach Alternativen, und da kommen wir auch zu meiner Sorge.
Der 2-Fach-Telekonverter wird echt nicht oft angeboten. Zudem steht der Frühling, und damit zahlreiche Motive, vor der Tür. Mir liegt derzeit ein Angebot zum Kenko Pz-AF 2X Teleplus MC vor. Wie ist dieser im Vergleich zum Sigma APO (oder auch non-APO)?
Eine weitere Alternative wären vielleicht 2* Pentax HD 1.4-Fach-Telekonverter hintereinander? Ergäbe ja fast gleiche Brennweite und Blende.
Preislich ist das natürlich nicht billig, aber hätte folgende Vorteile:
- einen zweiten HD 1.4-Fach-Telekonverter finde ich deutlich einfacher, und lässt sich auch deutlich einfacher wieder verkaufen da häufige Nachfrage
- hätte dann auch die Möglichkeit immer zwischen 420 und 600mm bzw. Offenblende 4.0 und 5.6 hin und her zu wechseln
Nachteil:
- teuer, aber wie gesagt, dafür lässt sich der Pentax HD 1.4-Telekonverter viel viel einfacher wieder verkaufen als der Sigma 2*

Entscheidende Frage ist natürlich auch hier: wie ist da überhaupt die Abbildungsqualität im Vergleich zum Sigma APO 2*?

viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende,
Tobias

Autor:  angus [ Sa 4. Feb 2017, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

..und mit dem 1.4er Pentax gibt es keinen AF!

Seite 5 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/