https://www.pentaxians.de./

Pentax DA 50-135 im Vergleich zum 55-300WR
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-da-50-135-im-vergleich-zum-55-300wr-t10903.html
Seite 3 von 3

Autor:  derfred [ Mi 7. Jan 2015, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 50-135 im Vergleich zum 55-300WR

Diox hat geschrieben:
also gibt es da Qulitativ auch wieder Unterschiede und hoffe das ich ein gutes erwische!

Mach dir mal keine Sorgen, ich habe bisher noch kein schlechtes 55-300 gesehen.

Diox hat geschrieben:
Ah ok also es gibt nicht das man sagt es sollte so oder so aussehen, das wird als gut erachtet.

Schau dir doch nur mal die Vielfalt an Bildern in diesem relativ kleinen Forum an. Da spricht mich bei weitem nicht alles an und bei unzähligen Motiven käme ich garnicht auf die Idee, ein Bild zu machen. Mit meinen Bildern geht es anderen Personen bestimmt genauso. Das sind die ganz groben Kategorien, bei denen sich die Geister scheiden. Dann die unterschiedliche Wahrnehmung innerhalb solcher Kategorien....

Das Bokeh ist letztlich auch nur ein Aspekt unter vielen, Bearbeitung, Gestaltung, Farben etc., der darüber entscheidet, ob uns ein Bild gefällt oder nicht. Und wer außer dem Betrachter sollte darüber entscheiden?

Autor:  Diox [ Mi 7. Jan 2015, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 50-135 im Vergleich zum 55-300WR

Danke Alfredo,

das mit dem Objektiv beruhigt mich doch wieder.

Ja, das stimmt schon es muss immer dem Betrachter gefallen und Geschmäcker sind verschieden. Ich dachte nur es gäbe da vielleicht auch eine Regel wie der goldene Schnitt oder so.
Aber du hast natürlich Recht, es muss halt gefallen!

Autor:  Hannes21 [ Mi 7. Jan 2015, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 50-135 im Vergleich zum 55-300WR

derfred hat geschrieben:
...Tante Edith meint zum Bokeh-Thema: wenn es dir gefällt, ist es gut. Andere Regeln gibt es dazu nicht.
Na ja, es gibt schon Beispiele für gutes oder schlechtes Bokeh.
Aber du hast natürlich recht, da spielt auch immer der persönliche Geschmack eine Rolle.

Autor:  derfred [ Mi 7. Jan 2015, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 50-135 im Vergleich zum 55-300WR

Hannes21 hat geschrieben:
Na ja, es gibt schon Beispiele für gutes oder schlechtes Bokeh.

Dann sag doch mal, nach welchen Kriterien das objektiv beurteilt wird. Mir fallen keine ein (und vor allem finde ich das Bokeh einiger angeblicher "Bokeh-Wunder" - z.B. FA 31 Ltd. - überhaupt nicht schön).

Autor:  Hannes21 [ Mi 7. Jan 2015, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 50-135 im Vergleich zum 55-300WR

derfred hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Na ja, es gibt schon Beispiele für gutes oder schlechtes Bokeh.

Dann sag doch mal, nach welchen Kriterien das objektiv beurteilt wird. Mir fallen keine ein (und vor allem finde ich das Bokeh einiger angeblicher "Bokeh-Wunder" - z.B. FA 31 Ltd. - überhaupt nicht schön).

Also ich verstehe darunter nicht nur die Beschaffenheit des völlig vom scharfen Objekt losgelösten freigestellten Hintergrunds, sondern auch den Übergang vom Schärfe in den Unschärfebereich!
Natürlich ist das immer subjektiv, ob einem etwas gefällt oder nicht.
Aber ich versuchs mal so zu sagen:
Würde ich Beispiele eines guten oder schlechten Bokehs zeigen, würden sicherlich die Mehrzahl von nicht ganz unbedarften und unerfahrenen Fotografen meiner Meinung sein.
Natürlich gibt es Zwischenbereiche, wo die Meinungen auseinander gehen.

Aber wenn ich z. B. dieses Bild bzw. dessen Bokeh anschaue, dann wird wohl die Mehrzahl der Betrachter mit mir einer Meinung sein, dass das ein schlechtes Bokeh ist: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ial_wp.jpg

Bessere Beispiele (31 Lim. :mrgreen: )
http://pentaxians.eu/forumimages/2013/3 ... im1509.jpg
http://pentaxians.eu/forumimages/2013/6 ... gp2546.jpg
http://pentaxians.eu/forumimages/2013/6 ... gp2759.jpg

Übergang Schärfe Unschärfe:
http://pentaxians.eu/forumimages/2013/6 ... gp5609.jpg

Und natürlich kann auch ein eigentlich für gutes Bokeh bekanntes Objektiv bei ungünstiger Entfernung zu einem unruhigen Hintergrund ein schlechtes Bokeh liefern, aber das würden andere Objektive dann auch noch schlechter machen.

Autor:  K_l_a_u_s [ Mi 7. Jan 2015, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 50-135 im Vergleich zum 55-300WR

Ich denke hier sollte es um einen Vergleich 50-135 zum 55-300 gehen? Ich häng mal ein Bild mit dem 55-300 an.
Gruß Klaus
Bild

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/