https://www.pentaxians.de./

Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/sigma-stellt-produktion-des-70-200mm-28-ein-t9369.html
Seite 2 von 3

Autor:  zeitlos [ Di 12. Aug 2014, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

Das Objektiv wäre für mich auch interessant gewesen, wenn es nicht das Pentax 50-135mm gäbe. Das ist leichter/kleiner und hat eine tolle Abbildungsqualität (siehe Lens Club) und ist zudem wetterfest und leise.
Leider ist es nicht sehr schnell, für mich ist das zwar gar kein Problem, weil ich keine Sportfotografie mache, aber für den ein oder anderen ist das sicher ein Kriterium. Und bei den Altern Modellen gibt es eventuell SDM-Ausfälle zu bedenken.

Also auch wenn die Brennweite nicht äquivalent ist, zumindest für manche eine Alternative.

Davon abgesehen: Ich hoffe, Sigma schiebt einen Nachfolger für Pentax nach. Das ist für viele doch ein wichtiges Argument. Ich hatte früher auch die ein oder andere Sigma Linse und war von der Abbildungsqualität zufrieden damit. Wäre sicher nicht gut für das System, wenn das mehr und mehr weg bricht.

Autor:  m@rmor [ Di 12. Aug 2014, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

GINandTONIC hat geschrieben:
Sigma ist nur konsequent und schwenkt komplett auf ihre 3 Produktlinien um. Hoffe ja immer noch das wenigstens diese komplett für Pentax angeboten werden.
Mhhh, das 50mm 1.4 A gibt es schon mal nicht mit Pentaxbajonett :ugly:

Autor:  ASTS [ Di 12. Aug 2014, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

ja das 50er arts ... verpennt hier irgendwas ricoh oder vergrault ricoh die obektivhersteller ? mal klartext : soviel tolles an neuen objektiven ( die scherzneuauflage mit hd ganz aussen vor,was hats gebracht-nix) kommt grad oder seit langem nicht.der schuss könnt mal gewaltig nach hinten losgehn :ichweisswas:

Autor:  GINandTONIC [ Di 12. Aug 2014, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

Ja, für das 50er Art würde ich auch auf Knien zu Sigma rutschen. DAS ist für mich ein "musst have"
Die Politik von Ricoh bezüglich Objektiven kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Autor:  pixiac [ Di 12. Aug 2014, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

Ich weiß nicht, wie Ricoh auf die Produktpalette von Sigma Einfluss nehmen könnte und ob es im Interesse von Ricoh ist, dass Sigma Objektive an Pentaxfotografen verkauft.
Ricoh möchte so viele Kameras verkaufen, dass es im eigenen Hause wieder rentabel wird, neue interessante Objektive zu entwickeln. Kennt jemand einen Hersteller, der "für Sigma" genügend Kameras in den Markt drückt außer Sigma? Ich nicht. :no:

Autor:  dicki [ Di 12. Aug 2014, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

ich denke nicht das Ricoh Einfluß auf die Produkte von Sigma hat. Außer über Lizenzgebühren. Aber da werden die anderen in nichts nachstehen. Meiner Meinung nach macht Sigma den gleichen Fehler wie Zeiss, Schneider Optik, indem sie Pentax außen vor lassen. Die Marke Pentax mit den wetterfesten Teilen wächst bzw. ist auch gefragt. Und irgendwann ist der Pentaxkunde soweit ausgestattet das er zu Zeiss, Sigma, etc schielt. Das die dann nix anbieten können. Absolute Fehlplanung.
Na ja, Ricoh legt ja nach. Wenn da ein 70-200 / F2,8 wetterfest kommt dann guckt sowieso keiner mehr nach Sigma. Geschieht ihnen recht.
Ich hatte die Diskussion ja mal mit einen Vertreter von Zeiss. Im Fazit mußte er mir recht geben. Das war als die K5 rausgekommen ist. Im Gespräch hatte ich so den Eindruck als ob die nicht mit der K7 gerechnet hatten. Die hatten Pentax schlichtweg abgeschieben. Das da die Stückzahlen mit der K7 und folgenden hoch gehen, damit haben die nicht gerechnet.
PS: Bei jeder Verkaufsausstellung gehe ich zu den beiden Ständen hin und frage nach Pentaxobjektiven. Die müssen das merken!

Autor:  pentaxnweby [ Di 12. Aug 2014, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

Nun sollte es ein Pentax 70 200 2.8 wirklich geben, glaube ich das es nicht grade billig sein wird. Bei Canon oder Nikon liegen die Preise bei fast 2000 € und bei Sony bei 2.500 €. Das wird bei Pentax wohl nicht anders sein. Und dann werden sicherlich doch einige ein Sigma 70 200 2.8 hinterher weinen, welches nur die Hälfte kostet. Hat halt auch nicht jeder soviel Money.

Autor:  andreasb [ Mi 13. Aug 2014, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

Ja Wachstum ist auch immer ein Stück statistischer Lüge. Wenn eine Marke im einstelligen Bereich oder darunter liegt, dann ist der Zuwachs von 0,3 auf 0,6 zwar eine Verdoppelung, aber immer noch vernachlässigbar. Ich hoffe die Photokina bringt da etwas neues auf beiden Seiten. Schade, dass das Objektiv verschwindet, bevor ich es mir leisten konnte. Wäre natürlich nen super Ding, wenn Pentax ein eigenes 70-200 2.8 mit DC rausbringt und Sigma auch was neues macht. Konkurrenz belebt das Geschäft und wir haben die Qual der Wahl, aber über Auswahl sollte man sich ja nicht beschweren.

Autor:  Jamou [ Mi 13. Aug 2014, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

Insgesamt sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben. Der Bedarf - und damit die Nachfrage - ist ja da. Irgendwie kann/ will ich mir nicht vorstellen, dass da nicht drauf reagiert wird. :ka:

Autor:  dicki [ Mi 13. Aug 2014, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma stellt Produktion des 70-200mm/ 2.8 ein?

ich denk nicht das das Pentax so teuer wird. Bei anderen Brennweiten sind die Preisunterschiede schon in Richtung Pentax recht positiv. Was man so positiv nennt. Von irgendwas müssen auch Hersteller leben. Aber da Pentax noch immer die "Hobby's" abdeckt hoffe ich das es gar so schlimm nicht kommen wird.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/