https://www.pentaxians.de./

Porträt Objektiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/portraet-objektiv-t44512.html
Seite 2 von 3

Autor:  Asahi-Samurai [ Fr 2. Jul 2021, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Ich bin bei ulrichschiegg. 70/77 mm wären mir als erstes Portraitobjektiv an APSC zu lang. Meine Empfehlung wäre übrigens keine Festbrennweite, sondern das 50-135 DA*. Ein preiswertes, unterschätztes Objektiv ist übrigens das Altglas F 50 1,7.

VG Holger

Autor:  regentag [ Fr 2. Jul 2021, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Du hast zwar den AF erwähnt, aber am stärksten bleiben bei mir Bilder mit dem 55 1.4 hängen...

Hast du dich schon im Lens Club herumgetrieben?

Vielleicht könntest du genauer beschreiben, was für Portraits du am häufigsten machst? Ganzkörper, "Headshots", gestellt oder spontan, Studio..., wie nah kannst du rankommen?

Autor:  Nuftur [ Fr 2. Jul 2021, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Porträt Objektiv

Es gibt nicht die eine richtige Brennweite. Es kommt, wie immer, darauf an.
Manche meinen, 70/77mm seien zu lang, und empfehlen kürzere Brennweiten. Damit muss man aber auch näher ran. Hat man kleine Räumlichkeiten, oder draußen Platz? Will man freistellen - das klappt mit Brennweite besser als mit Lichtstärke. Oder man nimmt eine kurze Brennweite hoher Lichtstärke, dann ist der Hintergrund zwar unscharf, aber noch erkennbar, das kann ja auch gewollt sein. Mit einem Tele ist der Hintergrund aufgelöst. Gegenlicht ist gut, es braucht dann aber auch eine gute Gegenlichtblende. Das ist bei Zoom-Objektiven eher nicht der Fall. Das 77er hat eine eher dekorative Geli, das 85er eine ordentliche. Das 100 Makro hat eine gute Geli bzw. die Linse ist tief im Tubus. Es entspräche in APS einem 135er mit besonders kurzer Naheinstell-Möglichkeit. Es ist besonders universell aber nicht besonders teuer.

MfG Nuftur

Autor:  Warrick [ Sa 3. Jul 2021, 07:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Hi,
wie nicht anders zu erwarten, empfehle ich das 50mm DFA 1.4. An einer APS-C sind das 75mm.
Das ist zukunftssicher und in meinen Augen absolut das beste Portraitobjektiv auf dem Markt (nicht nur von Pentax!).
LG
Norbert

Autor:  Hannes21 [ Sa 3. Jul 2021, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Die klassischen Portraitbrennweiten sind wohl 50mm an APS-C und 70/77/85 an FF!

Aber wie Nuftur schon schrieb, es kommt darauf an, wie man es haben möchte, Ganzkörper oder nur Kopf, ich kann mit jedem Objektiv Portraits machen.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 3. Jul 2021, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Hannes21 hat geschrieben:
[...] ich kann mit jedem Objektiv Portraits machen.


Klar. Aber so "Spezialobjektive" machen schon Sinn. Es kommt halte auf den Charakter des Portäts an.

Wer im Winter auch mal bei einer Feier Portäts machen möchte, der kann mit einem 43mm limited wunderbare Ergebnisse erzielen. Mit einem 77mm limited ist das oft schwierig. Ein Makro hat mir oft zu viel Detail. Ich habe gern etwas Umgebung "dabei", dann sind lange Brennweiten nicht ideal, aber da kürzer eher lichtstark. Wer gernen mit dem Porträtierten austauscht, sollte die Entfernung auf <5m beschränken. Wer gerne bei grösserer Entfernung Porträtiert, wird eher nach 1.4 fragen, als wenn man eh einen grossen Abbildungsmassstab eh erreicht und abblendet. Und. Und. Und.

Ich persönlich würde das FA 50mm ausreizen versuchen. Und dann schauen.

Autor:  PentaxMXler [ Sa 3. Jul 2021, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Ich kann - zumindest als Einsteiger in die Portraitfotografie - auch nur ein lichtstarkes, gutes Zoom empfehlen! Alternativ zum bereits genannten DA 50-135 werde ich das Sigma 50-150/2.8 HSM II in die Runde. Zur Ermittlung des individuellen Brennweitenbedarf könnte als Einstieg auch ein günstiges Consumerzoom á la DA 50-200, 55-300 (PLM) unter Berücksichtigung der Einschränkungen - Lichtstärke/Freistellungspotential, Bokeh, AF-Geschwindigkeit, Geräusch - sehr gut dienen und bereits tolle Porträts zaubern, da Schwächen im Randbereich meistens nur eine untergeordnete Rolle spielen. Man muss dann halt Abstriche in der Offenblendenqualität in Kauf nehmen!

Gruß, Christoph

Autor:  hekokra [ Sa 3. Jul 2021, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Kann eigentlich auch nur das 50 135 empfehlen....
An apsc das universellste portrait objektiv...
Das 70er hab ich auch ...ist super aber halt nur 70mm
Würde ich nur vorziehen wenn Größe entscheidend ist..

Autor:  newny [ Sa 3. Jul 2021, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Die Empfehlung für Portraits an FF ist eigentlich 70 bis 105. Portraits gehen aber auch mit 35 an FF.
Es kommt immer drauf an was und wie du fotografieren möchtest.

Da dir das 50 an APSC zu kurz ist würde ich das 70 Ltd empfehlen oder das 100 Macro. Es kommt ganz darauf an welche Art von Portraits du machen willst. Flexibel bist du mit dem 50-135 Zoom, aber das hat negative Schlagzeilen wegen des häufigen SDM Ausfalls gemacht.

Autor:  Methusalem [ Sa 3. Jul 2021, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Porträt Objektiv

Hi,...aus den paar Angaben die Du machst,ist eine Empfehlung schlichtweg unmöglich.

...da das FA 50/1.4 Dir zu flau erscheint,...gehe ich mal davon aus daß Du eher auf eine modern knackige Abbildung stehst und keine Spirenzien haben möchtest.

...da währe das aktuelle DFA50 1.4 erste Wahl,...und auch der AF ist an der K70 sehr ordendlich flott,...ich benutze es sehr oft für Menschen an der K1 und K70.

...das DA70ltd würde ich als beste Preis/Leistungs Alternative ansehen,...das Ding macht immer nette Bilder,...ist schnell,...super kompakt und absolut Streßfrei.

...bräuchte man mehr Flexibilität dann würde ich ganz klar auf das etwas langsame aber optisch wunderbare DA 50-135 f2.8 setzen,...auf Stange umgerüstet ist es Streßfrei.
...die Gebrauchtpreise für das Zoom finde ich für das was man dafür an Optik bekommt sehr günstig.

...Objektive wie ein FA77 sind nicht so Handzahm und würde ich nicht jedem empfehlen.

...wie geschrieben,....genauere Angaben über Deine Nutzung machen und dann kann auch besser beraten werden.

...schöne Wochenende noch

Bernd

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/