https://www.pentaxians.de./

Frage an die Sigma 17-70 Contemporary Besitzer
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/frage-an-die-sigma-17-70-contemporary-besitzer-t7544.html
Seite 2 von 2

Autor:  Ratterknatter [ So 9. Mär 2014, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Sigma 17-70 Contemporary Besitzer

Der Rolf hat geschrieben:
jornography hat geschrieben:
Fokussiert deines auch, wie in dem Video zu sehen?

Wenn ich das Licht im Zimmer aus mache und nur noch der Monitor als Lichtquelle dient,
dann kann ich das Verhalten auch provozieren.
Aber das ist eine Situation in der ich keine Fotos mehr mache.

OK, da mache ich auch keine Fotos mehr. Muss mal überlegen, was ich machen soll. Mit der sonstigen Abbilsungsleistung bin ich, abgesehen von einem leichten FF, welcher sich in der Kamera korrigieren lösst, zufrieden.

Irgendwelche empfehlungen irgendjemand?

Autor:  diego [ So 9. Mär 2014, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Sigma 17-70 Contemporary Besitzer

Bild

Wollte mir selbst ein Bild machen, aber es scheint sich erledigt zu haben. :ka:

Autor:  Ratterknatter [ So 9. Mär 2014, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Sigma 17-70 Contemporary Besitzer

diego hat geschrieben:
Wollte mir selbst ein Bild machen, aber es scheint sich erledigt zu haben. :ka:

Mmh, ärgerlich, bei mir funktioniert es noch immer. Kein Plan, wieso es bei Dir nicht tut. Ich habe aber schon festgestellt, dass das Lumia Videos wohl in nem Codec kodiert, den nicht jeder versteht...

Autor:  diego [ So 9. Mär 2014, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Sigma 17-70 Contemporary Besitzer

jornography hat geschrieben:
wohl in nem Codec kodiert, den nicht jeder versteht...

Wenn das ein Grund sein kann, dann wird es so sein. Ich bin mit den Video Codecs sicher nicht auf dem neuesten Stand

Autor:  ingostephan [ So 9. Mär 2014, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Sigma 17-70 Contemporary Besitzer

Hallo ..
ich hab das Objektiv an einer K-3 und gerade mal versucht das "Problem" nachzuvollziehen.
Also alles in allem habe ich kein besonderes Problem beim Fokussieren in dunkler Umgebung.
Das Video kann ich sehen, aber es zeigt ja nur die Kamera und nicht das Motiv und ich
denke das ist hier auch entscheidend.
Wenns immer dunkler wird muss man dem AF natürlich auch "etwas Zeit geben" .. aber
wie gesagt - irgendwann wirds sicher so duster, das man da keine Bilder mehr macht.
Die Reaktion der Kamera ist sicher auch abhängig von der Zahl eingestellter Fokuspunkte.

Gruß aus dem sonnigen Ruhrgebiet :cheers:
Ingo

Autor:  Ratterknatter [ So 9. Mär 2014, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Sigma 17-70 Contemporary Besitzer

ingostephan hat geschrieben:
Das Video kann ich sehen, aber es zeigt ja nur die Kamera und nicht das Motiv und ich
denke das ist hier auch entscheidend.


Habe es extra auf etwas sehr kontrastreiches gehalten, wo der AF normalerweise keine Schwierigkeiten beim fokussieren hat.

Aber Deiner Antwort entnehme ich mal, dass das normal ist. Wie gesagt hat es mich nur gewundert, da mein 10-20 hier ruckzuck fokussiert.
Und ich will halt Amazon nicht auf die Nerven gehen mit einer unnötigen Tauschaktion.

GRuß Jörn

Autor:  User_00102 [ So 9. Mär 2014, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Sigma 17-70 Contemporary Besitzer

Im Video sieht man schlecht wie die Lichtverhältnisse wirklich sind.
Aber ich denke, dass das Verhalten bei dem Objektiv normal ist. :thumbup:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/