https://www.pentaxians.de./

Vollformat-Standard für 2015?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/vollformat-standard-fuer-2015-t13906.html
Seite 4 von 4

Autor:  mythenmetz [ Do 4. Jun 2015, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat-Standard für 2015?

Swiss-MAD hat geschrieben:
PS: Bei Kameras mit Crop-Mode, wie wir da der neue Bildbereich im Sucher angezeigt ? Durch einen Rahmen der da dann erscheint ?
Oder geht die Bildausschnittanzeige am Ende nur über das LCD. :ka:


Kann mir nur vorstellen, dass es im Sucher einen Markierungsrahmen ähnlich dem AF-Rahmen gibt. Dann muss man sich den Rest wegdenken. Stelle ich mir erstmal schwer vor, ich bin eigentlich total begeistert davon, dass mein Sucher 100% des Bildes darstellt und ich damit habe. Aber vielleicht gewöhnt man sich daran?

Liebe Grüße
Hildegunst

Autor:  Tiska [ Di 9. Jun 2015, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat-Standard für 2015?

beholder3 hat geschrieben:
Kann mir mal wer sagen, wofür irgendwer den "Crop-Modus" haben will?

Die Foren sind voll von Leuten, die angeblich nur Raw nutzen, also jedes Bild soweiso nachbearbeiten müssen
Die Foren sind voll von Leuten, die angeblich viele Megapixel brauchen, weil sie croppen wollen.
Die Foren sind voll von Leuten, die angeblich den grünen Modus doof finden, weil es eine ungenaue Automatik sei.

Und dann will jemand ernsthaft einen tumben Automatikmodus der ihm die Bilder in der Kamera zurechtschneidet, wo er das doch im Rahmen seines normales Workflows mit zwei Klicks sowieso selbst und viel individueller (Pro Motiv, pro Objektiv, pro Brennweite, pro empfundenem Schärfeareal) machen kann?
Ich kann den UNterschied zwischen Crop- und grünem Modus nicht erkennen.

Falls Du damit (neben anderen) mich gemeint hast, antworte ich Dir gerne.

Beim "Crop-Modus" gehe ich auch davon aus, daß es auf der Mattscheibe eine Markierung für die APS-C Maße geben wird - so wie bei "meiner" alten Linhof-Balgenkamera die Markierungen für 6x6, 6x9, 9x12.
Was anderes hatte ich nicht im Sinn.

Ich benutze (noch) kein RAW, weil ich kein kalibriertes System habe, was sich dank der Initiative von califax ändern wird.
Die "vielen Megapixel" der K-3 nutze ich tatsächlich gerne zum croppen (simples Zuschneiden der JPEGs).
Den Automatikmodus benutze ich nicht. K-3 ausgepackt, auf TAv gestellt, glücklich sein. Ebenso jetzt mit der K-S2.

Ich sehe also einen deutlichen Unterschied zwischen Crop-Modus und grünem Modus, bzw. sehe keinen Zusammenhang zwischen diesen beiden Modi.

Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?

Autor:  automatix [ Di 9. Jun 2015, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat-Standard für 2015?

Der grüne Modus ist doch die "Vollautomatik", die eigentlich jede DSLR hat, und bei der man selbst keinen Einfluss auf die Bildgestaltung hat.
Was bei Pentax und auch den Kleinbildkameras von Nikon (z.b. D800) als Cropmodus bezeichnet wird, ist, dass bei Verwendung von APS-C-Gläsern nicht die komplette Fläche des Sensors genutzt wird, sondern nur die, die vom Objektiv auch ausgeleuchtet wird.

Insofern glaube ich schon, dass hier aneinander vorbeigeredet worden ist.

Autor:  User_00317 [ Di 9. Jun 2015, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vollformat-Standard für 2015?

Wir haben vermutlich halb aneinander vorbeigeredet.

1) Den grünen Modus erwähnte ich als andere Beispiel dafür, einer Kameraautomatik wichtige Entscheidungen zu überlassen, die ich selbst besser selber wählen kann und will. Das echte harte Beschneiden des Ergebnisses in einem Crop-Mode wollte ich der Kamera wegen der vielfältigen Parameter nicht überlassen. das mache ich ihm Rahmen meines "Workflows" lieber bewusst selbst am PC.

2) Wenn es nur um eine (grobe) Anzeige des APSC-Rahmens im Sucher geht und nicht um das automatische "Verstümmeln" des Bildes, bin ich dabei, dass dies hilfreich ist und unschädlich.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/