https://www.pentaxians.de./

18-135 für Actionfotos?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/18-135-fuer-actionfotos-t11501.html
Seite 3 von 4

Autor:  GuidoHS [ Do 15. Jan 2015, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Das 18 - 135 kenne ich nur von den Aufnahmen hier im Forum. Ich habe das Sigma 70 - 200 2,8, HSM was als fixer gilt.

Wenn meine Hunde auf mich zu laufen, bekomme ich selbst mit der K-3 und dem Sigma keine fortlaufend scharfen Bilder. Man merkt bei einer Serie deutlich, wenn der AF nachfasst. Meine Ridgebacks schaffen rd. >60 km/h als Spitzengeschwindigkeit, locker laufen heißt bei ihnen etwa 30 km/h. Immerhin habe ich mit meiner Kombination deutlich weniger Ausschuss als vorher, das ist ja auch schon was.

Ich denke, es kommt einmal auf die Geschwindigkeit der Hunde und dann auf die AF-Leistung der Kombination Kamera/Objektiv an. Allerdings sind mir auch schon mit dem 100 D-FA Makro scharfe Aufnahmen meiner sich frontal nähernden Hunde gelungen. Waren nur 2 aus 8 aber die waren wirklich scharf.

Autor:  eljott [ Do 15. Jan 2015, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Bei frontal auf mich zulaufendem Hund, wandern bei mir von 10 Bildern 9-10 in die Tonne. Das liegt aber weniger am AF, als an der Tatsache, dass ein von vorne geschossener Hund, nur in der langgestreckten Flugphase gut aussieht. Was von der Seite aufgenommen durchaus gut ausieht, wenn die Hinterfüsse vor den Vorderfüssen aufsetzen und der Rücken aufgespannt ist wie ein Flitzebogen, sieht von vorne einfach nur doof aus. Begleitet werden diese Laufphasen noch von übelsten Gesichtsentgleisung, beim Boxer ganz besonders, die ich irgendwann auch nicht mehr lustig fand.
Es gibt Leute die sich drauf spezialisiert haben, den Hund in der Flugphase zu treffen, die erzielen deutlich höhere Trefferquoten als ich. Ich fotografiere frontal auf mich zulaufende Hunde fast nur noch um die AF-Geschwindigkeit zu testen und da spielt das 18-135er schon ganz vorne mit, unter den Objektiven, die man an eine Pentax schrauben kann.

Eine ganz besondere Anforderung an den AF, sind m.E. nichtmal der sich frontal nähernde Hund, sonder eher spielene Hunde, die ständig die Richtung wechseln.

Autor:  Juhwie [ Do 15. Jan 2015, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Was Hoss, Guido und Eljott schreiben, kann ich nur bestätigen.

Autor:  fridolix [ Do 15. Jan 2015, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Das Sigma 70-200 hatte ich auch ins Auge gefaßt. Aber das ist kein Gramm leichter als das Tamron 70-200 und somit m. M. n. im Wald und auf der Heide mega unpraktisch.

Autor:  Blisa [ Do 15. Jan 2015, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Dazu ganz kurz: ich habe das Sigma seit Mitte Oktober und schon so manches Mal in der Heide, im Wald oder auf der Wiese im Schnee mit dem Teil gelegen um zu fotografieren - alles eine Sache der Übung bzw. Gewöhnung ;)
Klar ist dabei ausschlaggebend was ich vorhabe: Shooting mit anderen Hunden oder aber Spazierrunde mit dem Hund und eventuell mal ein paar Fotos knipsen - bei letzterem nehme ich i.d.R. auch etwas "Kleineres" mit :)

Habe beides hier liegen - das Pentax und das Sigma - und auch wenn das Pentax ein klasse Allrounder ist, so würde ich das Sigma für gezieltes und geplantes Fotografieren (mit tollem Bokeh+Freistellung, Schnelligkeit bei Bewegungsaufnahmen etc.) nicht mehr hergeben wollen! :ja:

Autor:  hoss [ Do 15. Jan 2015, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

.. wobei im Nahbereich die Brennweite des DA18-135 auch kürzer ist. Das sind dann manchmal nur 110mm statt 135mm. Ab 15m Fokusabstand ist der Effekt vernachlässigbar gering.

Autor:  fridolix [ Mi 21. Jan 2015, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Ein erster Schnellschuß.

Bild

Autor:  Juhwie [ Mi 21. Jan 2015, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Darauf lässt sich aufbauen, oder?

Autor:  Jamou [ Fr 23. Jan 2015, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Ich finde auch, dass das schon einmal eine gute Basis ist. Glaub mir: Da geht noch mehr mit diesem vielseitigen Objektiv!! :2thumbs:

Autor:  fridolix [ Mo 16. Feb 2015, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 18-135 für Actionfotos?

Es geht (Mehr oder weniger stark bearbeitet mit Zoner 15)

Bild

Bild

Bild

Bild

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/