https://www.pentaxians.de./

Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/extreme-probleme-mit-pentax-d-fa-28-105mm-f35-56-t32074.html
Seite 2 von 2

Autor:  User_00337 [ Mo 2. Jul 2018, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6

Hier gehen nur Bilder mit bis zu 1200 Pixel Kantenlänge, das korrespondiert meist mit den 1 MB, liegt manchmal auch drüber.
Wenn Dir das Objektiv nicht gefällt, schick's doch einfach zurück.

Autor:  Pentaxoid [ Mo 2. Jul 2018, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6

LX MX hat geschrieben:
Wenn Dir das Objektiv nicht gefällt, schick's doch einfach zurück.


Darum geht es nicht, oder? Ich kann nicht beurteilen, ob das Objektiv gut oder schlecht ist, da ich keine Vergleichsmöglichkeit habe. Wenns kaputt ist, wird es auf jeden Fall umgetauscht!

Autor:  User_00337 [ Mo 2. Jul 2018, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6

Vielleicht hilft Dir dieser Test weiter.

https://www.ephotozine.com/article/hd-p ... view-29352

Oder schau mal in meinen Kieler Woche Thread, da sind die meisten Bilder mit dem Tamron Di 2.8/28-75 mm an der K-1 gemacht. Das Objektiv wäre wohl die Alternative zum Pentax DFA 3.5-5.6/ 28-105. Ich habe allerdings noch die Japan-Version des Tamron, über die China-Version liest man unterschiedliches.

Autor:  laerche11 [ Mo 2. Jul 2018, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6

mesisto hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:
...Dein ist auf den ersten Blick erkennbar dezentriert...

Bin beeindruckt... Ich seh's nicht... Woran erkennst Du das?

Ich frage, weil ich hier mitlese, da auch ich mit meinem 28-105 ein Problem hab: es fokussiert nur im Nahbereich (bis etwa 50m) erfolgreich ("piep"), egal bei welcher Brennweite. Darüber hinaus bewegt sich zwar Fokus in die richtige Richtung, aber es "piept" nicht. (AF auf "AF"-Taste), Center Spot.


Du brauchst nur die rechte mit der linken Seite vergleichen. Rechts ist es scharf, links sind nur die senkrechten Kanten scharf, alle waagrechten total unscharf. Da brauch ich gar keine weiteren Analysen, das, was ich da sehe, ist schlimmer als bei allen längst wieder abgestoßenen Billigscherben, so sie in Ordnung waren. Ein FA 2,8/20, das ich vor kurzem bestellte sah so ähnlich aus wie das hier vorgestellte DFA. Ist auch problemlos wieder zurückgenommen worden. (englischer Ebay - Anbieter)

Bei einem Objektiv, das keinen Fehler hat, ist die Randschärfe in allen Richtungen annähernd gleich.

Autor:  mesisto [ Mo 2. Jul 2018, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6

laerche11 hat geschrieben:
...
Du brauchst nur die rechte mit der linken Seite vergleichen. Rechts ist es scharf, links sind nur die senkrechten Kanten scharf, alle waagrechten total unscharf. ...


Ah, ok... Hatte beide Seiten schlicht für "unterschiedlich weit entfernt" und daher verschieden scharf gehalten...

Autor:  Wolfgang [ Mo 2. Jul 2018, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6

Pentaxoid hat geschrieben:
Was haltet ihr von meinem Exemplar?

Ich habe kein Pentax 28-105 und kann daher keine direkten Vergleiche anstellen. Allerdings habe ich schon einiges an Linsen gehabt. Aber noch keine Linse, die auch nur annähernd so schlecht abgebildet hätte. So grottig war noch nicht mal mein Kit DA 18-55.
Meine Meinung: unbedingt umtauschen!
So schlecht kann ein 28-105 niemals sein, zumal es sonst eigentlich einen exzellenten Ruf hat.

Autor:  ErnstK [ Di 3. Jul 2018, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6

Pentaxoid hat geschrieben:
...Wie kann ich im Forum die großen Bilder einstellen? Es geht doch nur bis 1 MB, wird das nicht zu sehr Matsch bei den riesen K-1-Bildern? Oder soll ich sie vorher wenigstens auf 50 % runterskalieren?
Man kann auch Bilder in größerer Auflösung einstellen :ja:
Das funktioniert so:
Man erstellt ein Bild mit z.B. 2400px Seitenlänge bis ca. 1MB Größe.
Dann nimmt man dieses Bild mit 2400px, klickt beim Upload auf "Thumbnail erzeugen" und auf "Originalgröße".

Im nächsten Schritt muss man aus der Adresse den Teil "thumb_" (mit Unterstrich) entfernen.
Sodann wird bei "img" >"img-b 1200" und hinter den Abschlusstag "/img" >"/img-b" hinzugefügt.

Dann hat man im Beitrag ein Bild mit 1200px Kantenlänge…. klickt man es an sieht man das viel größere 2400px Bild.
Das ist dann schon ausreichend um eine halbwegs konkrete Bildbeurteilung abgeben zu können.

BTW- ich nutze auch ein 28-105 an meiner K-1 und es liefert für den *Hausgebrauch* ausgezeichnete Ergebnisse :2thumbs:
Vermute dass dein Exemplar, was ja schon mal passieren kann, völlig dezentriert ist.
An meinem habe ich Feinjustierung von +5 eingestellt uns es passt :!: :ja:

NG
Ernst

Autor:  User_00317 [ Di 3. Jul 2018, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Extreme Probleme mit PENTAX-D FA 28-105mm F3.5-5.6

Die Beispielbilder sind völlig für die Tonne, um festzustellen, ob die Bildqualität stimmt.
Fokus passt nicht.
Offenblendig.
Ungeeignetes Motiv.
Ungeeignetes Licht.

Ein pupsgewöhnliches Foto einer weiten Landschaft (Wiese, Acker; links und rechts an rand muss alles gleich weit entfernt sein) bei Sonne würde es eventuell erlauben.

Prinzipiell gilt bei Neuware innerhalb der ersten 14 Tage: Wenn auch nur Zweifel bestehen: Widerrufen und zurück damit.
Da mag ich mir gar keine 5 Minuten Fotos für angucken, weil die Lösung so simpel ist.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/