https://www.pentaxians.de./

Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotograf
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/nikkor-58mm-f095-noct-was-bringt-uns-das-als-fotograf-t34853.html
Seite 3 von 4

Autor:  User_09515 [ Mi 16. Jan 2019, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

Na ja, Canon hat für die neue R ein neues Canon RF 50mm 1.2, das schon offen sehr scharf sein soll. Dann bringt Nikon halt ein 0,95. Marketing halt, lichtstärkstes Objektiv und so.

Autor:  laerche11 [ Mi 16. Jan 2019, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

Stormchaser hat geschrieben:
Mal eine Frage an die Spezialisten, wie definiert sich eigentlich Bildschärfe? Auflösungsvermögen habe ich als wissenschaftliche Definition gefunden, Bildschärfe aber nicht 8-)


Sehr gut beobachtet!
Für meine Antwort werde ich unter Umständen ziemlich verprügelt werden, aber das halte ich aus. :ugly:

Schärfe entsteht durch die Kombination von Auflösung und Kontrast.
Bei 0 Auflösung gibt es keine Schärfe, bei 0 Kontrast aber auch nicht, gleichgültig, wieviele Mpx dahinter stehen.

Wenn man das jetzt nicht reduziert auf Grundschulmathematik, kann man sagen, Schärfe ist das Produkt von Auflösung und Kontrast.
Theoretisch.

Praktisch ist Schärfe ein subjektiver Eindruck. Das ist auch daran zu merken, dass für jede Ausgabegröße eine andere Schärfung optimal ist. Ein 36 Mpx Bild, das auf Pixelebene perfekt scharf ist, kann als A1 - Ausdruck in 5m Entfernung einen vollständig flauen Eindruck machen.
Also: der Schärfeeindruck ist skalenabhängig. Abhängig vom Betrachtungsabstand. Und damit subjektiv. q.e.d. :)

Autor:  User_09515 [ Mi 16. Jan 2019, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

Was haltet Ihr denn von den Betrachtungen auf Wiki?

https://de.wikipedia.org/wiki/Schärfe_(Fotografie)

(Link funktioniert nicht, manuell eintippen)

Autor:  User_00317 [ Mi 16. Jan 2019, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

Machen wir uns nix vor, die ganze Diskussion strotzt vor subjektiven Einzelperspektiven.
Ich kann dazu beitragen, dass wir zuletzt im kleinen Kreise eine Diskussion um 50er und 85er hatten und am Ende gabs da wenig Konsens. Einer der wenigen war, dass jemand das aktuellere Leica Noctilux von den Bildergebnissen her als auf Augenhöhe mit üblicheren Allerweltsgläsern sah. Anmutung, Bokeh, Farben, Kontraste, Highlights alles eher bedrückend.
Bei den paar als konkurrenzfähig erachteten Bildern waren dann einstimmig die gutmütigsten Szenarien gewählt worden.
Weniger kritischen Betrachtern auf einem Handydisplay mögen die Schwächen weniger auffallen, aber wir sind halt mit Ergebnisverwöhntem Blick rangegangen.

Ich gebe gerne zu dass das alles abseits der realen Qualitätsfragen ist, denn in der Realität schießen sich die Optiken bei 99% der Käufer nicht wegen Bokeh oder Preis raus, sondern schlicht wegen 0% Leistung in der Sektion Autofokus. Im Jahr 2019 sind Pferdedroschken halt zunehmend schwach vermittelbar als Alternative zum modernen Auto.
Insofern mehr als amüsant, noch ein Glas ohne funktionsfähigen AF für ein modernes Stück Unterhaltungselektronik rauszubringen.

Wenn man bedenkt, dass jedes 85/1.4 besser freistellt, ein Ansatz der mitleidig schmunzeln lässt. Aber gut, Pentax hatte seine K-01, Nikon bald ein manuelles 50/1.
Wie die K-01 wird auch die Linse Liebhaber finden.

Autor:  User_07214 [ Mi 16. Jan 2019, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

beholder3 hat geschrieben:
Wenn man bedenkt, dass jedes 85/1.4 besser freistellt


Du meinst die Schärfeebene ist schmaler? Oder was meinst Du mit
Zitat:
besser freistelt

Autor:  laerche11 [ Mi 16. Jan 2019, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

NAD hat geschrieben:
Was haltet Ihr denn von den Betrachtungen auf Wiki?

https://de.wikipedia.org/wiki/Schärfe_(Fotografie)

(Link funktioniert nicht, manuell eintippen)


Sie können sich ja mit sich selbst nicht einigen, wie sie Schärfe genau definieren. Schade. Hätte ich mir mehr erwartet.
Ansonsten: lesenswert.

Autor:  User_00317 [ Do 17. Jan 2019, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

Stormchaser hat geschrieben:
beholder3 hat geschrieben:
Wenn man bedenkt, dass jedes 85/1.4 besser freistellt


Du meinst die Schärfeebene ist schmaler? Oder was meinst Du mit
Zitat:
besser freistelt


Mit Freistellung meine ich die maximale Hintergrundunschärfe. Die ist vorrangig von der maximalen absoluten Öffnung abhängig.

In der Regel (!) wollen Fotografen ja viel Freistellung (Isolierung des Hauptmotivs) aber dabei umgekehrt eher mehr als weniger Tiefenschärfe. Dies dann üblicherweise noch unter der Nebenbedingung eines Bildwinkels, der einen nicht zwingt, 100 m vom Motiv entfernt zu stehen.
So hat ein 100/2.8 eben dasselbe Freistellungspotential wie ein 50/1.4, liefert aber die doppelte Tiefenschärfe (auch die Nase und die Ohren werden noch sauber abgebildet). Aber man braucht halt Platz, um ein paar Schritte entfernt vom Model bleiben zu können.

Autor:  ulrichschiegg [ Do 17. Jan 2019, 08:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

Hier kann man spielen: https://dofsimulator.net/en/

Wenn Du unten "feststellst" zum Bsp auf American Shot, bleibt das Motiv.

50mm versus 100mm ergibt einen komplett anderen Bildhintergrund i.e. ein anderes Bild.

Autor:  User_07214 [ Do 17. Jan 2019, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

Was für ein Sinn soll das haben? Die Freistellung meines 43mm bei 1.9 empfinde ich als viel besser, als bei meinem FA50mm bei 1.4, welches ich ja deshalb verkauft habe. Und wenn schon die Bildschärfe nicht exakt definiert ist, wie soll dann das Gegenteil, die Bildunschärfe exakt definiert sein.

Ich persönlich fotografiere nach meinem Empfinden und nicht nach irgendwelchen Charts. Und nach meinem Empfinden habe ich mit dem Noctilux sehr schöne Bilder gesehen. Jörns hier verlinktes Bild zählt definitiv dazu. Und zu einer schönen Freistellung zählt für mich ein schönes Bokeh.

Ich finde das Wichtigste bei einer Freistellung ist das Bokeh. Und dann sind wir wieder im subjektiven Bereich.

Autor:  finlan [ Do 17. Jan 2019, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nikkor 58mm F0.95 'Noct' - Was bringt uns das als Fotogr

Zum Thema Objektive, Glas, Schärfe etc gibt es aktuell die Objektivreihe 2.0 von Krolop&Gerst mit Anders Uschold (Objektivdesigner) auf YouTube.

Fand ich bisher teils ganz interessant. (Edith: Link gelöscht, weil falsch)

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/