https://www.pentaxians.de./

Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-smc-p-d-fa-100mm-f28-objektiv-an-mft-moeglich-t29478.html
Seite 2 von 2

Autor:  hoss [ Di 9. Jan 2018, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..

Ich habe das DFA Makro 100/2.8 in der Non-WR Ausstattung mit Blendenring. Optisch ist es gleichwertig zum ganz neuen WR ohne Blendenring, also sehr gut und mit 1:1 Abbildungsmaßstab.

Ja, auch ich habe eine Oly E-M10 III und überlege mir einen Adapter für Pentax K zu besorgen. Welcher Adapter ist denn da empfehlenswert by the way?

Autor:  User_00337 [ Di 9. Jan 2018, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..

hoss hat geschrieben:
Ja, auch ich habe eine Oly E-M10 III und überlege mir einen Adapter für Pentax K zu besorgen. Welcher Adapter ist denn da empfehlenswert by the way?


Ich habe den von ulrichschiegg verlinkten Novoflex Adapter mit blauem Blendeneinstellring, als es den mal subventioniert gab.
Es gibt glaub ich auch eine einfachere Version ohne Blendeneinstellring.
Die ganzen China Teile habe ich nicht ausprobiert.
Im Prinzip machte das Ganze Sinn, als es anfangs kaum Objektive für mFT gab.
Ein Olympus M.Zuiko 2.8/60 Macro für mFT ist natürlich komfortabler, gibt im Moment sogar CashBack.

Autor:  ulrichschiegg [ Di 9. Jan 2018, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..

Aber ein langes Makro von Olympus gibt es nicht. Und das 150mm von Sigma mit FT Bajonett ist sehr rar zu finden. Also bleibt einem nicht viel mehr übrig, als Adapter zu nutzen.

Autor:  hoss [ Di 9. Jan 2018, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..

Zuiko Makro, wer es braucht ;) . Es geht ja nur darum, die Pentax Linsen zu adaptieren. Für besondere Fälle oder einfach zum Wohlfühlen mit dem Equipment :mrgreen: . Nur Fokusbracketing geht damit nicht automatisch - das können die Olys nämlich. Und da macht das 60er Zuiko Makro wieder Sinn .. aber wir schweifen vom Thema ab.

Kurz, ich werde mir wohl auch so einen PK/mFT Adapter besorgen.

Autor:  turbofoen [ Di 9. Jan 2018, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..

Manni R. hat geschrieben:
Hallo

ulrichschiegg hat geschrieben:

mit dem Novoflex Adapter kannst Du auch die Blende bewegen:



Objektiv ist ja Digital und Analog,
dann müßte es auch mit einem billigen Adapter klappen,
um die Blende zu verstellen.. :-)

https://www.ebay.de/itm/Objektivadapter ... SwGotWl2L6



Ja, der geht. Hatte den selben an mft.
Einstellung der Blendenöffnung per Drehung On/Off

http://www.turbofoen.de/album/stuff/fot ... GP0020.jpg

Autor:  Manni R. [ Di 9. Jan 2018, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..

Hallo zusammen

Danke für die vielen Antworten,
warum kaufe ich mir eigentlich nicht das 60 mm mFT Makro,
weil ich dafür keinen Adapter brauche... :nono:
will deswegen was anderes,wie zB damals mein Tamron,
das ich mit einer Stativschelle und bisschen Dreharbeiten versehen habe... ;)
Auf eine Stativschelle möchte ich nicht mehr verzichten im Makrobereich.

Bild

Autor:  hoss [ Di 9. Jan 2018, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..

Ja, verstanden. Ich finde die Ausrüstung ist egal, Hauptsache sie passt zum Zweck. Viel Glück dabei und immer gut Licht :foto: .

Autor:  Manni R. [ Fr 9. Feb 2018, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC P-D FA 100mm / f2,8 Objektiv an mFT möglich..

Hallo zusammen

Jetzt ist es doch ein anderes Objektiv geworden,
habe ich kürzlich bei Eb.. mit Adapter auf mFT für 99 Euro ergattert... :-)
so sieht das Ganze jetzt an der mFT-Kamera aus.

Das Objektiv zeigt bei F-8 seine ganze Stärke,siehe Bild...

Bild

Bild

Bild

Gestern habe ich mir noch das SMC Pentax A 645 120mm f/4 Macro aus Japan bestellt ( 162,00 Euro )
dieses mal werde ich eine Novoflex Stativschelle verwenden,damit ich ohne Zwischenring auskomme.. :-)
da diese nur eine Breite von 7 mm hat und die auf dem Bild oben gute 20 mm.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/