https://www.pentaxians.de./

Neues Tele - nur welches?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/neues-tele-nur-welches-t12216.html
Seite 3 von 4

Autor:  C.D. [ Sa 5. Sep 2015, 07:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

Mal meine bescheidene Meinung dazu: Ein richtig gutes 55/70-300 gibt es für Pentax einfach nicht. Gute Bildqualität in Verbindung mit flottem AF und guter Verarbeitung gibt es von und für andere Hersteller. Deshalb kann ich die Unentschlossenheit sehr gut verstehen.

"Unsere" Alternativen lauten DA 55-300 WR (lahmer Stangen-AF, 'nur' für APS-C geeignet und das für 350€) oder Sigma 70-300 OS, das eben ordentliche Leistung für kleines Geld liefert.

Ich persönlich habe es dann einfach nicht eingesehen den Preis für das 55-300 WR zu zahlen, wenn ich sehe, was zum Beispiel das aktuelle Tamron 70-300 VC für 60€ weniger leistet.

Deshalb habe ich das Sigma 70-300 OS gewählt, das in meinem Vergleich optisch nicht schlechter (evtl. sogar besser) war als das smc 55-300, aber billiger, besserer AF und zudem noch für KB gerechnet. Für mich war das insgesamt die vernünftigere Investition.

Bleibt zu hoffen, dass es irgendwann zur Kleinbild-Pentax mal ein modernes und richtig gutes 70-300 gibt, aber bis jetzt sieht es echt schwach aus.

Autor:  jfk [ Do 26. Nov 2015, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

so... hat nun ewig gedauert, auch mit einem güstigeren Fehlgriff zwischendurch (Fehlgriff für mich da mich die Größe vom mitnehmen abgehalten hat, technisch war alles ok) bin ich nun letzten Endes beim DA* 300 f4 angekommen. Heute lag es in der Post und was soll ich sagen - im Vergleich zum Sigma... Welten...
derfred, du hattest letzten Endes recht, is schon das richtige für mich.

kann mir jemand einen guten UV/Skylight Filter für das DA* empfehlen?
Danke an alle

Autor:  Foerster92 [ Do 26. Nov 2015, 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

jfk hat geschrieben:
... bin ich nun letzten Endes beim DA* 300 f4 angekommen.

Gute Wahl :ja: Ist quasi mein "Normalobjektiv :mrgreen:

jfk hat geschrieben:
kann mir jemand einen guten UV/Skylight Filter für das DA* empfehlen?

:ichweisswas: Davon rate ich Dir ab. Ich hatte am Anfang einen drauf und mich gewundert, warum die Bilder nicht richtig scharf werden :yessad: Bei der GeLi braucht man eh keinen Filter, denn was soll da noch an die Frontlinse kommen? Ich benutze seid der Nicht-Schärfe-Erfahrung keine UV-/Skylightfilter mehr auf irgendeinem Objektiv.

Gruß
Norbert

Autor:  Beda [ Do 26. Nov 2015, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

Foerster92 hat geschrieben:
Ich benutze seid der Nicht-Schärfe-Erfahrung keine UV-/Skylightfilter mehr auf irgendeinem Objektiv.

Gruß
Norbert



Dito

Autor:  Juhwie [ Do 26. Nov 2015, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

Dito

Autor:  StaggerLee [ Do 26. Nov 2015, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

Dito...

Autor:  quartax [ Do 26. Nov 2015, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

Beda hat geschrieben:
Foerster92 hat geschrieben:
Ich benutze seid der Nicht-Schärfe-Erfahrung keine UV-/Skylightfilter mehr auf irgendeinem Objektiv.

Gruß
Norbert



Dito


Scheint ja ein heißerTipp zu sein, danke!
(siehe letzte drei Beiträge im thread 40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-da-18-135mm-35-56-ed-al-if-dc-wr-lens-club-t972.html)

Autor:  laerche11 [ Do 26. Nov 2015, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

jfk hat geschrieben:
... ob sich ein Umstieg auf das "neue" Pentax 55-300 WR lohnt - in Bezug auf die Bildqualität.


Das 55-300 WR hat ja auch HD. Und diese Vergütung ist eine eigene Klasse. Du wirst es merken vor allem bei Gegenlichtaufnahmen. Mit der Sonne im Rücken wird man schon sehr genau schauen müssen, um einen Unterschied zum alten 55-300 zu sehen. Dieses war aber immer leicht besser als das Sigma.

Autor:  lonee [ Fr 27. Nov 2015, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

Hey Joe,
jfk ist doch schon angekommen -> DA*300!
Wenn ich mir im Forum die Bilder dieses Glases anschaue, kann ich das durchaus verstehen.
Für mich sind 300mm FB leider nicht "zoomig" genug. (oder aber ich bin zu faul!) ;-)

Autor:  laerche11 [ So 29. Nov 2015, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Tele - nur welches?

lonee hat geschrieben:
Hey Joe,
jfk ist doch schon angekommen -> DA*300!
Wenn ich mir im Forum die Bilder dieses Glases anschaue, kann ich das durchaus verstehen.
Für mich sind 300mm FB leider nicht "zoomig" genug. (oder aber ich bin zu faul!) ;-)


50-135, 300 und 1,4x ist zoomig genug! Und besser geht's nicht!

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/