https://www.pentaxians.de./

Laut überlegt, DA 55-300 mm
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/laut-ueberlegt-da-55-300-mm-t3457.html
Seite 3 von 4

Autor:  User_00062 [ Mi 27. Mär 2013, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

rdo hat geschrieben:
...zum Sigma fand ich hier nur etwas über die APO Version.



Reichen dir 6 Seiten? :mrgreen:

40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-70-300mm-f40-56-dg-os-lens-club-t885.html

Autor:  rdo [ Do 28. Mär 2013, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

Hallo zusammen,
möchte die Runde natürlich daran teilhaben lassen, wie es denn bei und meinen Überlegungen weiter geht.
Habe gestern noch viel und lange gesucht.
Natürlich kann man argumentieren, bei der Summe, was gibt es da groß zu Überdenken.
Wahrscheinlich bin ich nicht der Entschlußfreudigste auf diesem Erdenrund.

Da Onliner so freundlich ist mir sein Sigma auszuleihen, habe ich mir heute auch das DA 55-300 mm bestellt.
Unabhängig von faktischen Werten, es schwingt doch auch immer etwas "Bauchgefühl" mit bei einem Kauf.
Und auch der Preis ist dabei nicht immer das Kriterium.

@Onliner: Du kennst das 55-300 mm zwar schon, aber vielleicht hast du trotzdem kommende Woche Lust mit mir ein wenig "zu Testen".

Grüße Ralf

Autor:  jnmayer [ Fr 29. Mär 2013, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

Hallo zusammen!

Am Anfang des Threads stand mal, das 55-300 wäre nicht für Sportaufnahmen zu gebrauchen. Naja, ganz so stimmt das nicht, hier mal ein paar Aufnahmen vom ADAC GT Masters 2012 am Sachsenring, hier noch mit meiner alten K20D.

Bild
Datum: 2012-06-08
Uhrzeit: 09:39:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
Datum: 2012-06-08
Uhrzeit: 12:47:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
Datum: 2012-06-08
Uhrzeit: 09:49:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Autor:  jnmayer [ Fr 29. Mär 2013, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

Obwohl das Objektiv nicht schlecht ist, versuche ich doch vor allem am langen Ende die Offenblende zu vermeiden. Schon abblenden auf 7.1 oder 8 bringt eine sichtbare Steigerung der Abbildungsleistung. Mein Exemplar finde ich bei Blende 11 am besten. Hier nochmal ein paar Beispiele aus dem Zoo.

Schönen Gruß und erholsame Feiertage!

Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 14:12:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 17:30:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5



Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 17:28:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 87.5mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  franconia [ Fr 29. Mär 2013, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

ich bin mit meinem auch sehr zufrieden, hab mich wegen Groesse und Gewicht gegen das 70-300 Sigma mit OS entschieden. Es ist zwar nicht das schnellste, aber dafuer hat es Quickshift und wenn der Autofokus mal etwas nicht gleich findet, gehts halt manuell. Beispiele hier, Achtung, da war eine Fensterscheibe dazwischen.


Autor:  rdo [ Fr 29. Mär 2013, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

Ich bin auf alle Fälle schon enorm gespannt.
Ihr habt mich mit euren allesamt gelungenen Aufnahmen sehr neugierig gemacht.
Alle Achtung, bin beeindruckt bei wie vielen unterschiedlichen Situationen der kleine "Akkuschrauber" eine gute Figur macht. Doch ein sportlicher Schrauber :mrgreen:
Versendet wurde die Optik gestern schon, vielleicht, mit ein wenig Glück ist es Morgen schon da.
Ich freu mich jedenfalls richtig auf die Linse.

Autor:  rdo [ Di 2. Apr 2013, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

Wie erhofft kam die Linse pünktlich zum Wochenende.
Endlich konnte ich mir ein eigenes Bild machen.
Etwas mehr Nahbereich wäre schön, 140 cm ist recht weit weg.
Was mir schnell sehr gut gefiel, ist die Möglichkeit manuell fix in den Fokussiervorgang einzugreifen,
ohne erst am Gehäuse auf MF umzustellen.
Das geht viel schneller als zu Warten, bis die Optik den gesamten Einstellbereich durchfahren hat.
Durch die Baulänge störte es mich nicht, dass sich der Ring zum Fokussieren bei AF mitdreht.
Die Hand ist der Technik nicht im Weg.
Bei schnellen Motiven fehlt mir zwar der Vergleich zu anderen Linsen, im Feld mit unseren Hunden war ich angenehm überrascht.
Erst von Hand, dann den Rest dem AF überlassen. Das hat prima funktioniert. Rennakkuschrauber halt.
Angehängt mal etwas von den ersten Gehversuchen mit dem Neuen.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Habe auch einige Bilder bei den Hundefotos eingestellt, wenn es interessiert:
40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/hundefotos-t123-s660.html#p73337

Grüße Ralf

Autor:  Klaus [ Do 4. Apr 2013, 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

Meine Tests mit diesem Objektiv an der K5 verliefen nicht so gut - kurz gesagt, ich war mega enttäuscht.
Meine beiden Suppenzooms sind durchgehend besser - und die fehlenden 50mm am Ende sind sie locker schärfer, besonders an den Rändern.
In Relation zum DA300 ... :no:
Alle Bilder als JPG und unbearbeitet aus der Kamera, im Irfan View auf 1920x1272 verkleinert.

Zuerst ein Bild mit 300mm und Blende F7.1:

Datum: 2013-02-25
Uhrzeit: 15:01:08
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Verringern der Brennweite, hier auf 230mm, bringt es auch irgendwie nicht.

Datum: 2013-02-25
Uhrzeit: 15:01:19
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 230mm
KB-Format entsprechend: 345mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Und auch bei 170mm und Blende F8 kommt bei mir keine Freude auf.

Datum: 2013-02-25
Uhrzeit: 15:04:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Hier zum Vergleich das Sigma Suppenzoom bei 135mm (wenn die Farbränder nicht wären, ...)

Datum: 2013-02-25
Uhrzeit: 14:46:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Das nächste Motiv sind Berge bzw. die Antennenmaste. Wieder Blende F8 und 300mm

Datum: 2013-02-25
Uhrzeit: 15:55:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

und hier das gleiche mit dem DA300 mit Blende F4

Datum: 2013-02-25
Uhrzeit: 16:00:58
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Oder Alternativ ein paar Häuser am Hang, wieder 300mm und nun Blende F7.1

Datum: 2013-02-25
Uhrzeit: 15:59:23
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

und hier das gleiche mit dem DA300 mit Blende F4

Datum: 2013-02-25
Uhrzeit: 16:00:33
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Ich meine, das Objektiv hat an meiner K20D damals noch recht gute Bilder gemacht; vielleicht sind auch nur meine Ansprüche mit der K5 sooo stark gewachsen? :ka:

Autor:  Dirk [ Do 4. Apr 2013, 05:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

Vielleicht hast Du auch Pech? (Serienstreuung) Ich hab auch mal ein DA55-300 als Rückläufer von Amazon gehaBt. Danach wusste ich, warum mein "Vorgänger" das Objektiv auch nicht haben wollte. Wenn es Dir wichtig ist, würde ich ein weiteres Exemplar testen.

Autor:  rdo [ Do 4. Apr 2013, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laut überlegt, DA 55-300 mm

Hallo Klaus, schade das Du keine guten Erinnerungen an die Linse hast.
Welches sind Deine jetzigen Linsen?
Bei mir sind es natürlich nur Ersteindrücke, ohne dass ich auf Erfahrungen mit anderen Optiken zurückgreifen könnte.
Dabei fällt mir gerade auf, dass ich wohl die Exif Daten beim Export mit Mogrify gelöscht habe.
Dann werde ich sie heute Abend noch mal mit Daten einstellen.
Bis dahin
Grüße Ralf

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/