https://www.pentaxians.de./

HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/hd-pentax-da-11-18mm-f-28-erste-eigene-bilder-t35176.html
Seite 4 von 5

Autor:  BluePentax [ Mo 11. Feb 2019, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Hallo Udo,

Du hast aaaaalles richtig gemacht :thumbup: ...ich zumindest habe mich gefreut unsere AC-Foto-Fee Isabel :princess: mal wieder auf einem Foto zu sehen. xd :thumbup: ...und der Rest passt auch. :ja: :thumbup:

Autor:  norbi [ Mo 11. Feb 2019, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

+1 :thumbup:

Autor:  gerhard57 [ Mo 11. Feb 2019, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

+1 :)

Autor:  pstenzel [ Mo 11. Feb 2019, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

+1 :cheers: :2thumbs:

Autor:  El-Cid [ Mo 11. Feb 2019, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

+1 ;)

Autor:  _Sharky_ [ Mo 11. Feb 2019, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Hallo Udo

Alles richtig gemacht :thumbup:


Vielleicht hätte ich meine, mit dem neu überarbeiteten 35/1:2 und zeitgleich entstandenen Messefotos noch hochgeladen, aber:
1) hatte ich an der K1 nicht den Crop-Modus aktiv :klatsch:
2) hat mir Corax die K3II hierzu nicht ausgeliehen :cry:
3) Du bist auf zwei der drei Bilder drauf :ugly:
4) war mir die Speicherkarte zu Hause runtergefallen und alle Bilder wurden dadurch unscharf :ichweisswas:
Soviel Haue möchte ich dann doch nicht :d&w:


PS: Wer's glaubt darf's behalten.
PPS: Dank an Diego für die Runterfall-Unscharf-Geschichte.

Autor:  Donn!e DarKo [ Di 12. Feb 2019, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

_Sharky_ hat geschrieben:
4) war mir die Speicherkarte zu Hause runtergefallen und alle Bilder wurden dadurch unscharf :ichweisswas:


Man sowas passiert aber auch schnell, das liegt an den Schweren 1ern die dann im Bit über die 0er rutschen ... Kann passieren :ugly:

Autor:  Carismarkus [ Di 12. Feb 2019, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

xy_lörrach hat geschrieben:
Carismarkus hat geschrieben:
Das ist das Objektiv, dass ich mir - was Brennweite und Gewicht angeht - für die K-1 immer gewünscht habe - als FA. Was 11 mm an der APS-C sollen, verstehe ich bis heute noch nicht. Wenn ich weite Winkel will, nehme ich KB, alles andere ist ein fauler Kompromiss.

Schön dass Du das so siehst und machen würdest. Aber KB kann und will sich nicht jeder leisten (vom Preis und/oder Größe/Gewicht). Wenn Du die Brennweite umrechnest, dann ist das 11-18 etwa das gleiche wie 15-30 an FF - warum sollte das an APS-C keinen Sinn machen? Wenn Du jetzt das D-FA 15-30 als Maßstab nimmst, dann wirst Du erkennen, dass ein 11-18 als D-FA ein noch größerer Klopper und garantiert nicht kleiner und leichter wird. (Ja ich habe gesehen, dass Du "FA" geschrieben hast, aber sowas wird Pentax heute nicht mehr bringen.)


Ich besitze das 15-30 und ja, es ist ein Klopper. Warum habe ich es? Weil es qualitativ nichts besseres im UWW-Bereich für Pentax gibt. Das ist auch der Grund, warum ich oben schon dazu geschrieben hatte, dass das 11-18 eben für FF interessant wäre, nicht aber für APS-C. Sony und Sigma machen es vor: 12-24mm für KB bei halbem Gewicht des 15-30 sind machbar. Ob es jetzt f2.8 sein muß, darüber kann man streiten. Mir persönlich würde eine f4.0 völlig genügen, was Preis und Gewicht zu Gute kommen würde.
Gerade Sigma ist da der Wahnsinn:
- Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6 II DG als leichter Allrounder für den kleinen Geldbeutel
- Sigma Art AF 12-24mm 4.0 DG für den Profi
- Sigma Art AF 14-24mm 2.8 DG HSM mit 2mm weniger, dafür aber weiterer Blendenöffnung
Sony haut die wichtigsten Eigenschaften einfach alle in das SEL-1224G rein, zum entsprechenden Preis. Aber 12-24 an KB, durchgängige Blende, abgedichtet und unter 600g bei zumindest Labormeßwerten, die sich sehen lassen können, das ist schon ne Ansage.
Eines der oberen zwei fehlt bei Pentax total, das dritte entspricht in etwa dem 15-30er. Und ja, die 3mm reißen es raus, das Gewicht ebenso. Preis ... wer UWW fotografiert, kriegt das nicht zum Preis von ner Einsteigercam mit Kit-Objektiv. Das erste Objektiv in der Sigma-Liste ist dennoch 600€ günstiger als das genannte neue APS-C 11mm Zoom von Pentax.

Autor:  Donn!e DarKo [ Di 12. Feb 2019, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Carismarkus hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Carismarkus hat geschrieben:
Das ist das Objektiv, dass ich mir - was Brennweite und Gewicht angeht - für die K-1 immer gewünscht habe - als FA. Was 11 mm an der APS-C sollen, verstehe ich bis heute noch nicht. Wenn ich weite Winkel will, nehme ich KB, alles andere ist ein fauler Kompromiss.

Schön dass Du das so siehst und machen würdest. Aber KB kann und will sich nicht jeder leisten (vom Preis und/oder Größe/Gewicht). Wenn Du die Brennweite umrechnest, dann ist das 11-18 etwa das gleiche wie 15-30 an FF - warum sollte das an APS-C keinen Sinn machen? Wenn Du jetzt das D-FA 15-30 als Maßstab nimmst, dann wirst Du erkennen, dass ein 11-18 als D-FA ein noch größerer Klopper und garantiert nicht kleiner und leichter wird. (Ja ich habe gesehen, dass Du "FA" geschrieben hast, aber sowas wird Pentax heute nicht mehr bringen.)


Ich besitze das 15-30 und ja, es ist ein Klopper. Warum habe ich es? Weil es qualitativ nichts besseres im UWW-Bereich für Pentax gibt. Das ist auch der Grund, warum ich oben schon dazu geschrieben hatte, dass das 11-18 eben für FF interessant wäre, nicht aber für APS-C. Sony und Sigma machen es vor: 12-24mm für KB bei halbem Gewicht des 15-30 sind machbar. Ob es jetzt f2.8 sein muß, darüber kann man streiten. Mir persönlich würde eine f4.0 völlig genügen, was Preis und Gewicht zu Gute kommen würde.
Gerade Sigma ist da der Wahnsinn:
- Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6 II DG als leichter Allrounder für den kleinen Geldbeutel
- Sigma Art AF 12-24mm 4.0 DG für den Profi
- Sigma Art AF 14-24mm 2.8 DG HSM mit 2mm weniger, dafür aber weiterer Blendenöffnung
Sony haut die wichtigsten Eigenschaften einfach alle in das SEL-1224G rein, zum entsprechenden Preis. Aber 12-24 an KB, durchgängige Blende, abgedichtet und unter 600g bei zumindest Labormeßwerten, die sich sehen lassen können, das ist schon ne Ansage.
Eines der oberen zwei fehlt bei Pentax total, das dritte entspricht in etwa dem 15-30er. Und ja, die 3mm reißen es raus, das Gewicht ebenso. Preis ... wer UWW fotografiert, kriegt das nicht zum Preis von ner Einsteigercam mit Kit-Objektiv. Das erste Objektiv in der Sigma-Liste ist dennoch 600€ günstiger als das genannte neue APS-C 11mm Zoom von Pentax.


Du darfst aber nicht vergessen das Pentax 11-18 ist ein AW Objektiv! Ohne AW würde es wohl, wie beim 15-30 auch weniger als die hälfte kosten.

Autor:  Donze [ Mi 13. Feb 2019, 00:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-DA★ 11-18mm f/2.8 - erste eigene Bilder

Donn!e DarKo hat geschrieben:
Du darfst aber nicht vergessen das Pentax 11-18 ist ein AW Objektiv! Ohne AW würde es wohl, wie beim 15-30 auch weniger als die hälfte kosten.

Und es ist mit der Vorrichtung für die Objektivheizung eindeutig auf Langzeitbelichtungen bei Nacht ausgelegt. Und da macht dann 2.8 schon Sinn. APSC ist für mich ein guter Kompromiss. Muss ja nicht jeder die gleichen Vorlieben haben. Und danke für die Bilder. Ich habe kein KB, aber wenn ich es hätte, hätte ich die Bilder interessant gefunden. Vll ist das Objektiv ja doch KB tauglich, aber am Rand so unscharf, dass Pentax nicht damit werben möchte, da es ja neue Maßstäbe bei der Bildqualität liefern soll? Vll hätte einmal abblenden gereicht? Oder ist ab 13mm bereits KB-tauglich?

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/