https://www.pentaxians.de./

Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-fa-31mm-limited-ernuechterung-t8626.html
Seite 14 von 14

Autor:  rzeznik1984 [ Sa 22. Apr 2017, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Ich werte nicht jeden Einwand als Polemik. Es geht um die Art und Weise wie einige Threadteilnehmer den Argumenten entgegen treten. Ich kann mit Gegenwind leben und bin auch davon ausgegangen das der kommt. Gegen Statements wie die von Garovic, Mr. T oder Dirk kann und möchte ich nix sagen. Bei den anderen Statements wirkt es als ob die User sich persönlich beleidigt fühlen, das ich eine differenziertere Meinung habe als sie selbst zu Ihren heissgeliebten Limiteds. Entweder wurden meine Aussagen abqualifiziert oder grösstenteils polemisiert. Ich möchte auch nochmal darauf verweisen, das ich auch ich positive Seiten an den Limiteds sehe, aber diese Statements wurden offensichtlich überlesen. Wenn das Fa31 neu 800€ neu kosten würde, fände ich den Preis für das Gebotene und den Stand der Technik fair.

Autor:  moggafogga [ Sa 22. Apr 2017, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Welche "Argumente" meinst du denn?
Du hast in deinem Beitrag den Standpunkt verdeutlicht:
rzeznik1984 hat geschrieben:
Ich mag den Limited Touch sehr, versteht mich nicht falsch. Aber wenn ich es leicht möchte, nehme ich mein DA35 2,4 und FA50 1,7. Wenn ich optimale Leistung möchte, dass Sigma 18-35 1,8 und 85mm 1,4. Die Preise sind jenseits von Gut und Böse und ein Stangenantrieb einfach nicht zeitgemäß.

Alles was danach kommt ist nur noch Wdh deiner P/L-Gap-Ansicht. Die ja durchaus auch nachvollziehbar ist. Allerdings ist das auch kein richtiges Argument, da man ja für sein Geld auch spezielle Leistung bekommt. Diese mag zwar nicht deinen Anforderungen entsprechen, aber dafür können die Limiteds ja nichts.
Aufgrund ihres Alters haben sie nunmal Stange, und der Preis für diese alten Objektive wird nicht sinken, das haben die Ricoh-Vertreter schon auf der K-1 Roadshow bekannt gegeben. Daher ist mir z.B. nicht klar was du eigentlich ausdrücken möchtest, zumal du für deine Anwendungsgebiete ja offensichtlich schon eine Lösung gefunden hast.
Es ist nunmal auch eine Frage der Emotionen. Wie sonst kann man erklären, dass für manuelles Altglas teilweise abartige Summen gezahlt werden? Also wenn du dem Charme der alten Limiteds nicht erlegen bist und die aufgerufenen Preise nicht zahlen möchtest, dann macht das ja nichts... aber warum sollen sich die zufriedenen Nutzer (die offensichtlich auch irgendwann mal das Geld auf den Tisch gelegt haben) von deinem Gefühl eines unfairen Deals überzeugen lassen?

Grüße, Martin
P.S.: Wer leise mag: Die kann man auch mit MF benutzen :mrgreen:

Autor:  rzeznik1984 [ Sa 22. Apr 2017, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Ich denke auch das es jetzt weidlich ausdiskutiert ist :) Ich hab mir gestern eine Schnibi in die K5IIs gebaut damit kann ich ja jetzt mal rein auf MF rumspringen und mein Altglas ausführen :)

Autor:  moggafogga [ Sa 22. Apr 2017, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Damit auf jeden Fall viel Spaß und ich hoffe du lässt uns an deinen Ergebnissen teilhaben :ja:
Grüße, Martin

Autor:  rzeznik1984 [ Sa 22. Apr 2017, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Das werde ich tun. :)

Autor:  laerche11 [ So 23. Apr 2017, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

Mr-T hat geschrieben:
Aber Jaule-Fokus haben sie trotzdem ;)


Wie wenn Stange immer laut wäre. Beispielsweise das DA 40. Da hört man fast nix. Aber auch das FA 31 ist, verglichen mit dem Auslösegeräusch einer großen Canon, superleise.
Mir ist wichtiger, dass nicht alle Vögel die Flucht ergreifen, wenn man mit HSM oder Ähnlichem fokussiert.

Autor:  laerche11 [ So 23. Apr 2017, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax FA 31mm limited - Ernüchterung

rzeznik1984 hat geschrieben:
...Ich haette mir halt eine Modernisierung gewuenscht hinsichtlich, CA's und leisem Antrieb bei gleicher HAPTIK, ....


CA ist unwichtig, die kann man herausrechnen.
Mir ist der Schraubantrieb wesentlich lieber als alles andere.
Was man aber wirklich machen könnte, wäre eine HD-Vergütung. Das würde eine erhebliche Verbesserung bringen.

All die neuen Superlinsen, ob jetzt das DFA 70-200 oder die div. Sigmas bilden sicher superscharf ab. Aber den Hype darum kann ich nicht ganz nachvollziehen. Denn die schlechtesten Objektive sind immer noch die, die zuhause liegen bleiben, weil sie zu groß und zu schwer sind. Dafür hat man dann auch noch wirklich viel Geld ausgegeben. Nicht nur für die Objektive, sondern auch für die Vitrine, die man dann extra dafür braucht :mrgreen: . Und für die Physiotherapie, die man braucht, weil man das Gewicht anfangs nicht wahrhaben wollte. :klatsch:

Genau deswegen mag ich Objektive wie das DFA 28-105 oder die DA lim. (auch wenn ich FA lim. auch habe): Klein, leicht und ab Offenblende zu gebrauchen.

Das FA 31 ist da ein hervorragender Kompromiss: nicht mehr ganz klein und leicht, lässt auch Unschärfe zu in Bereichen, wo Schärfe sowieso nicht notwendig ist, und den AF kann man im stillen Konzertsaal hören, sollte man ihn dort wirklich brauchen. Andererseits immer noch klein und leicht, verglichen mit den modernen Monstern, und trotzdem ein wunderschönes Bokeh.

Im übrigen fühle ich mich mit "Fanboy" nicht angesprochen. :cheers:

Seite 14 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/