https://www.pentaxians.de./

35mm - 50mm - 100mm und was noch?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/35mm-50mm-100mm-und-was-noch-t8297.html
Seite 2 von 3

Autor:  ruebyi [ Mo 5. Mai 2014, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Hmm, die Bilder vom 14er sind schon toll, aber das Objektiv ist dann schon ordentlich groß... Muss ich mal sehen oder bestellen

OK, ich werde mein Tamron mal auf 21mm festnageln und testen ob mir der Blickwinkel liegt!

Beides ist eh nicht sofort drin und je nach neuem Job oder Urlaub kann sich da die Planung schnell ändern 8-)

Edit.: Danke für die Bilder!

Autor:  C.D. [ Mo 5. Mai 2014, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

ruebyi hat geschrieben:
Das 18-55er habe ich, aber darunter eben nix.
Deswegen kann ich da leider auch nix testen...

Die Entscheidung muss ich selbst treffen, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungen!?


Du kannst aber den Zoomring auf 35mm stellen - durchgucken, dann auf 21mm stellen - durchgucken und dann kannst du entscheiden, ob es zu nah aneinander liegt. ;) Und zum Spaß gehst du nochmal auf 50mm und siehst, was die 14 bzw. 15mm ausmachen.

Ich finde 21mm sind eine tolle Brennweite, leider gibt es da nichts richtig günstiges manuelles, da es an KB ja schon ein richtiges UWW und entsprechend teuer war.

Ein 14mm kann ein 21mm jedenfalls nicht ersetzen, das ist schon eine ganz andere Bildwirkung.

Autor:  ewg [ Mo 5. Mai 2014, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Hier ein Beispiel mit drei Brennweiten vom selben Standort
Bild
Datum: 2014-04-28
Uhrzeit: 15:37:38
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2014-04-28
Uhrzeit: 15:36:39
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2014-04-28
Uhrzeit: 15:39:41
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  ruebyi [ Mi 7. Mai 2014, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

DANKE!
Leicht wird es nicht... ich glaube ich muss mal versuchen so ein 10-20er ran zu kriegen und zu testen wie schwer und handhabbar solche Brennweiten sind - oder mein Kit durch ein 16-45 ersetzen und einfach und ein ein Limited 15mm dazu oder oder oder.
Im Sommer muss ich mir mal beim örtlichen Fotohändler einfach ein entsprechendes Objektiv leihen um zu sehen ob ich damit umgehen kann und will (bin sonst eher der Teletyp).

Nochmals Danke für eure Bilder!

Autor:  apollo [ Sa 10. Mai 2014, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Moin.
ewg hat geschrieben:
Hier ein Beispiel mit drei Brennweiten vom selben Standort

Du hast das ganze nicht zufällig auch noch mit ner 50er Brennweite gemacht?
Ich weiß ich weiß...immer diese Ansprüche ;)

Gruß René

Autor:  zeitlos [ Sa 10. Mai 2014, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Es gibt da auch noch ganz andere Zahlen... ;)

40456504nx51499/objektive-f27/31-43-77-t4086.html

Autor:  ewg [ So 11. Mai 2014, 00:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Hallo René,

leider habe ich nur die drei Bilder, wen das Wetter es zulässt mache ich noch eine Reihe mit 15mm, 21mm, 35mm, 55mm und 90mm, das sind dann alle Festbrennweiten die ich habe.

Gruß Erich

Autor:  ewg [ Di 13. Mai 2014, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Hier die versprochene Bildreihe von 15mm bis 90mm. Die Bilder sind unbearbeitete Schnappschüsse aus meinem Fenster.


Bild
Datum: 2014-05-13
Uhrzeit: 10:51:50
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1



Bild
Datum: 2014-05-13
Uhrzeit: 10:52:25
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2



Bild
Datum: 2014-05-13
Uhrzeit: 10:53:07
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3



Bild
Datum: 2014-05-13
Uhrzeit: 10:54:06
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4



Bild
Datum: 2014-05-13
Uhrzeit: 10:54:23
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5



Gruß Erich

Autor:  apollo [ Di 13. Mai 2014, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

Vielen Dank, sehr aufschlußreich.
Schade das die preisgünstigen DA-FBs nur 35 und 50mm abdecken. Eine etwas weitwinkligere FB zum kleinen Preis wäre wirklich nett. Das 21Ltd kost ja gleich das 3fache zum 35er, die Sigmas sind alles so Brocken und den Walimex/Samyangs fehlt der AF.

Schwierige Entscheidung das...

Gruß René

Autor:  C.D. [ Di 13. Mai 2014, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 35mm - 50mm - 100mm und was noch?

apollo hat geschrieben:
Das 21Ltd kost ja gleich das 3fache zum 35er, die Sigmas sind alles so Brocken und den Walimex/Samyangs fehlt der AF.

Schwierige Entscheidung das...

Gruß René


Mich würde eher stören, dass die Samyangs ebenfalls Brocken sind, Autofokus ist im Weitwinkelbereich eigentlich gar nicht mehr so wichtig.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/