https://www.pentaxians.de./

Suche Rat für Objektive
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/suche-rat-fuer-objektive-t20373.html
Seite 3 von 3

Autor:  SteffenD [ Sa 25. Jun 2016, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Rat für Objektive

Sehr schön erklärt :2thumbs:

Autor:  puftlumpe [ Sa 25. Jun 2016, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Rat für Objektive

SteffenD hat geschrieben:
Sehr schön erklärt :2thumbs:


Ja, finde ich auch :thumbup:

Danke für die Supererklärung. Den Artikel zum Telekonverter werde ich mir auch durchlesen. Vielleicht berichtet ja jemand aus der Praxis seine Erfahrungen, vielleicht auch gerade mit dem 300er. Bin gespannt. :cheers:

Autor:  User_00317 [ So 26. Jun 2016, 00:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Rat für Objektive

M.E. ist der x1,4 TK für genau zwei Kombis perfekt und unbedingt empfehlenswert:
a) APSC-Kamera + DA*300 + TK und
b) APSC-Kamera + DFA 100 WR + TK

Fantastische Bildqualität, keine Fokusprobleme, volle Funktionalität mit richtiger Blendenanzeige, keine Vignetten.

Alle anderen Kombis halte ich für nutzbar aber nicht so toll, wie die o.g.

Autor:  angerdan [ So 26. Jun 2016, 00:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Rat für Objektive

Mit dem D FA* 70-200 und dem TK bleibt die Kombi auch schnell und Wetterfest.
Die lichtstarken F(A)* mit dem relativ schnellen Stangenantrieb können auch interessant sein.

An der K-1 ist mit dem TK selbst im APS-C Modus die Auflösung höher als bei der K-3 (II), zudem ist die AF-Messfeldabdeckung dann sehr hoch.

Autor:  ErnstK [ So 26. Jun 2016, 06:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Rat für Objektive

puftlumpe hat geschrieben:
.........Wie ist das eigentlich mit diesem Konverter - muß ich dann etwas beachten bezüglich Blende und Belichtungszeit, oder kann ich wie gewohnt arbeiten, nur daß die Brennweite eine andere ist - also verlängert ist?
...... das Thema hatten wir hier schon mal> 40456504nx51499/objektive-f27/praxisvergleich-supertelezooms-450mm-vs-600mm-t18981-s20.html#p344479

Bezüglich des Sigma 70-300- hier kann ich dir nur die APO DG Version empfehlen- das Teil bringt sogar an der K-1 noch sehr gute Ergebnisse.

LG
Ernst

Autor:  laerche11 [ So 26. Jun 2016, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Rat für Objektive

angerdan hat geschrieben:
Mit dem D FA* 70-200 und dem TK bleibt die Kombi auch schnell und Wetterfest.
Die lichtstarken F(A)* mit dem relativ schnellen Stangenantrieb können auch interessant sein.

An der K-1 ist mit dem TK selbst im APS-C Modus die Auflösung höher als bei der K-3 (II), zudem ist die AF-Messfeldabdeckung dann sehr hoch.


Du bist ein 100%-Ansicht-Optimierer, gelle?
Im richtigen Leben stimmt deine Behauptung natürlich nicht.

Autor:  mythenmetz [ So 26. Jun 2016, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Rat für Objektive

puftlumpe hat geschrieben:
vielen Dank für eure Tips,

über die AF-Feinverstellung habe ich schon nachgedacht, bisher aber noch nicht ausprobiert. Funktioniert die dann nur für dieses eine Objektiv oder sind damit auch alle anderen Objektive "verstellt"?
Eine Händlerrückgabe ist jetzt nicht mehr möglich, aber Garantie (von Sigma) dürfte noch sein, da noch keine 2Jahre alt.
Gibt es hier im Forum einen Beitrag, der sich praktisch mit der AF-FEinverstellung auseinandersetzt?

Hildegunst, welche sind eine Klasse höher?

Hallo Matthias,
da Du mich fragst, will ich gerne antworten, auch wenn mir mittlerweile schon viele kompetente Kommentatoren zuvorgekommen sind. Zur Feineinstellung hätte ich auch auf Heikos Tutorial verwiesen. Eine Klasse höher wären für mich das Tamron 70-200/2.8 oder das entsprechende Sigma 70-200/2.8. Beide sind nicht mehr in Produktion, zumindest von dem Tamron werden aber gerade noch Restbestände mit ordentlichem Preisnachlass rausgehauen. Die Dinger sind zwar nicht ganz so lang wie die preiswerteren 70-300mm, aber spielen optisch schon in einer anderen Klasse und bieten dank der durchgehend hohen Lichtstärke etwas mehr Belichtungsreserven als die "Schönwetterobjektive", die bei 300mm schon arg duster werden. Das Tamron soll auch mit dem TK gut funktionieren (habe ich zumindest gelesen), damit kämst Du dann auch wieder an die 300mm ran. Ist aber alles eine Preisfrage. Darüber läge noch das Pentax 70-200/2.8. Allerdings zieht Dir damit Dein Händler schon einen vierstelligen Betrag aus der Tasche...

Liebe Grüße
Hildegunst

[OT][EigeneMeinung]Btw: Ich bin kein Freund davon, nach ausgiebigem Testen vom Rückgaberecht Gebrauch zu machen. Eigentlich sollte es dem Kunden nur ermöglichen, die Ware "wie im Geschäft" zu prüfen. Natürlich ist da keine genaue Grenze definiert, aber ich denke mir, was würde ich als Kunde sagen, wenn bei mir ein Objektiv ankommt, dass von einem anderen Kunden nicht nur ausgepackt, sondern schon intensiv genutzt und wegen schwacher Leistung zurückgeschickt wurde? Vielleicht denke ich da zuviel mit Kant, aber dieses System kann in meinen Augen nicht aufgehen. Egal ob stationärer Handel oder Online - 6 Monate Gewährleistung ohne Beweisführung sind gesetzlich garantiert. Wenn was an der Ware ist, mit Fehlerbeschreibung zurück an den Händler und der hat für Reparatur oder Justierung zu sorgen. Wenn das alles nur über 14tägiges Rückgaberecht geht, bleiben schlecht eingestellte Linsen im Umlauf bis sie irgendeinem unkritischen Kunden untergejubelt werden können... Nur meine Meinung. Ich weiss, dass es da auch andere Meinungen gibt.[/OT][/EigeneMeinung]

Autor:  puftlumpe [ Di 28. Jun 2016, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche Rat für Objektive

Ich bin begeistert von euren vielen Anregungen und Tips :hat:

Heikos Artikel habe ich durch gearbeitet. Bei beiden Objektiven eine kleine Korrektur vorgenommen - nun scheinen sie etwas schärfer zu sein. Allerdings habe ich es mit Stativ gemacht.
Den Rest der Unschärfe verursache ich wohl selbst :kopfkratz:

Das Sigma bleibt erstmal, muß noch etwas sparen und werde es dann durch ein besseres (wahrscheinlich dann FB) ersetzen - evtl. auch dann der Telekonverter.

Ich danke euch noch mal vielmals und wünsche euch einen angenehme Zeit.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/