https://www.pentaxians.de./

Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-hd-20-40-verglichen-mit--hd-16-85-t38057.html
Seite 3 von 4

Autor:  hoss [ Fr 25. Okt 2019, 11:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Carl Bremme hat geschrieben:
...das ist ein ganz heikles Thema ; die Meinungen sind da recht unterschiedlich. Und das ist auch ok so.
Mein 20-40 durfte gehen, da ich das 16-85 in allen Belangen besser fand. Mag sein das ich mit meinem 16-85 einen Glücksgriff getan habe , aber mit 20 - 40 ( KB 30 - 60mm) konnte ich einfach nix anfangen....

Das ist doch Ok. Alle drei Zooms, das Limited 20-40 und die beiden DAs 16-85 bzw. 18.135 haben ihre Berechtigung und bilden offen im Zentrumsbereich immer gut ab. Auch das Bokeh ist immer gut. Eigentlich kann man mit den drei Zooms nichts falsch machen. Man sollte das Zoom, das man besitzt, einfach nur mögen.

Autor:  BluePentax [ Fr 25. Okt 2019, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

hoss hat geschrieben:
Carl Bremme hat geschrieben:
...... Alle drei Zooms, das Limited 20-40 und die beiden DAs 16-85 bzw. 18-135 haben ihre Berechtigung ...Eigentlich kann man mit den drei Zooms nichts falsch machen. Man sollte das Zoom, das man besitzt, einfach nur mögen.


Gut gesprochen :thumbup: und ich mag sie alle 3, darum dürfen sie auch alle bleiben. xd :ja:

Autor:  Micha85 [ Sa 26. Okt 2019, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Ich finde beim 20-40 ist es ähnlich wie beim 15er limited oder auch beim FA43... man muss es wollen und erst mal etwas warm werden damit, dann ist es aber genial und man will es nie wieder her geben :mrgreen:

Von daher denke ich kann man das 20-40 eigentlich nicht mit einem anderen Zoom vergleichen...

Autor:  fmpotos [ Di 3. Dez 2019, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Zitat:
Micha85 hat geschrieben:
Von daher denke ich kann man das 20-40 eigentlich nicht mit einem anderen Zoom vergleichen...


Ja, so ist es, klar auf den Punkt gebracht.

Ich stand auch vor der Entscheidung, welches der beiden ich nehmen soll, und habe mich fürs 16-85er entschieden. Ich bin sehr zufrieden damit, es ist scharf, universell, nicht allzu groß und schwer, bildet schön ab, hat einen sehr guten Brennweitenbereich … aber das gewisse Etwas hat es nicht.

Deshalb schiele ich ständig ein wenig nach dem 20-40er Limited. Die Vernunft sagt: "Nein, brauchst du nicht!" Das Herz sagt: "Was braucht man schon wirklich im Leben?"

Mal sehen, ob es im Adventkalender auftaucht. :)

Franz

Autor:  JollieOllie [ Di 3. Dez 2019, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Das 16-85 ist ganz sicher das vernünftigere und flexiblere Objektiv und eigentlich muss da da gar nicht mehr über das 20-40 nachdenken.

Naja, ich hab beide und das 20-40 ist in Dauernutzung und das 16-85 im Tiefschlaf.

Warum?
Kleiner, leichter, die Bilder finde ich besser und die Haptik macht mich an.
Also alles irgendwie rein subjektiv.

Für mich ist das mehr wie eine flexible Festbrennweite und nicht wirklich ein Zoom und passt gut zum/zwischen 15er und 70er

Autor:  hoss [ Di 3. Dez 2019, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Es gibt noch das DA 18-55 WR, wird immer wieder vergessen. Ein sehr kompaktes, praktisches Zoom. Damit fotografiere ich auch offen, wenn das Licht mau wird. Vergleiche ich die Zooms, komme ich wieder zu dem Ergebnis: die sind alle für ihre Zwecke gut. Das 20-40 sticht einfach bei Flares, Auflösung und Bokeh und ist Ersatz für die alten Festbrennweiten 24/30/35/40mm F/3.5 bzw. F/2.8. Dafür liefern die anderen mehr Zoombereich. Und das bei ähnlich guter Abbildungsleistung.

Autor:  JoHam [ Di 3. Dez 2019, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Micha85 hat geschrieben:
Ich finde beim 20-40 ist es ähnlich wie beim 15er limited oder auch beim FA43... man muss es wollen und erst mal etwas warm werden damit, dann ist es aber genial und man will es nie wieder her geben :mrgreen:

Von daher denke ich kann man das 20-40 eigentlich nicht mit einem anderen Zoom vergleichen...


jajajajajajajajajajajajajajaja .... ich kannix dafür :anbet:

Autor:  Mr.T. [ Mi 4. Dez 2019, 08:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

JollieOllie hat geschrieben:
Naja, ich hab beide und das 20-40 ist in Dauernutzung und das 16-85 im Tiefschlaf.


Wenn ich ehrlich bin, ist es bei mir aus identischen Gründen genauso.

Viele Grüße

Torsten

Autor:  JollieOllie [ Mi 4. Dez 2019, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Mr.T. hat geschrieben:
JollieOllie hat geschrieben:
Naja, ich hab beide und das 20-40 ist in Dauernutzung und das 16-85 im Tiefschlaf.


Wenn ich ehrlich bin, ist es bei mir aus identischen Gründen genauso.

Viele Grüße

Torsten


wobei ich das 16-85 nicht schlecht machen will. Das Teil ist richtig gut.

Autor:  Mr.T. [ Mi 4. Dez 2019, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

JollieOllie hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben:
JollieOllie hat geschrieben:
Naja, ich hab beide und das 20-40 ist in Dauernutzung und das 16-85 im Tiefschlaf.


Wenn ich ehrlich bin, ist es bei mir aus identischen Gründen genauso.

Viele Grüße

Torsten


wobei ich das 16-85 nicht schlecht machen will. Das Teil ist richtig gut.


Auf keinen Fall! Weggeben möchte ich es auch nicht! Aber die genannten Gründe führen eben häufig dazu, dass das 20-40er an der KP hängt. Bei speziellen Gelegenheiten, z.B. wenn ich einen größeren Brennweitenbereich benötige, aber nicht so oft das Objektiv wechseln will, dann ist das 16-85 meine Wahl.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/