https://www.pentaxians.de./

FA 43 - Ungleiche Brüder / Feenstaub?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/fa-43-ungleiche-brueder-feenstaub-t18278.html
Seite 4 von 4

Autor:  laerche11 [ Sa 18. Feb 2017, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FA 43 - Ungleiche Brüder / Feenstaub?

Bei den 2 FA 43 ist auch die Blendenöffnung unterschiedlich groß.

Autor:  automatix [ So 19. Feb 2017, 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FA 43 - Ungleiche Brüder / Feenstaub?

laerche11 hat geschrieben:
Bei den 2 FA 43 ist auch die Blendenöffnung unterschiedlich groß.


Möglicherweise stand bei einem der Blendenring nicht in der A-Stellung.

Autor:  xy_lörrach [ So 19. Feb 2017, 00:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FA 43 - Ungleiche Brüder / Feenstaub?

automatix hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:
Bei den 2 FA 43 ist auch die Blendenöffnung unterschiedlich groß.

Möglicherweise stand bei einem der Blendenring nicht in der A-Stellung.

Ich habe sie mir gerade nochmal angeschaut: Doch ist so. Beide Objektive stehen auf "A".

Aber ist das mit der Blende von Relevanz, wenn das Objektiv nicht auf der Kamera ist und entsprechend nicht angesteuert wird? ... :ka:

Autor:  laerche11 [ So 19. Feb 2017, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FA 43 - Ungleiche Brüder / Feenstaub?

xy_lörrach hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:
Bei den 2 FA 43 ist auch die Blendenöffnung unterschiedlich groß.

Möglicherweise stand bei einem der Blendenring nicht in der A-Stellung.

Ich habe sie mir gerade nochmal angeschaut: Doch ist so. Beide Objektive stehen auf "A".

Aber ist das mit der Blende von Relevanz, wenn das Objektiv nicht auf der Kamera ist und entsprechend nicht angesteuert wird? ... :ka:


Das Objektiv mit der größeren Öffnung wird weniger Strahlensterne produzieren, that´s all.

Allerdings kann es ein weiterer Hinweis sein auf unterschiedliche Herkunft.

Autor:  Lotz [ Di 28. Feb 2017, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: FA 43 - Ungleiche Brüder / Feenstaub?

Hallo,

zumindest mein FA43 silver mit Seriennummer 8933 kann schon Feenstaub produizeren,
aber auch harsches Bokeh, vor allem im Gegenlicht gegen unscharfes Laub.
Bei den gerade im Laub hohen Kontrasthüben und relativ niedrigen Ortsfrequenzen reagieren da
allerdings viele Objektive in diesem Brennweitenbereich sehr ähnlich bzw. noch schlimmer.

Wieviel Feenstaub ist eigentlich in einem FA 77mm limited silver mit Sereinnummer 2837 drin?
Ich finde ebenfalls, sehr viel...

Viele Grüße

Markus

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/