https://www.pentaxians.de./

K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/k-30-blendet-manuelle-objektive-zwischendurch-ab-t6355.html
Seite 2 von 2

Autor:  Silaris [ So 8. Dez 2013, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

Habe die Kamera immer vor dem Objektivwechsel ausgeschaltet und musste beim einschalten auch ganz normal die Brennweite angeben. Hatte die Kamera auch zwischendurch kurz ausgeschaltet aber das brachte nichts.
Habe die Kamera jetzt mit dem Super Albinar neben mir liegen und teste zwischendurch immer wieder, bisher macht sie es nicht mehr. Konte sonst keine Probleme feststellen, fotografieren und Belichtung messen klappt ganz normal.

Autor:  Dunkelmann [ So 8. Dez 2013, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

Hi Dennis, ok, dann haben wir in dem Punkt schon mal Klarheit. ;)
Ich drücke dir mal die Daumen, dass das vielleicht nur ein temporäres Problem durch kosmische Einflüsse verursacht war.
Wie du an den Antworten erkennen kannst, scheint es keine bekannte Ursache für so ein Verhalten der Kamera zu geben.
Als nächstes solltest du vielleicht im englischsprachigen Forum (pentaxforums.com) fragen oder suchen. Vielleicht hatte da schon mal jemand dieses Problem. Ansonsten ist es wohl ein Fall für den Support...
Hast du nur diese beiden manuellen Objektive? Wäre interessant, das noch mit weiteren Objektiven zu testen... ;)

Grüße und viel Glück vom Dunkelmann :headbang:

Autor:  Silaris [ So 8. Dez 2013, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

Ja hab nur die beiden. Bekomme nächste Woche aber noch ein manuelles 135 mm 2.8 :mrgreen:
Also was jetzt anders als heute mittag ist, das es hier warm ist und ich das Objektiv inzwischen einmal ab und wieder drauf gemacht habe. Vielleicht saß es nicht richtig oder so?

Autor:  ASTS [ So 8. Dez 2013, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

dennis evtl ists ja dieser stift unten am objektiv das die blende öffnet,schau zu dass der immer eingedrückt ist. ist nur ne vermutung ,aber ich denke vermuten können wir nur alle.
bei meinem schneider kreuznach 28mm muss ich da auch aufpassen ,allerdings kommt sich die blendensteuerung mit dem stift nicht ins gehege.

Autor:  diego [ So 8. Dez 2013, 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

Dunkelmann hat geschrieben:
wofür steht denn das "Auto" in den Modellnamen der beiden Objektive?


Das Wort Auto wurde genommen um anzuzeigen, dass die Blende von der Kamera Automatisch vor der Aufnahme geschlossen werden kann. Dass man bei Offenblende scharfstellen kann.

Gaanz gaaaaaaanz früher war das keine Selbstverständlichkeit.

Autor:  Dunkelmann [ So 8. Dez 2013, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

diego hat geschrieben:
Das Wort Auto wurde genommen um anzuzeigen, dass die Blende von der Kamera Automatisch vor der Aufnahme geschlossen werden kann. Dass man bei Offenblende scharfstellen kann.

Gaanz gaaaaaaanz früher war das keine Selbstverständlichkeit.


Danke für die Aufklärung. Ich bin ja nun schon einige Zeit mit dem Thema Photographie zugange, aber das ist definitiv vor meiner Zeit gewesen. Wenn ich also ein manuell zu fokussierendes Objektiv haben wollte, für das ich bei der K-30 nicht zur Belichtungsmessung die grüne Taste zum Abblenden drücken muss, dann muss ich auf eines achten, welches eine Blendenringstellung "A" hat. Ist das korrekt? Solche Teile sind scheinbar ziemlich selten. Zumindestens sieht man sie kaum gebraucht. Kennst du eine Übersicht über solche Objektive für PK-Bajonett? Wäre zu schön. ;)

Autor:  Epunkt [ Mo 9. Dez 2013, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

Moin, moin!
Guckst Du hier:
Grüße,
E.

Autor:  diego [ Mo 9. Dez 2013, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

Dunkelmann hat geschrieben:
für das ich bei der K-30 nicht zur Belichtungsmessung die grüne Taste zum Abblenden drücken muss, dann muss ich auf eines achten, welches eine Blendenringstellung "A" hat. Ist das korrekt? Solche Teile sind scheinbar ziemlich selten. Zumindestens sieht man sie kaum gebraucht. Kennst du eine Übersicht über solche Objektive für PK-Bajonett? Wäre zu schön. ;)

Die übersicht hat ja schon Epunkt gepostet.

Die A-Objektive sind in der Tat etwas seltener. Ich glaube der Produktionszeitraum war kürzer, auch werden sie eben wegen ihrer Komfortvorteile von DSLR-Besitzern seltener verkauft.
Die entsprechenden Objektive sind auch etwas teurer.
Als die A-Objektive auf den Markt kamen ging die Zeit der Festbrennweiten langsam zu Ende.
Zumindest im Einstiegsbereich. Waren früher ein 50/1.7 noch bei jeder Kamera dabei, so wurden die neuen Kameras nun immer öfters mit Zooms ausgekiefert.
Preisgünstige gute Festbrenner wurden seltener.

Du siehst es sind viele Faktoren, warum sie nicht so häufig angeboten werden.

Aber zurück zum Topic.

Bei irgendeiner Kamera und Objektiv hatte ich das auch mal. Vielleicht war etwas auf dem Kontakt. Objektiv bewegt. Manche Objektive haben etwas mehr Spiel.
Ich weiss es nicht mehr genau, denn es ging wie es kam und ich konnte den Fehler nicht verifizieren.

Autor:  Dunkelmann [ Mo 9. Dez 2013, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 blendet manuelle Objektive zwischendurch ab

Epunkt hat geschrieben:
Moin, moin!
Guckst Du hier:
Grüße,
E.


Danke sehr. Eine tolle Info-Sammlung. Über die Seite bin ich in letzter Zeit glaube ich schon einmal gestolpert. ;)

diego hat geschrieben:
Die A-Objektive sind in der Tat etwas seltener. Ich glaube der Produktionszeitraum war kürzer, auch werden sie eben wegen ihrer Komfortvorteile von DSLR-Besitzern seltener verkauft.
Die entsprechenden Objektive sind auch etwas teurer.


Das leuchtet ein. Für den höheren Preis bekommt man aber auch einen guten Gegenwert in Bezug auf Komfort. ;)
Jetzt bin ich auf jeden Fall schon mal einen Schritt weiter mit meinem Verständnis und werde mal Ausschau halten nach etwas Passendem.

Danke euch beiden!

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/