https://www.pentaxians.de./

Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/portrait-objektiv-70mm-pentax-oder-sigma-t4686.html
Seite 3 von 4

Autor:  Vandenburgh [ Fr 26. Jul 2013, 14:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

oh, vielen Dank für dieses prima Angebot!!!
Tja, muss ich mal schauen, ob ich unter der Woche vielleicht noch einen Termin in Berlin vereinbaren kann! Ist beruflicherseits mein "Haupteinsatzgebiet" und mit meinem Augsburger Kennzeichen darf ich dort auch mal von ganz rechts auf ganz links wechseln ... :D

Ich melde mich bei dir, mal sehen, vielleicht klappt es ja! Besten Dank! :thumbup:

Vandenburgh

Autor:  zeitlos [ Fr 26. Jul 2013, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

Das 50-135mm 2.8 ist absolut klasse.
ABER: Ein DA70 (und noch mehr die Zauberlinse FA77 1.8) hat neben einem 50-135mm 2.8 auch seine Existenzberechtigung. Geht also beides parallel. Aber beide gehen auch einzeln sehr gut. Da würde ich's dann wirklich von der Größe abhängig machen. Wenn Dir das 50-135mm 2.8 nicht zu groß ist und Du Dich mit sehr guten Bildern zufrieden geben kannst, würde ich das DA* nehmen. Wenn Du es klein und handlich und mitunter magisch willst, dann das FA77 1.8.

Wer die Wahl hat... ')

Autor:  Hannes21 [ Fr 26. Jul 2013, 15:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

zeitlos hat geschrieben:
...Wer die Wahl hat... ')

Der nimmt alle 2 bzw. alle 4! :mrgreen: xd

Autor:  derfred [ Fr 26. Jul 2013, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

wobei das Sigma gerade für 304 Euro neu in der Bucht ist. Für den Preis kann man eigentlich auch nichts falsch machen....

Autor:  Vandenburgh [ Sa 27. Jul 2013, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

Nee, eigentlich nicht. Eigentlich. Aber da ich ja leicht manipulierbar bin ......... :D :cry:

Autor:  Heribert [ Sa 27. Jul 2013, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

derfred hat geschrieben:
wobei das Sigma gerade für 304 Euro neu in der Bucht ist. Für den Preis kann man eigentlich auch nichts falsch machen....

pahh, unter 300 Euro war es eben :cap:

Grueße
Heribert

Autor:  User_00294 [ So 28. Jul 2013, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

pixiac hat geschrieben:
Wenn Du neugierig auf das 50-135 geworden bist, möchte ich Deine Neugier noch etwas anheizen. :mrgreen:
Ralf hat, wenn ich mich recht erinnere den ganzen Samstag unseres UT in Hamburg mit der Linse zugebracht, hier sein Beitrag:
40456504nx51499/offene-galerie-f38/sammelthread-ut-hamburg-2013-t4164-s100.html#p86737

Und er hat es geschafft, was mir seit Jahren nicht gelingt: Ein Bild von meiner Frau, auf dem sie sich einigermaßen gefällt! Hach, ich habs nicht einfach!


... und wenn Du auf die Belendenwerte achtest, siehst Du, dass man 1,x bzw. 2,x nicht zwingend braucht, um schöne Portraits zu machen...

Ich nehme gerne mal mein 70_300 OS für Portraits. :ja:

yp

Autor:  Vandenburgh [ Mo 29. Jul 2013, 09:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

NEWSUPDATE!

Also: nach einem intensiven Gespräch mit meinem Finanzvorstand und der Beschwerde über Mobbing - ich zitiere:
Frank aka moto-moto
Zitat:
Für Portraits nimm aber besser das FA77 Ok, teurer aber es lohnt sich, es ist "MAGIC"

Fraenk aka Fraenk180:
Zitat:
Schwierig. Ich glaub´, man(n) braucht mehrere....

ChefkOch aka Bastian
Zitat:
und mich dann doch fürs 50-135 entschieden. Und DAS gebe ich nicht mehr her. Nie wieder

Frank aka moto-moto
Zitat:
Genau FA77 und DA*50-135

Frank aka pixiac
Zitat:
Wenn Du neugierig auf das 50-135 geworden bist, möchte ich Deine Neugier noch etwas anheizen.

möchte ich euch aber nun auch mal an meinen Ideen teilhaben lassen, die nach diesem Thread und einem weiteren zu WW-Objektiven entstanden sind, denn ich habe schon große Lust, meinen Objektivpark ausgesucht aber auch wohl überlegt, zu erweitern.

Ich habe mich entschlossen, als erstes das DA* 50-135mm f2,8 SDM zuzulegen. Begründung aus meiner Sicht: es ist von der Lichtstärke zwar einen Tacken "schwächer" als das urspünglich von mir (mit-) favorisierte smc DA 70mm / F 2.4 limited aber für meine nächsten Vorhaben (Urlaub, etc) vorerst universeller einsetzbar. Und die Qualität, über die ich mich anhand von den Fotos hier im Forum überzeugen konnte, ist schon aller erste Sahne! Ich denke, dass ich mit diesem Objektiv vorerst einen ziemlich guten und wohl auch ausreichenden Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Portraitfotografie hinlegen kann.

Ich hatte bereits in meiner Vorstellung geschrieben, dass es mir neben der Portraifotografie auch noch Städte und Architektur angetan haben. Dafür soll im zweiten Schritt mit großer Wahrscheinlichkeit das Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM folgen, wobei das Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC noch nicht ganz aus dem Rennen ist!

Und als Krönung wird dann irgendwann wirklich das smc FA 77mm / F 1.8 limited als reiner Spezialist dazukommen, welches wohl den Wettbewerb gegen die 70er von Pentax und Sigma gewonnen hat. Wenn´s doch ein 70er werden sollte (die jetzigen Vorzeichen sprechen allerdings dagegen) dann wohl eher das von Pentax!

So: nachdem ich nun meine K100D gegen eine K5 II getauscht habe, haben meine Frau und ich uns nun aber auch darauf geeinigt, dass wir die K100D nicht, wie zu Beginn überlegt, verkaufen werden (dafür ist die K100D auch heute noch viel zu gut und mehr wert, als sie im Wiederverkauf erzielen würde) sondern dass sich meine Frau mit dieser Kamera etwas mehr mit der DSLR-Fotografie auseinandersetzt!

Mit den o.g. neuen Objektiven, werde ich wohl aber wahrscheinlich auch das eine oder andere betagte Objektiv aussortieren können. Denn neben dem K5 II - Kitobjektiv SMC DA 18-55 MM / 3,5~5,6 AL WR und dem Sigma 17-70 mm 2.8-4.5 DC als derzeitiges "Immerdrauf" besitzen wir auch noch die beiden Kitobjektive der K100D: SMC DA 18-55 MM / 3,5~5,6 AL und das einfache Standardzoom SMC DA 50-200 MM / 4~5,6 ED.
Von beiden letzteren werde ich mich/werden wir uns wohl trennen.

Das war´s vorerst mit den Newsupdates!

Ich möchte allerdings auch nicht vergessen, mich bei allen ganz herzlich für die rege Teilnahme an der Diskussion zu bedanken. :thumbup:

Best Greez
Vandenburgh

Autor:  Panda [ Mo 30. Sep 2013, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

Gibt es beim Pentax DA 50-135mm 1:2,8 ein Unterschied zwischen DA und DA* oder WR?
Oder sprechen wir hier jedesmal vom selben Objektiv mit anderer "Händlerbezeichnung".

Als Beispiel Pentax DA 50-135mm 1:2,8 IF ED
http://www.photospecialist.de/product/2 ... dealo%2BDE
für 890 euoren, in der Beschreibung ist von Staub und Spritzwasserschutz die Rede.


(Passt eigenltich ja nicht zum Threadnamen, aber zu den letzten Posts :) - Mods mögen mir verzeihen)

Autor:  User_00062 [ Mi 2. Okt 2013, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Portrait-Objektiv 70mm: Pentax oder Sigma

Es gibt von Pentax nur ein 50-135 und das ist ein DA* mit Staub- und Spritzwasserschutz.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/