https://www.pentaxians.de./

Welches Objektiv würdet ihr empfehlen
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/welches-objektiv-wuerdet-ihr-empfehlen-t23296.html
Seite 4 von 5

Autor:  C.D. [ Fr 10. Feb 2017, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

Mögliche Randschwäche an Kleinbild hin oder her, mir ist es an der K-3 nicht aufgefallen und dafür wurde eine Objektiv gesucht. So groß kann die Nachfrage nach dem Teil nicht sein, meines Stand zum m.E. guten Preis lange im Bietebereich. 160 € neu sind m.E. auch voll in Ordnung - so steht es beim gleichen Händler auch schon eine Ewigkeit bei ebay. Und der hatte bestimmt auch keine 500 Exemplare.

Autor:  MarkusPentax [ So 19. Feb 2017, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

Hallo,
ich denke es kommt drauf an, ob Festbrennweite oder nicht.
Aus meiner Afrika Erfahrung:
Wie sind die Lichtverhältnisse? In der Sonne Afrikas ist auch ein Sigma 50-500mm völlig ok.
Was will ich? Als wichtigstes im Urlaub fotografieren? Ich warte auch mal gerne Stunden bis das Zielobjekt genau da steht wo ich es brauche?
Wenn ja: Festbrennweite
Wenn nein: Meine klare Empfehlung Sigma 50-500

Warum? In Afrika darf man nämlich meist nicht aus dem Auto aussteigen. Die optimale Entfernung für eine Festbrennweite einzunehmen gestalltet sich da zum Teil sehr schwierig.
In Afrika ist es staubig und ein ständiger Wechsel der Objektive kaum zu empfehlen.
Ich denke einfach eine Festbrennweite ist mehr etwas für sehr ambitionierte Tierfotografen. Wenn ich aber Urlaub machen möchte und dabei ein paar tolle Tierfotos mitbringen möchte ist das Sigma die bessere Wahl.
Übrigens: Im Urlaub ein Jahr davor hatte ich das Pentax DA x-300 im Einsatz. Nicht schlecht, aber einfach kein Vergleich zum Sigma 50-500.

Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher

Autor:  Super-A [ Sa 22. Apr 2017, 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

Ich hänge mich mal hier dran, weil auch gerade nach einem Objektiv im Bereich 300mm suche.

Gestern habe ich ein gebrauchtes Tamron AF 70-300mm F/4-5.6 Di LD MACRO 1:2 "anprobiert" (an meiner K-S2).
Dabei ist mir sehr unangenehm aufgefallen, dass der Autofocus im Live-View am Tele-Ende ziemlich "orientierungslos" scheint. Bei jedem Neufokussieren hat er den ganzen Fokusbereich sehr langsam durchfahren.
Der Schalter war nicht auf Macro und die Entfernungen über dem Naheinstellbereich.

Gibt es da generell bekannte Probleme mit dem Live-View oder sind das evtl. Unverträglichkeiten mit der K-S2?

Wenn ja, ist das beim Sigma ähnlich?

Autor:  User_00337 [ Sa 22. Apr 2017, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

Von Tamron-Objektiven liest man öfter mal von Problemen im LV.
Vor allem ist das Tamron 70-300 berüchtigt für CA/ PF bei den längeren Brennweiten. Wenn's also auf die 300 mm ankommt, würde ich zu was anderem greifen.

Autor:  angerdan [ Sa 22. Apr 2017, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  F* 300mm 4.5

Super-A hat geschrieben:
Ich hänge mich mal hier dran, weil auch gerade nach einem Objektiv im Bereich 300mm suche.

Im blauen Forum gibt es gerade ein F* 300mm 4.5 für 699€.

Autor:  Super-A [ Sa 22. Apr 2017, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F* 300mm 4.5

angerdan hat geschrieben:
Super-A hat geschrieben:
Ich hänge mich mal hier dran, weil auch gerade nach einem Objektiv im Bereich 300mm suche.

Im blauen Forum gibt es gerade ein F* 300mm 4.5 für 699€.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1794252


Schluck ...
Das wäre eine sehr gute Lösung ...

Ich weiß - wenn man ordentliche Bilder machen will, braucht's auch eine entsprechende Ausrüstung.
Aber mein Budget setzt mir halt Grenzen. :yessad:

@LX MX
Das hilft mir schon weiter.
Ich denke, ich versuche mal ein Sigma 70-300 persönlich kennenzulernen.

Danke Euch beiden ;)

Autor:  laerche11 [ So 23. Apr 2017, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

Super-A hat geschrieben:
, dass der Autofocus im Live-View am Tele-Ende ziemlich "orientierungslos" scheint.


Bei langen Brennweiten kann man LV nur mit Stativ verwenden. Für die wackelnde Hand ist er schlicht zu langsam.

Autor:  laerche11 [ So 23. Apr 2017, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F* 300mm 4.5

angerdan hat geschrieben:
Super-A hat geschrieben:
Ich hänge mich mal hier dran, weil auch gerade nach einem Objektiv im Bereich 300mm suche.

Im blauen Forum gibt es gerade ein F* 300mm 4.5 für 699€.


Bei dem Preis würd ich aber genau schauen, per Pay-Pal zahlen und ein Rückgaberecht vereinbaren. Normalerweise ist der Preis wesentlich höher.

Autor:  angerdan [ So 7. Mai 2017, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: F* 300mm 4.5

laerche11 hat geschrieben:
Bei dem Preis würd ich aber genau schauen, per Pay-Pal zahlen und ein Rückgaberecht vereinbaren. Normalerweise ist der Preis wesentlich höher.

Mein Exemplar habe ich für 650€ erhalten, 699€ liegt im Durhschnitt der letzten Jahre.
So wie bei dem Angebot mit dokumentierter Seriennummer werden die wenigsten Objektive angeboten.

Autor:  Dunkelmann [ So 9. Jul 2017, 15:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv würdet ihr empfehlen

laerche11 hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:
Meine Empfehlung für Tiere ist eigentlich immer die gleiche:
Wenn es richtig gut und günstig sein soll Sigma 70-300 OS -


Genau das gibt's aber leider nur mehr gebraucht. Ich habs mir extra für die K-1 gekauft. Da merkt man schon deutlich die Randschwäche. In der Mitte ist es aber scharf. Und wesentlich leichter als das modifizierte 60-250.


Ich hänge mich hier mal ganz frech rein: was ist den ein modifiziertes 60-250mm? Pentax bietet ein 60-250mm/f4 an und das kostet aktuell ca. 1500 €. Was für eine Modifikation meinst du hier und wozu braucht man die? :ka:

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/