https://www.pentaxians.de./

Zeiss Sonnar 135/f2 APO Abschluß 2.10.2016
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/zeiss--sonnar-135-f2-apo---abschluss--2102016-t21534.html
Seite 4 von 4

Autor:  User_00317 [ So 18. Sep 2016, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO neue Bilder..keine Macros 1

Ich denke, die Qualität der Optik kommt nur wirklich rüber, wenn man wirklich weichgezeichnete Hintergründe sieht und die volle Auflösung zur Verfügung hat, um die Details zu bewundern.
Bei diesen Motiven und Forenauflösungen könnte das auch eine altes Pentax M 135mm 3.5 gewesen sein.
Forenbildchengrößen sind halt die großen Gleichmacher.

Autor:  Methusalem [ So 18. Sep 2016, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO neue Bilder..keine Macros 1

beholder3 hat geschrieben:
Ich denke, die Qualität der Optik kommt nur wirklich rüber, wenn man wirklich weichgezeichnete Hintergründe sieht und die volle Auflösung zur Verfügung hat, um die Details zu bewundern.
Bei diesen Motiven und Forenauflösungen könnte das auch eine altes Pentax M 135mm 3.5 gewesen sein.
Forenbildchengrößen sind halt die großen Gleichmacher.



Hi beholder3

Jup,...da hast Du wohl recht :yessad: ...und so betrachtet ist der Thread echt für'n A...h :ja:

Vielleicht hast Du ja nen Tip wie ich meine Bilder ohne Nutzung von "Zweiten" in voller Auflösung zeigen kann.

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Methusalem [ Mi 28. Sep 2016, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO neue Bilder..keine Macros 1

Okay,dann mach ich hier jetzt mal trotzdem weiter,..auch wenns für'n A...h ist :mrgreen:

Habe ja jetzt den Pentax AF 1.7 Konverter bekommen,..siehe

jetzt mal noch ein paar Fotos mit dem Pentax AF 1.7 Konverter!

..das wären dann 230mm f3.5, Naheinstellung 80cm,...die Fotos sind diesesmal eher aus meinem Lieblingsbereich (Nahbereich :mrgreen: ),

...und wurden mit der K5iis als Jpg's erstellt.

...die Blende bezieht sich auf die gewählte Blende am Objektiv!

f3.5

#44



f2.8

#45



f2.8

#46



f2.8

#47



f4

#48



f4

#49



f2.0

#50



f3.5

#51



und jetzt noch ein paar mit dem Pentax 1.4HD TK + Pentax AF 1.7 TK


f3.5

#50



f2.4

#51



f2.4

#52


f2.4

#53


soweit mal im Moment,...Bilder auf Distanz folgen sobald ich was brauchbares vor der Linse hatte ;)

..das Arbeiten mit dem AF Konverter ist ne feine Sache,und so wie es aussieht passt der auch nicht schlecht von der Feineinstellung :) werde das je nach Ergebnissen im laufe der Zeit

...evtl noch etwas korrigieren.Wie in meinem ersten Check des AF 1.7TK's schon angesprochen,finde ich auch nach dem zweiten Shooting die optische Quali des TK's echt prima!

...mal sehen wie's weitergeht 8-)

beste Grüsse :cheers:

Bernd





..bei nächster Gelegenheit gibts noch was auf Distanz :ja:

Autor:  Methusalem [ So 2. Okt 2016, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO mit 1.7 TK und Insekten 28.9..

Ok,....um das hier jetzt mal abzuschließen,noch ein bischen was auf Distanz.

die Fotos sind in der Kombination 135er+1.4TK+1.7 AF TK gemacht.Also 321mm/f4.5

Alle Fotos wurden aus der Hand gemacht,die Blendenangaben beziehen sich immer auf die an der Cam eingestellten Blende!

Die Fotos wurden mit der K5iis oder der K1 erstellt.

Das Ihr mal seht wie das Gebilde aussieht, erstmal Fotos vom Konstrukt hier an der K5iis


#54



#55


ein paar Bilder von einem Reiher, Abstand ca.40m,Regenwetter, aber klar!

diese Bild ist nicht gecroppt und soll ein Gefühl für die Abbildungsgröße für Euch geben.300mm ist nicht gerade üppig für diese Art Fotos. :mrgreen:





#56

Alle weiteren Bilder sind 50% Ausschnitte

Blende der nächsten Bilder ist 2.4


#57


#58


#59


#60


jetzt ein paar mit Offenblende 2.0

...die Linse nackt ohne TK hat ebenfalls bei Offenblende etwas weniger Kontrast und ist etwas weich, was aber im Normalbetrieb null auffällt, und eigentlich bei allen Lichtstarken Gläsern

mehr oder weniger Tatsache ist.Hier eher weniger :) Die beiden Konverter hintereinander verstärken dies natürlich,was auch normal ist.Die vorherigen Bilder waren mit f2.4 entstanden,

also nur eine halbe Blende zugemacht.Hier sieht man jetzt sehr schön was diese halbe Blende ausmacht.


Offenblende


#61


#62


#63


Hier noch eines mit f2.8


#64



Jetzt noch was auf sehr große Distanz, ca. 200m

Blende f2.8


#65


100% Ausschnitt

#66


Ok, dann habe ich die Story hier so ziemlich durch.

Wie bereits weiter oben bemerkt,ist dieser Thread nicht wirklich aussagekräftig für den Vergleich mit anderen Objektiven.

Was ich auch hiermit nicht wirklich tue :mrgreen:

Ich habe den Thread geschrieben weil es außer mir vielleicht noch andere User gibt die an so einer speziellen Lösung interessiert sind.
Wenn jemand mehr Details und Erfahrungswerte mit dieser Kombination haben möchte,einfach ne Pin an mich.

Ansonsten Danke für Euer Interesse.

Bernd

Autor:  klabö [ So 2. Okt 2016, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO Abschluß 2.10.2016

Ui ui ui, da hast Du aber noch mal ordentlich aufgedreht. Die Makro-Fotos ab #52 sind der Hammer. Von wegen für´n A...h. Alle verdienen es, gezeigt zu werden. Sehr stark! :bravo: :bravo: :bravo: Der Reiher ist auch klasse, auch wenn die Offenblende-Fotos mit Doppelkonverter nicht sooo pralle sind. Aber welches Glas liefert in der Kombination schon knackscharfe kontrastreiche Bilder? Mit F 2.8 sieht es dann doch schon richtig gut aus.
Ich wäre für so eine Fotografie definitiv zu bequem. Hut ab vor Deinem Entdeckerdrang! :hat:

Autor:  BluePentax [ So 2. Okt 2016, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO Abschluß 2.10.2016

klabö hat geschrieben:
...Hut ab vor Deinem Entdeckerdrang! :hat:


genau so :2thumbs:

Autor:  frullip [ So 2. Okt 2016, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss Sonnar 135/f2 APO Abschluß 2.10.2016

Prima Nummer - vielen Dank, hat richtig Spaß gemacht mit dir auf Entdeckungsreise zu gehen... :2thumbs: :2thumbs:

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/