https://www.pentaxians.de./

Zusammenstellung Linsenmenue
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/zusammenstellung-linsenmenue-t3004.html
Seite 3 von 3

Autor:  buenavista [ Mi 13. Feb 2013, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusammenstellung Linsenmenue

Dirk hat geschrieben:
[So klein ist das Angebot für PENTAX wohl doch nicht. Ich selbst hab ja mittlerweile auch ein paar Objektive zusammen (so 7 oder 8, müsste ich mal wieder zählen), und wir haben KEINE Überdeckung, wenn Dein Sigma 70-300 OS geht ... und dennoch decke ich den Brennweitenbereich von 10-300 sowohl mit Zooms als auch FBs ab.

Mein UWW wird durch das DA10-17 befriedigt.
Meine Standards sind das DA 16-45 und DA 18-135.
Meine Makro ist das Sigma 70mm Macro usw. usw.



Hast Du Dir diese Video angeschaut?

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... UQ4SVpE98#!

Und das sind ja nur die Pentaxlinsen! Das ist wahrlich kein kleines Angebot :no: Ich vermisse nichts :no:

Autor:  burkmann [ Mi 13. Feb 2013, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zusammenstellung Linsenmenue

buenavista hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:
[So klein ist das Angebot für PENTAX wohl doch nicht. Ich selbst hab ja mittlerweile auch ein paar Objektive zusammen (so 7 oder 8, müsste ich mal wieder zählen), und wir haben KEINE Überdeckung, wenn Dein Sigma 70-300 OS geht ... und dennoch decke ich den Brennweitenbereich von 10-300 sowohl mit Zooms als auch FBs ab.

Mein UWW wird durch das DA10-17 befriedigt.
Meine Standards sind das DA 16-45 und DA 18-135.
Meine Makro ist das Sigma 70mm Macro usw. usw.



Hast Du Dir diese Video angeschaut?

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... UQ4SVpE98#!

Und das sind ja nur die Pentaxlinsen! Das ist wahrlich kein kleines Angebot :no: Ich vermisse nichts :no:


stimmt! ...und wenn man all die Pentax-Linsen dazu nimmt, die nicht mehr gebaut, aber noch in der Bucht oder einfach gebraucht zu bekommen sind, dann sind dem Spieltrieb keine Grenzen gesetzt.
So habe ich statt des DFA 100/2.8 das M100 Makro/4.0 Klein und handlich, liefert es mit ein klein wenig Zeit beim Fotografieren wirklich gute Resultate, genau wie das Kiron 105, was ganz ohne Zusatzlinsen den Maßstab 1:1 schafft. Das Kiron ist so massiv gebaut, es lässt sich sicher im Notfall auch zur Verteidigung einsetzen. :D
Letztendlich hat jeder seine eigenen Objektivfavoriten. Und da stehen auf meinen Wunschzettel das 50 -135, das FA 77 und.. wenn der Lottogwinn denn mal kommt.. ein F oder FA 600, auch wenn es nicht mehr so einfach zu bekommen ist.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/