https://www.pentaxians.de./

Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-300-f4--telekonverter-vs-pentax-150-450-t42044.html
Seite 2 von 2

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 7. Nov 2020, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

WilliG hat geschrieben:
Ganz ehrlich!??

Das ist mir so was von Wurscht!!!

[...]


Hast Du überhaupt ein Zoom? :mrgreen: Ohne Zoom ist es Wurscht, da hast Du recht.


























PS Mit Zoom vermutlich auch. Aber an der Nahgrenze bei Offenblende ...

Autor:  Catch-22 [ So 8. Nov 2020, 02:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

derfred hat geschrieben:
Zunächst: das Motiv eignet sich mMn überhaupt nicht für einen Vergleich.

Ansonsten meine Erfahrung zum Thema: wenn man keine "Gurke" erwischt, nehmen sich *300/TK und 150-450 in Sachen Abbildungsleistung nichts.

Vorteil 300/4: kompakter, leichter, gut als langes Makro zu gebrauchen, f4 bei 300mm. Nachteil: unflexibel, langsam, TK vignettiert an der K-1, 420mm sind keine 450mm
Für das 150-450 einfach umdrehen.... ;)

+1

Autor:  zapp [ So 8. Nov 2020, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Catch-22 hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
Zunächst: das Motiv eignet sich mMn überhaupt nicht für einen Vergleich.

Ansonsten meine Erfahrung zum Thema: wenn man keine "Gurke" erwischt, nehmen sich *300/TK und 150-450 in Sachen Abbildungsleistung nichts.

Vorteil 300/4: kompakter, leichter, gut als langes Makro zu gebrauchen, f4 bei 300mm. Nachteil: unflexibel, langsam, TK vignettiert an der K-1, 420mm sind keine 450mm
Für das 150-450 einfach umdrehen.... ;)

+1

Passt genau +1, zu Motiv und Optik
Gehen wir einen Schritt weiter. Der TC funzt nur mit APSC, bei FF hat Pentax eine Lücke. Das DA300 ist langsam weil alt. Das 150-450 ist klasse, aber groß, lang und „nur“ f/5.6 am oberen Ende. Eigentlich fehlt Pentax ein modernes Tele und mindestens ein FF TC... bis dahin is5 das 150-450 DAS ZOOM und das DA300 DIE FESTBRENNWEITE.

Autor:  derfred [ So 8. Nov 2020, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

XiYi hat geschrieben:
Meistens fotografieren wir mit dem Setup dort irgendwas in Büschen :-)

Meinetwegen, aber das Motiv sind dann nicht die Büsche. Wenn ich ein Objektiv testen möchte, mit dem ich Haare oder Federn ablichten möchte (und lebende Motive nicht zur Hand sind), mache ich das mit einem Plüschtier oder Ähnlichem. Am Ende interessiert mich ja, wie der Vogel abgebildet ist und nicht der Busch rundherum.

Wenn die Kombi *300/TK gut harmoniert, habe ich weder an Bokeh noch an der Abbildungsleistung was zu meckern. Der Schlangenandler und der Sänger sind fast 100% Crops.

Bild

Bild

Bild

Am 150-450 gibt's genauso wenig auszusetzen, außer, dass es sauschwer ist (neben einem 600/4 relativiert sich auch das wieder).

Autor:  XiYi [ Mo 9. Nov 2020, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Das 300 F4 + x1.4 finde ich auch nicht schlecht! Bin nur für den Vergleich.

Bild
#1

Crop daraus:

Bild
Datum: 2020-11-03
Uhrzeit: 14:06:06
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 420mm
KB-Format entsprechend: 630mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2


Den "Kuscheltier im Gebüsch"-Vergleich hole ich noch nach. Gute Idee.

Autor:  Reini.Lima [ Di 8. Dez 2020, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Methusalem hat geschrieben:
Hi,...schwieriger Vergleich,....nach diesen Bildern ist das 150-450 das kontrastreichere Objektiv.

...das Hauptproblem sind die sehr oft nicht optimal zu einander passenden Kombis aus Objektiv und Konverter.

...ich hatte die vor einiger Zeit die tolle Möglichkeit aus fünf 1.4HD Konvertern den am besten passenden für mein DA300 auszusuchen.

...es ist wirklich leider so das die Unterschiede sehr groß sind.

...ich finde es,...wie ich schon öfters schrieb,...eine verpaßte Möglichkeit von Pentax,einfach fertig selektierte Kombis aus Objektiv und Konverter anzubieten.
...dies wäre einen Aufpreis mehr wie wert.


...aber Du hast ja beide Tele's von Pentax,...nimmst Du einfach das welches Dir am meisten taugt :cheers:

Bernd

Interessant, wusste ich nicht. Jedenfalls ist meine Kombi 300/4 mit 1.4 er Konverter eine Katastrophe. Hab bessere Ergebnisse mit 300mm und Bildausschnitt...
Lg

Autor:  angerdan [ So 20. Dez 2020, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Marcelli hat geschrieben:
interessant zu sehen, wie das FA 300 mit dem Konverter abbildet.

Wie kommst du auf "FA 300"?
Da der Thread 300 F4 heißt und mit AF nur das DA* 300mm f4.0 Blende 4 besitzt, kann es nicht das FA* 300mm f4.5 sein.

Ich persönlich schwöre auf das F* 300mm f4.5, ein tolles Objektiv. Besonders an der K-1 mit dem stärkeren Motor :D
Wobei das FA* 300mm f2.8 auch sehr gut ist.

Autor:  XiYi [ So 20. Dez 2020, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 300 F4 + Telekonverter vs Pentax 150-450

Ja es handelt sich von meiner Seite aus um das DA* 300mm f4.0, welches ich in letzter Zeit voller Freude wieder einsetzen konnte (allerdings ohne Konverter).

Ich hatte noch weitere Vergleichsbilder geschossen, vielleicht lade ich die noch hoch. Gerne darf aber auch jemand anderes hier weiterführen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/