https://www.pentaxians.de./

welche Festbrennweite???
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/welche-festbrennweite-t8127.html
Seite 2 von 4

Autor:  User_01330 [ Fr 25. Apr 2014, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

Harry Dietrich hat geschrieben:
Bisher hatte ich das 16-45er als Standardobjektiv drauf. Seit ich das35er Limited habe trage ich das 16-45er, obwohl auch hervorragend, meist nur mit herum.
Aber von der Schärfe des 35er bin ich begeistert.

Gruß Harry

Kann ich nur bestätigen. Das 35LTD ist seit Oktober 2013 mein Standardobjektiv. Die Schärfe und die Brillianz vom LTD ist nochmal eine extreme Steigerung zum DA 35/2,4 welches ich auch schon hatte. :2thumbs:

Autor:  SONIC883_de [ Fr 25. Apr 2014, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

Zitat:
welche Festbrennweite???


Eine mit der du klar kommst :ugly:

Ich mit mit dem DA40 limited gestartet und habe mit einem DA70 limited ergänzt. Mit dem 70er komme ich gut klar. Das 40er ist für mich doch schon zu lang und kommt deshalb nicht so häufig zum Einsatz (ist aber ansonsten top, vielleicht ist das 40XS auch was für dich) und würde eher auf das DA21 limited gehen wollen.

Wenn dir die Brennweiten von den "Plastic fantastics" - also DA35/2,4 und DA50/1,8 - liegen, kannst du mit den Dingern alt werden. Die optische Qualität passt.

Gruß
Kai

P.S.: Willkommen :hat:

Autor:  Swiss-MAD [ Fr 25. Apr 2014, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

k-5 user hat geschrieben:
Kann ich nur bestätigen. Das 35LTD ist seit Oktober 2013 mein Standardobjektiv. Die Schärfe und die Brillianz vom LTD ist nochmal eine extreme Steigerung zum DA 35/2,4 welches ich auch schon hatte. :2thumbs:


Leider ist die Steigerung auch im Preis, somit muss ich mich erst mal mit der Budget Variante begnügen.
Wobei ich viel öfter 50mm oder 70mm drauf habe.

Autor:  dieterp [ Fr 25. Apr 2014, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

nach Durchsicht meiner Fotos habe ich mich gegen das 50mm Objektiv entschieden und werde mir als erste Festbrennweite das 35mm 2.4 kaufen.

Es hat ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis und sollte neben dem Standardzoom für den Anfang reichen.

Danke für eure Hilfe.



Gruß

Dieter

Autor:  Dennycolor [ Fr 25. Apr 2014, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

Hannes21 hat geschrieben:
dieterp hat geschrieben:
Hallo Hannes und danke für dein Herzlich Willkommen.

Das Kitobjektiv habe ich bereits.
Meine Vorlieben beim fotografieren sind sehr unterschiedlich, jedoch wollte ich eine Festbrennweite auch für Hallensport nutzen.
Anzumerken wäre noch, dass ich das 50mm für einen zweistelligen Betrag haben kann.

Dann würde ich an deiner Stelle das 50/1.8 nehmen, für einen zweistelligen Betrag kannst du da nichts falsch machen. ;)

Ich habe mir das Sigma 50mm 1.4 gekauft, finde ist auch eine super Linse..

Autor:  Swiss-MAD [ Sa 26. Apr 2014, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

Dennycolor hat geschrieben:
Ich habe mir das Sigma 50mm 1.4 gekauft, finde ist auch eine super Linse..

Bestimmt eine sehr gute Linse und mit HSM, das ist zwar toll, aber für den fast 5fachen Preis, und nicht so klein,leicht, und handlich.
Da muss man schon abwägen was man will, oder auch im budget liegt.

Autor:  Dennycolor [ Sa 26. Apr 2014, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

Swiss-MAD hat geschrieben:
Dennycolor hat geschrieben:
Ich habe mir das Sigma 50mm 1.4 gekauft, finde ist auch eine super Linse..

Bestimmt eine sehr gute Linse und mit HSM, das ist zwar toll, aber für den fast 5fachen Preis, und nicht so klein,leicht, und handlich.
Da muss man schon abwägen was man will, oder auch im budget liegt.

Ja okay.
da hast du recht, aber ich finde es gerade gut das sie so "schwer" in der Hand liegt.

Autor:  zeitlos [ Sa 26. Apr 2014, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

Klein, leicht, top Abbildungsqualität und (gebraucht?) günstig => Pentax 40XS 2.8

Hat dieselbe Rechnung wie das Limited, nur ist es eben aus Plastik (und noch kleiner/leichter). Ich habe es selbst und mag es sehr.
Vielleicht eine Alternative für Dich?

Autor:  dieterp [ Sa 26. Apr 2014, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

dann werde ich sie mir mal nächste Woche anschauen.

Autor:  jedie [ Sa 26. Apr 2014, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Festbrennweite???

Das 40XS hat den Nachteil das es keine schöne GeLi dafür gibt. Leider liegt die Frontlinse sehr frei, so das eine GeLi Sinn macht. Deswegen ziehe ich das DA40 Ltd. dem XS vor.

Zwischen den DA(L) 35 und 50 wählen würde mir schwer fallen. Beide braucht man :-)

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/