https://www.pentaxians.de./

"Alte" Pentax -Objektive , Rat gewünscht.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/-und-quotalte-und-quot-pentax-objektive--rat-gewuenscht-t6584.html
Seite 2 von 2

Autor:  Carl Bremme [ Di 16. Dez 2014, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" Pentax -Objektive , Rat gewünscht.

Nimm das Pentax M1:1,4 / 50mm und das Pentax Smc 2,8/ 28mm....Altglas, sprich gute alte Objektive, taugen was !!!
Man muß halt dann mit ihnen umgehen, und manuell macht es richtig Spass...eine schöne Ergänzung!
Nue Mut.

Autor:  diego [ Di 16. Dez 2014, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" Pentax -Objektive , Rat gewünscht.

Carl Bremme hat geschrieben:
Nimm das Pentax M1:1,4 / 50mm und das Pentax Smc 2,8/ 28mm....Altglas, sprich gute alte Objektive, taugen was !!!
birko hat geschrieben:
Meine analogen Objektive sind, wenn mann sich Zeit lässt alle Klasse, werden aber von mir nur noch für " Spielerei" genutzt.

Das streitet keiner ab.
birko hat geschrieben:
Da ich gerade im Portal eine Frage nach manuellen Objektiven für Pentax gelesen habe, krammte ich meine ähnliche Frage von Januar 14 raus und wollte meine derzeitige Meinung nachtragen.

wie in dem oben amgesprochenen Thread bestätigt birko gena das, was in den Kaufberatungen anklingt. Der Rat zu AF- Festbrennweiten.
Ein DA 2.8/26 im Stil und Art von 50/1.8 und 35/2.4 würde die Nachfrage nach manuellen 28er und 24er Linsen sinkenlassen.
Auch ein 2.8/135er in Kunsstoffausführung würde wohl manche 135er Linse unverkäuflich machen.

Autor:  Hans-Dieter Linke [ Di 16. Dez 2014, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" Pentax -Objektive , Rat gewünscht.

Ich hätte da auch noch ein SMC-A-1:4 70-210 sowie je einen TC A-1:4 X-S und Takumar-A 2x; Wo würden die den so liegen?

Immer gutes Licht
Hans-Dieter

Autor:  klaus123 [ Di 16. Dez 2014, 20:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" Pentax -Objektive , Rat gewünscht.

Hans-Dieter Linke hat geschrieben:
Ich hätte da auch noch ein SMC-A-1:4 70-210 sowie je einen TC A-1:4 X-S und Takumar-A 2x; Wo würden die den so liegen?

Immer gutes Licht
Hans-Dieter


Vor ein paar Jahren habe ich für 70-210 & Konverter jeweils ca. 70€ gezahlt - in Anbetracht der seltenen Nutzung und der fallenden Preise: zu viele

Das Takumar würde ich höchstens auf 40€ schätzen

Autor:  Hans-Dieter Linke [ Di 16. Dez 2014, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" Pentax -Objektive , Rat gewünscht.

Danke für den Tipp!

Immer gutes Licht
Hans-Dieter

Autor:  hoss [ Mi 17. Dez 2014, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Alte" Pentax -Objektive , Rat gewünscht.

Zu dem smc Pentax M-Zoom f4/ 75-150mm möchte ich noch was sagen. Es ist eine Luftpumpe (-> Sensorschmutz), allerdings ist die Abbildungsleistung schon mit Offenblende sehr gut. Der Brennweitenbereich als leichtes Tele ist sehr angenehm - immer da, wo 50mm zu kurz und 200mm zu lang sind.

Es musste gehen wegen Glaspilz. Ein DA50-200 WR ist m. E. geeigneter, da es genau in diesem Brennweitenbereich abbildungstechnisch ähnlich gut ist und dazu auch noch kompakt.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/