https://www.pentaxians.de./

Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/welches-objektiv-am-geeignetsten-fuer-produktfotografie-t993.html
Seite 2 von 2

Autor:  jokele [ Mo 23. Apr 2012, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

pixiac hat geschrieben:
jokele hat geschrieben:
Die Fotos hier () habe ich alle so aufgenommen - bis auf die Playmobilfiguren.
Magst Du was zur Entstehung verraten? Was hast Du bei dem Bild mit den Physalis als Untergrund verwendet? Auf schwarz sieht cool aus! Und womit hast Du den Hintergrund bei der Playmobilfeier gestaltet?


Aber nur weil du es bist 8-)

Der schwarze Untergrund bei den Physalis ist auch wieder von Ikea. Das sind schwarze Regalböden aus Glas (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80146664/). Bei der Playmobilfeier ist es eine Tischplatte, ebenfalls aus schwarzem Glas, gewesen. Der Hintergrund kommt von zwei Lichterketten. Die eine ist orange/gelb, die andere ist rot. Durch die Tischplatte konnte ich die Lichterketten "weit" entfernt von den Figuren drapieren. Dadurch kamen die Spiegelung im Boden und das Bokeh der Lichter zustande. Die Platte misst ungefähr 90x90cm.

Autor:  zeitlos [ Mo 23. Apr 2012, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Danke euch allen nochmals für Eure Tipps! Ich sortiere das mal aus. Ich steig gerade mal mit dem Equipment ein, wie's im Video zu sehen ist, ich denke, das ist die günstigste Variante. Wenn das nichts wird, liegt's entweder an mir oder am günstigen Equipment, sprich, entweder ich tausche danach mich aus oder kaufe mir Sachen, die hier empfohlen wurden :)

Edit: Lichtwürfel und auch Lichttisch (die Fotos vom Link konnte ich leider nicht mehr sehen ;)) habe ich auch weiterhin im Hinterkopf... jetzt erst mal sehen, wie's mit dem georderten Equipment geht. Danke auf jeden Fall! Ist sehr viel gutes dabei gewesen, was ich sicher wieder herausholen werde, wenn ich die ersten Schritte mache.

Autor:  pixiac [ Mo 23. Apr 2012, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

@zeitlos: Viel Spaß dabei und halt uns auf dem laufenden! :thumbup:
@jokele: Danke fürs Verraten, auf jeden fall sehr coole Bilder. :bravo: Aber alles willst Du nicht rauslassen. Der IKEA Link führte mich zu ner Arbeitsleuchte TERTIAL, keine Glasplatte. :D

Autor:  jokele [ Mo 23. Apr 2012, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

pixiac hat geschrieben:
@jokele: Danke fürs Verraten, auf jeden fall sehr coole Bilder. :bravo:

Danke :)

pixiac hat geschrieben:
Aber alles willst Du nicht rauslassen. Der IKEA Link führte mich zu ner Arbeitsleuchte TERTIAL, keine Glasplatte. :D


Stimmt nicht! ich habe es jetzt korrigiert

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80146664/

Autor:  pixiac [ Mo 23. Apr 2012, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Thx! :2thumbs:

Autor:  zeitlos [ Di 24. Apr 2012, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

pixiac hat geschrieben:
@zeitlos: Viel Spaß dabei und halt uns auf dem laufenden! :thumbup:


Ja klar, wenn's was vorzeigbares gibt, dann gerne :)
Ich hab jetzt erst mal den ganzen Krempel hier bestellt (http://foto-podcast.de/ipod/blende8-68/).

Hoffe, dass damit was geht. Klar, wer sich auskennt kauft vielleicht anders Equipment, aber ich will's kostengünstig testen.

Und als Objektiv hab ich mich jetzt für das 105er Sigma 2.8 entschieden. Mal sehen, ob's damit was wird...

Autor:  AES [ Mo 7. Mai 2012, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Danke für die überaus freundliche Begrüßung allerseits.

Ich würde mal ein 2,8/50 Makro versuchen. Ist einfachr in der Handhabung als das 100-er für diesen Zweck, finde ich.

Gruß

aes

Autor:  zeitlos [ Mo 7. Mai 2012, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Danke auch Dir für Dienen Tipp. Ein 50er 2.8 hab ich leider nicht. Es sei denn, ich nehme das 16-50 2.8 oder das 50-135mm 2.8
Aber dann beides nicht Makro ;).

Erste Versuche stehen bald aus, das entsprechende "Equipment" (also das günstige Zeugs aus dem Film von oben) habe ich jetzt quasi beisammen. Jetzt muss nur noch Zeit sein, mal ein paar Probefotos zu machen. Ich bin aber sehr geerdet, was das angeht. Ich bin mir sicher, Produktfotografie ist was, was man richtig können muss. Nichtsdestotrotz erhoffe ich mir, dass ich a) was draus lerne und b) zumindest partielle Fortschritte/Erfolge erzielen kann.

Wenn's was Vorzeigbares gibt, werde ich es hier auch zeigen ;)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/