https://www.pentaxians.de./

welche Festbrennweite???
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/welche-festbrennweite-t8127.html
Seite 4 von 4

Autor:  ASTS [ Mi 14. Mai 2014, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

Zitat:
Die Richtlinien zum Objektivbau erlaubt Innenfokusierung erst ab einen Brennweite von 150mm


omg und was machen wir nun dann mit unsrem da 50-135 ?

Autor:  Swiss-MAD [ Mi 14. Mai 2014, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

dieterp hat geschrieben:
Wie ist eigentlich das Pentax F(A) smc 50mm 1.7 im Vergleich zum 50mm 1.8???


Eine Meinung eines erfahrenen Users der beide Linsen im Einsatz hatte wäre schon interessant.

Meine Sicht dazu:
Nach den Pentax Lens Reviews's von http://www.pentaxforums.com nehmen sich die Linsen
- SMC Pentax-DA 50mm F1.8
- Pentax-F 50mm F1.7
- SMC Pentax-FA 50mm F1.7
optisch nicht viel, und sind in etwa vergleichbar.

Da aber der Gebrauchtmarkt für Pentax Linsen in der Schweiz sehr beschränkt ist, und e.v. noch neu lieferbare FA Linsen kaum lieferbar sind, habe ich mir das DA 50mm f/1.8 einfach neu gekauft.
Das ist weit aus das komfortabelste, zumal die gebrauchten Linsen hier wenn nur teurer zu bekommen sind wie das DA 50mm f/1.8 neu.
Hier in .ch ist das DA 50mm f/1.8 für ca. CHF 140.- (115.- €) mit 2 Jahren Garantie nach 2-3 Tagen im Briefkasten.

Das DA 50mm f/1.8 ist mittlerweile auch mein meistgenutztes Objektiv, und ich könnte nichts negatives berichten.
Natürlich fühlt es sich nicht so wertig an wie mein DA 70 f/2.4 Limited, aber dennoch viel wertiger als ich es mir für ein Kunststoffgehäuse in dieser Preisklasse vorgestellt hatte.

Seit ich die kompakten DA35 f/2.4, DA50 f/1.8, und DA70 f/2.4 Ltd. Linsen habe, will ich wenn möglich keine grossen klopper mehr wie z.b. oft von Sigma geboten wird.
Es ist einfach herrlich mit den leichten kompakten Linsen, vor allem wenn ich nur mal eben die K-3 mit dem DA50 drauf umhänge und sonst nix dabei habe.
(Mach ich fast jeden Tag wenn ich mit meinen Kid's an die frische Luft gehe.)

Deshalb meine Meinung dazu, egal ob DA50, F 50, oder FA 50, nimm das was grad einfach und günstig zu bekommen ist, und hab Spass damit.
Mir liegt diese Brennweite im Moment ausserordentlich. :thumbup:

Autor:  dieterp [ Mi 14. Mai 2014, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

danke für deine Einschätzung :2thumbs:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/