https://www.pentaxians.de./

Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-50-200wr-oder-pentax-55-300wr-t6528.html
Seite 2 von 2

Autor:  hoss [ Sa 8. Feb 2014, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR

Ich denke mal, das die optische Rechnung - mit Ausnahme HD-Vergütung - die gleiche ist. Natürlich ist der Aufbau wegen WR etwas anders. Von der Abbildungsqualität ist das DA 55-300mm ED WR sicherlich die bessere Wahl und ich würde zur WR-Version greifen.
Ein DA 50-200mm WR ist genau richtig für das leichte Gepäck, aber nur im Bereich 80-150mm vergleichbar gut - darunter und darüber braucht es f/8 - f/11. Fotos kann man damit aber auch machen.

Bild
Datum: 2012-10-22
Uhrzeit: 15:47:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Autor:  Lumina [ Mo 10. Feb 2014, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR

MartinH1976 hat geschrieben:
Hallo Carola!
Haben die gesagt, bis wann sie was machen können? Bzw. mit was warst Du nicht zufrieden?
Verwendest Du das Objektiv noch?


Hallo Martin,

nein, es gab keine Auskunft über einen Zeitpunkt.

Das Objektiv war leicht dejustiert, als Anwenderin habe ich einfach matschige Bilder festgestellt, auch abgeblendet, was äußerst grauselig war, war das "Bokeh" bei Wiesenbildern - und da eine Einstellung aus den genannten Gründen nicht möglich war, habe ich ein Austauschobjektiv erhalten. Nach ersten Tests meine ich, das passt jetzt. Hatte zwar ein paar Fehlfokussierungen bei dunklen Hauptmotiven vor hellerem Hintergrund, aber ich muss es einfach nochmal genauer ausprobieren.

Für unter 400 Euro ein abgedichtetes Objektiv in dem Brennweitenbereich: ich finds super.

Was sich etwas beisst: Das Objektiv ist bei guten Lichtverhältnissen sehr gut, aber wenn ich WR brauche, sind die halt meist nicht sooo gut. Aber Kompromisse für den Preis muss man einfach für sich finden. Dafür ist es sehr klein und leicht, ist leicht mal zusätzlich in die Tasche gesteckt.

LG
Carola

Autor:  andreasb [ Mo 10. Feb 2014, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR

Überlege gerade auch das 50-200WR zu verkaufen und mir das 55-300WR zu holen. Am Ende wird wohl wieder die Münze entscheiden :D Hätten die mir das doch damals mit der K-30 direkt mit ins Kit gelegt, wäre alles einfacher gewesen.

Autor:  klaus123 [ Mo 10. Feb 2014, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR

andreasb hat geschrieben:
Überlege gerade auch das 50-200WR zu verkaufen und mir das 55-300WR zu holen. Am Ende wird wohl wieder die Münze entscheiden .....


Meine Entscheidung ist gefallen - das DA55-300WR ist unterwegs und das 50-200WR steht auf dem Marktplatz.
Ich hoffe nur bei der Neuerwerbung paßt die Zentrierung.

Autor:  LarsVader1982 [ Mo 17. Mär 2014, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR

Ich stehe nun kurz vor der Entscheidung mit das 55-300 WR Objektiv zu kaufen. Ich fahre Ende April zu den ersten Motorsportveranstaltungen in diesem Jahr und möchte da vernünftige Fotos machen. Ich hoffe ich bin dann mit dem Objektiv gut gerüstet...

gibt es weitere Erfahrungen zu diesem neuen Objektiv?

Autor:  hoss [ Mo 17. Mär 2014, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR

Der Autofokus ist etwas langsam. Mit Vorfokussieren müsste es aber klappen.

Autor:  MartinH1976 [ Mi 9. Jul 2014, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR

Haben jetzt das 55-300 WR erworben. Man muss zugeben, dass es etwas laut ist. Macht aber ansonsten einen wertigen Eindruck. Was die Bildqualität betrifft muss ich noch testen. Der erste Eindruck an der K-30 ist in jedem Fall positiv!

Autor:  coucou33 [ Mi 9. Jul 2014, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 50-200WR oder Pentax 55-300WR

MartinH1976 hat geschrieben:
Haben jetzt das 55-300 WR erworben. Man muss zugeben, dass es etwas laut ist. Macht aber ansonsten einen wertigen Eindruck. Was die Bildqualität betrifft muss ich noch testen. Der erste Eindruck an der K-30 ist in jedem Fall positiv!
:2thumbs: ich schliesse mich gerade an. Hab das 55-330 (ohne WR) jetzt gebraucht erworben. Und bin gespannt es bald in den Händen zu halten.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/