https://www.pentaxians.de./

Pentax HD DA 15mm f4 ED AL Limited
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-hd-da-15mm-f4-ed-al-limited-t7005.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_02882 [ Mo 31. Mär 2014, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DA 15mm f4 ED AL Limited

wenn ich die Blende einschiebe kriege ich eigentlich ohne Schwierigkeiten Filter angeschraubt.... :d&w:

Autor:  splash_fr [ Mo 31. Mär 2014, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DA 15mm f4 ED AL Limited

Ich habe b+w f-pro Filter, die passen an alle meine Limited mit und ohne Geli...

Autor:  tux31 [ Mi 16. Apr 2014, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DA 15mm f4 ED AL Limited

Heute hab ich bemerkt warum mein Graufilter nicht an mein 15er gepasst hat .
Ich hatte mich vergriffen und versucht ein 52er Polfilter dranzuschrauben. :klatsch:
Aber wenigstens habe ich es noch bemerkt,wenn auch etwas später.
Ich Idiot :d&w:

Autor:  splash_fr [ Mi 16. Apr 2014, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DA 15mm f4 ED AL Limited

Ja gut, mit nem 52er Gewinde musste halt etwas mehr drücken :)

Autor:  ewg [ Sa 19. Apr 2014, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DA 15mm f4 ED AL Limited

Hallo
ich habe mir auch das HD 15 mm zugelegt, mit den ersten Aufnahmen war ich nicht zufrieden. Sie wurden erst bei Blende 8.0 scharf, was nicht sein kann :devil: .Bei dem Preis erwarte ich mehr!!! Bevor ich reklamiere, habe ich die AF Einstellung überprüft, den AF auf -5 korrigiert und einige weitere Aufnahmen in der Stadt gemacht.
Jetzt ist die Mitte bei Blende 4,0 knackscharf, und der Rand ab 5,6 :dasisses: Die Linse gebe ich nicht mehr her.

Gruß Erich

Autor:  davidw0815 [ Mo 21. Apr 2014, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD DA 15mm f4 ED AL Limited

Ich habe zwar das SMC DA 15/4, aber was die Schärfe angeht, sollte das mit dem HD identisch sein. Meine Erfahrung ist, dass das Objektiv bei allen Blenden in der Mitte scharf ist, im "Sweet Spot" zwischen f/8-f/11 die Ränder auch ordentlich aufholen. Wie die meisten Weitwinkel hat dieses Objektiv auch eine gekrümmte Fokusebene, was es in manchen Situation erschwert, alles gleichzeitig scharf zu stellen (erschwert heißt nicht unmöglich, mit ein bisschen Übung geht das).
Was die Bildgestaltung angeht, kann ich dir zwei Tipps geben: tiefe Standpunkte und Vordergrund, Vordergrund, Vordergrund.
Bei mir hat es auch etwas gedauert, bis ich mit dem Objektiv warm geworden bin (was aber mit jedem anderen Weitwinkel genau so gewesen wäre). Ein beliebter Weitwinkelfehler ist, dass die kurzen Brennweiten eingesetzt werden, um "viel aufs Bild zu bekommen". Solche Aufnahmen wirken schnell unübersichtlich oder platt und langweilig (musste ich alles auf die harte Tour lernen). Mittlerweile setzte ich das 15 mm eigentlich nicht mehr ein, um mehr aufs Bild zu bekommen, sondern um die Perspektive zu strecken, sprich den gefühlten Abstand zwischen Vordergrund und Hintergrund zu vergrößern. Um in dem weiten Blickfeld die wichtigen Bildelemente hervorzuheben, versuche ich, durch Objekte im Vorder- und Mittelgrund das Auge des Betrachters zu leiten.
Viele Grüße,
David

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/