https://www.pentaxians.de./

16-50, 50-135, 16-85, 100 und ein wenig Unentschlossenheit..
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/16-50-50-135-16-85-100-und-ein-wenig-unentschlossenheit-t16391.html
Seite 4 von 4

Autor:  newny [ Mo 23. Nov 2015, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16-50, 50-135, 16-85, 100 und ein wenig Unentschlossenhe

Es zickt an der K3 und der K5 II, daher wohl nicht der Kamera AF. Wäre sonst ein großer Zufall.

Autor:  fmpotos [ Mo 23. Nov 2015, 21:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16-50, 50-135, 16-85, 100 und ein wenig Unentschlossenhe

Ich bin den umgekehrten Weg gegangen. Zuerst hatte ich das (sehr gute) Sigma 17-50/2,8 HSM als Immerdrauf, also etwa dasselbe wie das 16-50/2,8 von Pentax. Im heurigen Frühjahr hab ich mir das Pentax 16-85 geholt, und es hat das Sigma vom ersten Tag an verdrängt, trotz der geringeren Lichtstärke. Es ist gerade auf Reisen eine Klasse für sich, ein wirklich sehr guter Kompromiss aus großem Zoombereich und hoher Bildqualität.

Ich habe auch das DA* 50-135/2,8, nehme es auf Reisen aber nur selten mit, weil es mir zu schwer ist. Das 16-85er ist das ideale Reiseobjektiv, dazu noch das FA 35/2 und evtl. das FA 50/1,4 in die Fototasche - fertig.

Das ist wenig Gepäck, denn ich reise nicht in erster Linie, um gute Fotos heimzubringen, sondern um etwas zu sehen und zu erleben. Außerdem nervt es meine Frau, wenn ich das Fotografieren allzu sehr in den Mittelpunkt rücke, ich will ihre Geduld, die sehr groß ist, nicht überstrapazieren. :)

Kolumbien ist natürlich etwas anderes, da kommt man nicht jedes Jahr hin. Aber wenn schon Tele, dann gleich 70-200, z. B. Tamron, wie schon weiter oben gesagt.

Franz

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/