https://www.pentaxians.de./

HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - Lernkurve
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/hd-pentax-da-11-18mmf28ed-dc-aw-lernkurve-t46054.html
Seite 2 von 4

Autor:  AxelP [ Di 21. Dez 2021, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - meine Enttäuschung

Zitat:
Du kannst ja mal die verschiedenen Belichtungsmessarten Mehrfeld, mittenbetont, vielleicht sogar Spot durchtesten, ob's damit besser passt.

Danke, das probiere ich auch mal.

Autor:  AxelP [ Di 21. Dez 2021, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - meine Enttäuschung

Zitat:
Oh, die KP gab's in den Newsletter Angeboten von AC-Foto zum 3. Adventswochenende bis 13.12.2021 für € 799,-.

Zack.Meins.
:cap:

Autor:  marccoular [ Di 21. Dez 2021, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - meine Enttäuschung

Ich bitte um Entschuldigung, wenn mein Ton ein wenig harsch rüberkam. War nicht so gemeint.

Das wesentliche Problem bei UWW ist neben der Motivfindung, den eigenen Füßen vor allem die korrekte Belichtung. Der Blickwinkel von über 100° ist eben ungewohnt und sehr groß. Da hat man meist immer den Himmel drauf, während irgendwo anders Bereiche im Schatten liegen.

Das stellt nicht nur den Belichtungsmesser, sondern auch den Dynamikumfang des Sensors vor eine Herausforderung.

Ich belichte bei solchen Situationen immer auf den Himmel, sprich dieser ist korrekt belichtet und nicht ausgefressen. Die dunklen Bereiche saufen zwar auf den ersten Blick ab, aber in RAW lässt sich da jede Menge herausholen.

Autor:  AxelP [ Di 21. Dez 2021, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - meine Enttäuschung

@marccoular
Entschuldigung angenommen ;)

Zitat:
...den eigenen Füßen...

Oh ja. Da wird man gezwungen seinen Standpunkt zu ändern...

Zitat:
Ich belichte bei solchen Situationen immer auf den Himmel, sprich dieser ist korrekt belichtet und nicht ausgefressen. Die dunklen Bereiche saufen zwar auf den ersten Blick ab, aber in RAW lässt sich da jede Menge herausholen.

Danke, auch ein guter Hinweis, das probier ich mal. Bei den anderen 18mm Aufnahmen war das nicht notwendig, aber schaun ma mal.
In ein paar Tagen kommt die KP, mal sehen wie die sich bei Automatik benimmt.

Gruß,
Axel

Autor:  leitwolf [ Di 21. Dez 2021, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - meine Enttäuschung

Auch bei der teuersten Kamera der Profifotografen wird der Automatikmodus manchmal daneben liegen. Jeder Fotograf benutzt daher je nach Situation unterschiedliche Belichtungsprogramme bzw. korrigiert diese manuell nach. Das Histogramm oder die Überbelichtungswarnung ist da ein probates Hilfsmittel, um die Aufnahme zu kontrollieren.

Autor:  marccoular [ Di 21. Dez 2021, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - meine Enttäuschung

Erwarte dir da nicht zu viel. Ich habe die KP schon seit Jahren und muss dennoch mit dem UWW( bei mir das Sigma 8-16) immer aufpassen. Sprich immer auf den Himmel belichten, wenn man nicht will, dass dieser ausfrisst. Die KP hat schon einen anderen und besseren Belichtungsmesser, aber der Dynamikunfang des Sensors ist dennoch begrenzenzt.(dürfte so um die 14EV liegen). Damit muss man bei solchen Hochkkontrastszenen auf die Bildbearbeitung zurückgerifen. Dabei hat man folgende Möglichkeiten.

1. Wenn der Kontrastumfang nicht zu groß ist, dann kann man die Schatten im RAW hochziehen und die Lichter evtl. etwas zurückfahren. Das geht aber nicht unbegrenzt. Dabei muss aber schon bei der Aufnahme auf die korrekte Belichtung der Lichter geachtet werden, da sich ausgefressene Bereiche hier schlechter zurückholen lassen, als in den Schatten.
2. Ein HDR erstellen, entweder die Kamera machen lassen, oder mit einem entsprechendem Tool.

Autor:  BorisDieBestie [ Di 21. Dez 2021, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - meine Enttäuschung

AxelP hat geschrieben:
Danke für Eure Einschätzungen. Die KP habe ich schon seit längerem im Visier und hoffe jeden Tag auf den Adventskalender.

Hat mein Vorgänger schon angedeutet, Keine Kp im Kalender. Aber aktuell gibt es noch immer die Kp für 799€ und ein Demo Gerät für 699€.

https://ac-foto.com/list/kameras/pentax/dslr-Kameras

Isabell hatte in der Advents Diskussion gesagt, das die Kp nicht im Kalender sein wird!

Das 11-18mm und die Kp zusammen sind ein Träumchen :ja: Du würdest auch feststellen was sich alles so getan hat. Ein Sprung von K-r zu Kp oder K70 wäre schon echt gross. Ich hatte damals auch mit der K-r wieder die Fotografie angefangen...

Autor:  Brezus [ Di 21. Dez 2021, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - Lernkurve

Mal eine ganz dumme Frage an den TO: Sind die Bilder Jpegs direkt aus der Kamera oder hast du in RAW fotografiert und dann am PC bearbeitet?

Übrigens: Glückwunsch zur KP, ist ne geile Kamera!

Autor:  uwe1904 [ Di 21. Dez 2021, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - Lernkurve

Hallo Axel, alle,

es gab ja viele grundsätzliche Tipps zu UWW-Fotografie, die durchweg alle richtig sind, mMn aber bei dem Beispielbild nicht recht weiterhelfen, da du ja zu 99% den gleichen Bildbereich aufgenommen hast wie mit dem Kit- und Superzoom-Objektiv.
Auffällig erscheint mir, dass die Bel.-Werte sich nur um 1/3 Lichtwert unterscheiden (1/25 statt 1/30 bei ansonsten gleichen Parametern), das Beispielbild des 11-18 aber (gefühlt) 1,5 LW heller ist.
Da mir nicht bekannt ist, dass modernere Cams bei ihnen bekannten Objektiven neben den optischen Korrekturen (Verzeichnung, CA u.ä.) auch kräftig in die Belichtungssteuerung eingreifen (v.a. bei annähernd gleich übermittelten Bel.-Werten), kann man ein (mechanisches) Problem im Objektiv wohl nicht ausschließen. Aber ich hoffe natürlich für dich, dass es an der K-P genau das tut, was es soll und grundsätzlich wohl (nach Ansicht vieler Beispielbilder) auch kann - g..le Bilder machen.
Gruß
Uwe aus GE

Autor:  AxelP [ Di 21. Dez 2021, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax DA* 11-18mmF2.8ED DC AW - Lernkurve

Zitat:
Sind die Bilder Jpegs direkt aus der Kamera oder hast du in RAW fotografiert und dann am PC bearbeitet?

Wieso soll das eine dumme Frage sein?
Die Bilder sind direkt aus der Kamera, unbearbeitet außer Bildgröße.
Ich wollte ja sehen, wie sich das ohne Bearbeitung macht.

Gruß,
Axel

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/