https://www.pentaxians.de./

Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-hd-20-40-verglichen-mit--hd-16-85-t38057.html
Seite 2 von 4

Autor:  since87 [ Do 24. Okt 2019, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

@hoss

Super beschrieben, dem ist nicht viel hinzuzufügen.

Nochmal zur Größe, 1 cm Unterschied im Durchmesser und 2,3 cm in der Länge ist gefühlt nicht so viel, aber es kommt beim 16-85 oder anderen Objektiven auch noch die sperrige Streulichtblende dazu. Dann finde ich den Größenunterschied schon bedeutend. Beim 20-40 macht man nur den Deckel drauf und packt es weg, bei den anderen löst man die Streulichtblende, setzt sie umgedreht wieder auf und packt den Kram erst dann weg. Für mich hat das 20-40 klare Vorteile beim Handling. Meins ist auch bei der Bildqualität meinen anderen Zooms überlegen.(DA 16-45, Tamron 17-50, DA 18-135).

Viele Grüße

Autor:  Hannes21 [ Do 24. Okt 2019, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Bedenkt bitte, dass es sich bei dem "Test"/Vergleich des TO und eine rein subjektive Sache handelt, vielleicht hat er ein sehr gut abbildendes 16-85er Zoom und ein weniger gutes 20-40mm Lim.

Vergleichsbilder wären schön gewesen.
Gute Bilder kann man sicherlich mit beiden Objektiven machen. :mrgreen:

Autor:  Mr.T. [ Do 24. Okt 2019, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Hannes21 hat geschrieben:
Gute Bilder kann man sicherlich mit beiden Objektiven machen. :mrgreen:


Da bin ich voll dabei. Das 16-85 liefert auf jeden Fall gut ab und @Hoss hat das besondere des 20-40 super beschrieben. Deshalb kann ich mich auch (noch) nicht dazu durchringen eines von den beiden Objektiven zu verkaufen. ;)

Autor:  hekokra [ Do 24. Okt 2019, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Vieleicht war meinen 20-40er auch einfach nur eine Gurke...

Und wie schon geschrieben ist das meine persönliche meinung und auch kein richtiger Test gewesen, aber ich fands dennoch ziemlich groß...vor allem wenn man es mit den anderen Limiteds vergleicht.

evtl bekomm ich ja mal nochmal ein anderes Exemplar in die Finger.

Autor:  hoss [ Do 24. Okt 2019, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

hekokra hat geschrieben:
Vieleicht war meinen 20-40er auch einfach nur eine Gurke...

Und wie schon geschrieben ist das meine persönliche meinung und auch kein richtiger Test gewesen, aber ich fands dennoch ziemlich groß...vor allem wenn man es mit den anderen Limiteds vergleicht.

evtl bekomm ich ja mal nochmal ein anderes Exemplar in die Finger.

Also das Zoom 20-40 ist schon für ein Limited etwas groß und schwer, haptisch aber 1a.
Ich glaube aber nicht, das deine eine Gurke war. Ich selbst hatte zu Anfang totale AF-Probleme mit meinem 20-40 auf der K-30. Es fokussiert bei verschiedenen Blendenwerten unterschiedlich. Da ich häufiger Landschaft fotografiere, erhielt ich als Ergebnis mal sehr gute, mal schlechte Fotos. Zuhause auf eindeutige Ziele auch im Garten fokussiert, alles gut. Ins Geäst gehalten und mit F/3.5 fokussiert, zieht es über Unendlich. Auf den markanten Baum direkt daneben passt es genau. Ich denke, das Zoom kann AF-technisch eine Zicke sein. Ich musste lernen, damit umzugehen.

Es gibt aber einen Tipp "Fotografieren wie früher!", der sehr simpel ist: Blendenwerte etwa F/5.6 oder bis F/8 und Fokus auf kurz vor Unendlich einstellen (liegende 8 mittig bis Mitte der rechten 0) ... und Landschaften werden immer scharf abgebildet, egal welche Brennweite. Das Zoom ist parfokal. Wenn ich Landschaften fotografiere, schalte ich mittlerweile den AF aus und achte nur noch auf den Blendenwert, prüfe die Entfernungseinstellung, wähle Bildausschnitt ... und Zack!

Autor:  joerg [ Do 24. Okt 2019, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Hmmm, ich kann mich da an gar keinen Ärger erinnern...

Ansonsten sag ich mal vorweg: ein DA 16-85 habe ich nie besessen. Aber ich habe diverse Normalbrennweiten-Zooms durchprobiert und bis auf das DA 20-40 alle verworfen. Mittlerweile akzeptiere ich, dass ich in diesem Brennweitenbereich einfach kein Zoomtyp bin. Ich hatte nacheinander DA 18-135, DA 16-50, DA 20-40 und nach dem Wechsel auf die K-1 ein D-FA 24-70. Nur das 20-40 konnte mich überzeugen. Ich trauere ihm heute noch nach. Wenn es adäquates für FF gäbe, würde ich das nochmal ausprobieren.

Autor:  BluePentax [ Do 24. Okt 2019, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

Hi,

naja, alles ist relativ :ja:
Klar ist das 20-40er groß :shock: ...zumindest wenn ich es mit dem 21er oder dem 40er Ltd. vergleiche, aber ist das ein fairer Vergleich? :kopfkratz: ...für mich nicht, denn das 20-40er beinhaltet ja sozusagen auch noch ein 35er xd ...und anstatt dieser 3 Objektive nur eins nehmen zu können, finde ich schon ganz gut. :thumbup:

Autor:  Carl Bremme [ Do 24. Okt 2019, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

...das ist ein ganz heikles Thema ; die Meinungen sind da recht unterschiedlich. Und das ist auch ok so.
Mein 20-40 durfte gehen, da ich das 16-85 in allen Belangen besser fand. Mag sein das ich mit meinem 16-85 einen Glücksgriff getan habe , aber mit 20 - 40 ( KB 30 - 60mm) konnte ich einfach nix anfangen....

Autor:  geohyd [ Do 24. Okt 2019, 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

@Jörg,
schön zu hören, dass du deinem 20-40er nachtrauerst. Ich mag es sehr, die Fotos von ihm sind schön anzusehen.

Das 16-85 macht super scharfe Fotos, fokusiert gut, eigentlich rundum gut. Nur die Fotos vom 20-40er gefallen irgendwie besser.
Auch das DA17-70 macht schöne Fotos und seit der KP trifft auch der Focus besser oder sagen wir mehr als ausreichend gut.

Autor:  Papa_Joerg [ Fr 25. Okt 2019, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD 20-40 verglichen mit HD 16-85

An der Bildqualität würde ich die Entscheidung jetzt nicht festmachen. Zum 20-40 habe ich keine Daten, aber ein ordentlich zentriertes 16-85 ist so etwa das Beste, was man sich auf die Kamera schrauben kann und hat über den gesamten Bennweitenbereich ab Offenblende eine Leistung auf dem Niveau einer Festbrennweite. Schaut Euch mal die Tests bei Opticallimits an. Das konnte ich bisher bei allen Fotos, die ich hier im Forum und bei den englischen Kollegen gesehen habe so auch nachvollziehen. Die waren von der Schärfe des 20-40 übrigens eher enttäuscht.

Bleiben also die anderen Themen wie Größe, Gewicht, Bildanmutung. Da muß glaube ich jeder für sich selber entscheiden.
Letztlich macht man nur mit den Objektiven gute Fotos, mit denen man sich auch wohl fühlt.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/