https://www.pentaxians.de./

Einsteigerfreundliches Makro gesucht......
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/einsteigerfreundliches-makro-gesucht-t6133.html
Seite 2 von 3

Autor:  mika-p [ Sa 23. Nov 2013, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

Hallo Speed-Shutter,

jedes günstige Macroobjektiv mit dem richtigen (K-) Bajonett wird Dir weiterhelfen,
sie die Linsen (siehe oben) M-Serie, das 50er oder 100er, aber auch von anderen Herstellern.

Günstig geht es auch so weiter:
- Umkehrring und ein normales 50er (beides zusammen für unter 50,00 Euro ...)
- Nah- Macro- Vorsatzlinsen ... (Qualität ist nicht ganz so gut ...)

Und dann wäre es schön, in den Bildern die exifs drinnen zu lassen, so kann man viel besser helfen ...

Autor:  Lichtikuss [ Sa 23. Nov 2013, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

Hallo Speed-Shutter,
bei dem Bild fehlen wieder die Exifs. Das ist schade, weil wir anhand der Werte zuweilen noch gute Empfehlungen geben können.

Edit: Mika war schneller :cheers:

Autor:  Speed-Shutter [ Sa 23. Nov 2013, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

Exifs drinlassen - hab mich auch schon gewundert, warum die nicht angezeigt werden.
Es wäre nett, wenn mir das mal jemand erklärt - so oft poste ich keine Fotos in Foren....

Ich bearbeite die RAW-Datei mit Darktable, dann Export als jpeg. Da bleiben die Exifs erhalten. Muss man dann hier im Forum irgendwas einstellen, um diese anzuzeigen?
Hab die Einstellung gefunden - Häkchen bei EXIF drinlassen..... :oops:

Autor:  User_00294 [ Sa 23. Nov 2013, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

Speed-Shutter hat geschrieben:
Muss man dann hier im Forum irgendwas einstellen, um diese anzuzeigen?


Nein.

Autor:  sir-fog [ So 24. Nov 2013, 00:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

Speed-Shutter hat geschrieben:
Aha!? Vergleichsfotos anderer Hersteller sind also nicht gestattet (versteh ich jetzt zwar nicht, aber ok)?


Moin,
war eine Grundsatzentscheidung die auch von der Mehrheit der User mitgetragen wurde.

Es ist aber erlaubt, die Bilder bei einem externen Hoster etc. hochzuladen und den Link dahin hier einzubinden.
:wink:

Autor:  Speed-Shutter [ So 24. Nov 2013, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

So, bin nach einigem rumstöbern auf ein Kit-Objektiv gestoßen:
Sigma 70-300 mm f/4.0-5.6 APO DG Macro

Da ich ja im Moment auch ein kit-Objektiv nutze und für meine derzeitigen Verhältnisse damit voll zufrieden bin, scheint das angebotene Teil nicht verkehrt zu sein. Zumindest diverse Kritiken und Testberichte sagen nichts konkret negatives aus.
Könnte ich für knapp 100€ bekommen.

Was haltet ihr davon?

Ich muss dazu erwähnen, daß mein derzeitiges Budget momentan wirklich sehr eng ist. Und dieses Teil fällt genau in meinen Rahmen.

Autor:  User_00294 [ So 24. Nov 2013, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

Speed-Shutter hat geschrieben:
Sigma 70-300 mm f/4.0-5.6 APO DG Macro


Laut "Technische Daten" von der Sigma-HP ist der größte Abbildungsmaßstab bei der Linse 1:4,1. Das ist nicht wirklich Makro.

Autor:  Lichtikuss [ So 24. Nov 2013, 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

Auch eine Variante. Das Sigma habe ich und bin damit für den Preis zufrieden. Bin am überlegen mir dafür noch einen Raynox-Vorsatz zu kaufen. Ist jedoch mehr Tele, was auch "Makro" kann. Ist aber kein Kit-Objektiv.

Autor:  User_00294 [ So 24. Nov 2013, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

Lichtikuss hat geschrieben:
Auch eine Variante.


:no:

Für das, was der TO vorhat, ist das Objektiv nicht geeignet.

Autor:  Speed-Shutter [ So 24. Nov 2013, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Einsteigerfreundliches Makro gesucht......

yersinia p. hat geschrieben:
Speed-Shutter hat geschrieben:
Sigma 70-300 mm f/4.0-5.6 APO DG Macro


Laut "Technische Daten" von der Sigma-HP ist der größte Abbildungsmaßstab bei der Linse 1:4,1. Das ist nicht wirklich Makro.


Lt. Wikipedia sind Objektive bis zu einem Abbildungsmaßstab 1:4 makrofähig:
" Spezielle Objektive für die Makrofotografie, die sogenannten Makro-Objektive, können mit einem besonders geringen Objektabstand eingesetzt werden und ermöglichen dadurch einen besonders großen Abbildungsmaßstab, wie beispielsweise 1:2 (die Abbildung ist halb so groß wie das Objekt) oder 1:1 (Objekt wird in Originalgröße auf der Filmebene abgebildet). Bei Abbildungsmaßstäben von mindestens 1:4 wird ein Objektiv als makrofähig bezeichnet. Normale Objektive erzielen maximale Abbildungsmaßstäbe im Bereich von 1:7 bis 1:9."

Klar, ein 1:1 oder 1:2 Objektiv wäre natürlich mehr Makro als 1:4, aber entsprechend wird sich auch der Preis erhöhen.
z.B. smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR (im Fluß >500€)

Hab hier noch 2 Kandidaten gefunden: (Abb-Maßstab lt.Hersteller)
- Tamron Di II AF 18-200 F/3.5-6,3 XR LD Asph. (IF) Macro ( Max. Abbildungsmaßstab 1:3,7)

- SMC Pentax DA 50-200mm F4-5.6 ED WR ( Abbildungsmaßstab ca. 1:4,2 (0,24x) )

Und gerade eben entdeckt:
- Tamron SP 90 mm f/2.8 Di Macro 1:1 (in der Bucht - wird ca. 150.-€ bringen). Der geringe Preis der Auktion im Moment (96€ - noch 7h) macht mich aber stutzig, ob da nicht irgendein Haken dran ist...

So...jetzt aber...

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/