https://www.pentaxians.de./

Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pentax
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/vignettierung-beim-pentax-objektiv-18-135-mm-an-der-pentax-t8244.html
Seite 2 von 3

Autor:  Arno [ Fr 2. Mai 2014, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

DieKnipse hat geschrieben:
Arno hat geschrieben:
Sind diese Bilder mit od. ohne GL und bei welcher Brennweite?



'GL' :shock: sorry ... was meinst Du??


Sorry, ich meine die Gegenlichtblende od. Streulichtblende.

Ich habe in meinem Bilderbestand nach diesem Objektiv geschaut. Anscheinend spielt die Vignettierung bei meinen fotografiergewohnheiten keine Rolle. Die Gegenlichtblende habe ich immer im Einsatz, auch als mechanischer Schutz.

Autor:  Zampel [ Fr 2. Mai 2014, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

DieKnipse hat geschrieben:
.... LR hab ich auch. Da kann man das Problem entsorgen :) Aber ich bin schon ganz schoen geplaettet, das es bei einem Pentax-Obj. auf einer Pentax so aussieht :(

Verwendest du denn die Option, kameraintern die Objektivfehler bei der Erzeugung der jpgs korrigieren zu lassen, oder speicherst du nur die raw-Dateien? Die interne Korrektur scheint mir generell sehr gut zu funktionieren; würde mich wundern, wenn die ausgerechnet bei dem Objektiv so danebenläge.

VG
Christian

Autor:  DieKnipse [ Fr 2. Mai 2014, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

Arno hat geschrieben:
DieKnipse hat geschrieben:
Arno hat geschrieben:
Sind diese Bilder mit od. ohne GL und bei welcher Brennweite?



'GL' :shock: sorry ... was meinst Du??


Sorry, ich meine die Gegenlichtblende od. Streulichtblende.

Ich habe in meinem Bilderbestand nach diesem Objektiv geschaut. Anscheinend spielt die Vignettierung bei meinen fotografiergewohnheiten keine Rolle. Die Gegenlichtblende habe ich immer im Einsatz, auch als mechanischer Schutz.



...ahha ... haette ich mir ja denken können :klatsch:

Nein. Hatte ich nicht drauf. Ich sehe schon - ich muss noch ein bisschen ausprobieren.

Aber was mich wundert ist, dass Ihr mit ziemlich kleinen Blenden arbeitet. Ich versuche, sie möglichst offen zu halten, damit ich mit der Iso nicht so hoch muss ... hmmmmm ...

:) Danke Dir!! Werde also morgen die Blende draufmachen und nochmal Probeschiessen :-) :-) :-)

LG !!!

Autor:  DieKnipse [ Fr 2. Mai 2014, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

Zampel hat geschrieben:
DieKnipse hat geschrieben:
.... LR hab ich auch. Da kann man das Problem entsorgen :) Aber ich bin schon ganz schoen geplaettet, das es bei einem Pentax-Obj. auf einer Pentax so aussieht :(

Verwendest du denn die Option, kameraintern die Objektivfehler bei der Erzeugung der jpgs korrigieren zu lassen, oder speicherst du nur die raw-Dateien? Die interne Korrektur scheint mir generell sehr gut zu funktionieren; würde mich wundern, wenn die ausgerechnet bei dem Objektiv so danebenläge.

VG
Christian



... ich arbeite ausschließlich mit RAW!!! Da gibt es wohl keine interne Korrektur für???

:-) :-) LG !!

Autor:  Arno [ Fr 2. Mai 2014, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

DieKnipse hat geschrieben:
... :) Danke Dir!! Werde also morgen die Blende draufmachen und nochmal Probeschiessen :-) :-) :-)

LG !!!


Mit der Blende, im Weitwinkelbereich und mit Offenblende wird es ganz bestimmt noch schlimmer.

Autor:  DieKnipse [ Fr 2. Mai 2014, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

Arno hat geschrieben:
DieKnipse hat geschrieben:
... :) Danke Dir!! Werde also morgen die Blende draufmachen und nochmal Probeschiessen :-) :-) :-)

LG !!!


Mit der Blende, im Weitwinkelbereich und mit Offenblende wird es ganz bestimmt noch schlimmer.



... also dann .. kleine Blende und keine Tulpe beim WW? ... sind das nicht ne Menge Konzessionen an ein Objektiv, das ja nun auch nicht gerade sooooo billig ist?

Autor:  micvollmer [ Fr 2. Mai 2014, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

Die Geli sollte keine Probleme machen, ist ja schließlich für das Objektiv gerechnet worden.
Ansonsten ist das Teil scheinbar so kompakt wie möglich konstruiert worden (mit Erfolg), dabei hat man es möglicherweise etwas übertrieben...
Mein Tipp, fotografiere mal deine realen Motive mit den Blenden, die für dich passen. Stört dich die Vignette dann auch regelmäßig, such dir ein anderes Objektiv. Stört es nur selten und bist du ansonsten zufrieden nimm Lightroom zu Hilfe und gut is.

Autor:  DieKnipse [ Fr 2. Mai 2014, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

micvollmer hat geschrieben:
Die Geli sollte keine Probleme machen, ist ja schließlich für das Objektiv gerechnet worden.
Ansonsten ist das Teil scheinbar so kompakt wie möglich konstruiert worden (mit Erfolg), dabei hat man es möglicherweise etwas übertrieben...
Mein Tipp, fotografiere mal deine realen Motive mit den Blenden, die für dich passen. Stört dich die Vignette dann auch regelmäßig, such dir ein anderes Objektiv. Stört es nur selten und bist du ansonsten zufrieden nimm Lightroom zu Hilfe und gut is.


... OK. Ran an den Speck. Makro und Street sind meine Favs. Dann mach ich morgen noch weitere Studien und schau' mal, was bei rum kommt!

GLDank für Dein feedback! :)

Autor:  norbi [ Fr 2. Mai 2014, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

Ich hatte das Objektiv auch mal, da ging es bei 50mm los und wurde zu 135mm schlimmer. Bei 135mm konnte man bis 11 abblenden und es war immer noch leicht zu sehen. Die Kamera interne Objektivfehlerkorrektur hilft da schon etwas besser. Ich finde es eigentlich schade das Pentax da noch nicht nachgebessert hat, ist eigentlich ein Objektiv mit einem universellem Brennweitenbereich und außerdem noch schön schnell. :ka:

Autor:  Jee [ Fr 29. Apr 2016, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vignettierung beim Pentax-Objektiv 18 - 135 mm an der Pe

Der sehr deutliche Effekt rührt vielleicht beim obigen Motiv von steilen Kontrasteinstellungen her. Mein 18-135 sieht and der K-5 selbst mit "leuchtend" in der Kamera nicht so extrem aus. Was mir wirklich manchmal Probleme bereitet sind harte Vignettierungen in einzelnen Ecken, die von der Stabilisierung (SR) kommen. Die sind dann schlecht zu entfernen - ich glaube nicht, dass es ein Programm gibt, dass die Exif-Daten bezüglich SR intepretieren und das Kameraprofil entsprechend automatisch gewichtet entlang der Verschiebung anwenden kann ...

Man sieht den SR-Effekt sehr gut, wenn man die Bildausschnittanpassung verwerndet.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/