https://www.pentaxians.de./

Maximale Reichweite mit Pentax - ultimativer Auflösungstest
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/maximale-reichweite-mit-pentax-ultimativer-aufloesungstest-t45890.html
Seite 2 von 2

Autor:  Klaus [ Do 2. Dez 2021, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Reichweite mit Pentax - ultimativer Auflösungst

Die Laborbedingungen waren ja Absicht, um für alle Bilder genau dieselben Bedingungen zu haben.
Bei bewegten Objekten sind natürlich 1/3 s Belichtungszeit sinnfrei - aber draussen ist meist deutlich mehr Licht und die modernen Pentax Kameras vertragen höhere ISOs besser als die K5. Dann kann die Verschlusszeit auch auf 1/500s gekürzt werden, was schon einmal ein guter Ansatz bei 1 bis 2m Brennweite ist.
BTW., die EXIFs in Deinen verlinkten Bildern sagen etwas von 400mm Brennweite - oder wurde diese Werte auch nicht von den Konvertern weitergereicht?

Autor:  angus [ Fr 3. Dez 2021, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Reichweite mit Pentax - ultimativer Auflösungst

Die Werte wurden nicht durchgereicht und bei manuellen Onjektiven war damals mein 400/5,6 645 vor eingestellt. Habe da nicht so drauf geaschtet sondern drauflos probiert, weil die Gänse kooperativ waren. Die Konverter waren - wie oben schon erwähnt keine AF Konverter..

Autor:  undklick [ Sa 4. Dez 2021, 14:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Reichweite mit Pentax - ultimativer Auflösungst

Mit deutlich weniger Aufwand (quick and dirty) und etwas kürzerer Brennweite (D-FA100 und Irix150) habe ich den HD DA 1,4fach-Konverter ausprobiert.
Ich bin auch zu dem Ergebnis gekommen, dass ein gut harmonierendes Pärchen besser auflöst als ein Crop.

Mein manuelles A* harmoniert leider überhaupt nicht mit Konvertern. Sonst hätte ich ein 300/"4".

Ich frage mich ich nur was in freier Natur mit Deiner Kombi rauskommt? Vor allem der letzten :mrgreen: ':-\
Da würde ich zu gerne mal Mäuschen spielen :ja:

Gruß
Oll

Autor:  Klaus [ Sa 4. Dez 2021, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maximale Reichweite mit Pentax - ultimativer Auflösungst

Von den Kombinationen sind durchaus schon Bilder im Forum zu sehen, letztens mit 2m Brennweite im . Wenn Du Dir die Mühe machst, den Thread ein wenig durch zu scrollen, findest Du auch Bilder mit 3m und mehr Brennweite von der Kombi.

Noch ein Hinweis zu den Konvertern: Bei meinem DA*300 bringt der HD DA 1,4fach-Konverter nix gegenüber einem Ausschnitt - die K3-III löst ziemlich genau so gut auf, wie das DA*300 abbilden kann. Das Original-Objektiv muss um den Faktor besser als die Kamera sein, den der Konverter dazu bringt - sonst ist das Ausschneiden mindestens genau so gut (abgesehen von mehr Licht bzw. längerer möglicher Verschlusszeit).

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/