https://www.pentaxians.de./

Das DA*300 mal ausgeführt
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/das-da300-mal-ausgefuehrt-t29454.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hannes21 [ Mo 8. Jan 2018, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Carola56 hat geschrieben:
Guten Morgen,
könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?

Was ist mi FF?

Die Abkürzung hab ich noch nicht oder nicht mehr gespeichert :klatsch: ?

Liebe Grüsse

Elke

Sorry Elke!

Bei der K1 gibt es im Menü eine Einstellmöglichkeit, ob der Sensor als Vollformatsensor fungieren oder im Crop-Modus (für das APS-C-Format) beschnitten werden soll. Stellt man diese Einstellung auf "Auto", dann versucht die Kamera je nach angeschlossenem Objektiv zu entscheiden, ob es vollformat-tauglich ist (also den gesamten Bildkreis ausleuchtet), oder aber nur im Crop-Modus betrieben werden kann. In diesem Fall wird ein kleinerer Rahmen im Sucher eingeblendet.

Offensichtlich funktioniert diese Erkennung nicht immer 100%ig, denn das DA*300 gilt als FF-tauglich, die K1 möchte es aber dennoch im Crop-Modus betreiben. Ergo muss man selbst, wenn "Auto" eingestellt ist, auf "FF" umschalten.

Autor:  Carola56 [ Mo 8. Jan 2018, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Danke Sven,

aber ich würde gern wissen, wie das gemeint ist - FF bei der K 1 einstellen.

LG
Elke

Autor:  Carola56 [ Mo 8. Jan 2018, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Hallo Hannes,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Magst du mir noch einmal die Einstellung nennen. Im Menü hab ich das noch nicht gefunden.

Ich versuch mich im Moment einzuarbeiten :kopfkratz:

Zu viel Frau, zu viel Technik und zu alt.

:no:

LG

Elke

Autor:  Carola56 [ Mo 8. Jan 2018, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Jupp!! ich habs!!



LG

Elke

Autor:  User_00337 [ Mo 8. Jan 2018, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Ich sehe 3 Möglichkeiten.
- Infotaste und dann das Feld unten zweites von links,
- das rechte Funktionswahlrad auf Crop stellen,
- Menü Kamera 2, 3. Einstellung

Autor:  mika-p [ Mo 8. Jan 2018, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Und falls es sich um weitere Abkürzungen handelt, kannst Du auch nachschauen.

Autor:  Ranitomeya [ Mo 8. Jan 2018, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Sehr schöne Bilder, Hannes. Bei dir wird jedes Objektiv zum Street-Objektiv. Demnächst pack mal ein Fisheye drauf, bitte. ;)

Ich bin einer der Dummköpfe, die das 300er verkauft haben. Das 150-450 ist natürlich toll, aber trotzdem fühle ich mich manchmal etwas :rolleye:.

Hannes21 hat geschrieben:
Offensichtlich funktioniert diese Erkennung nicht immer 100%ig, denn das DA*300 gilt als FF-tauglich, die K1 möchte es aber dennoch im Crop-Modus betreiben. Ergo muss man selbst, wenn "Auto" eingestellt ist, auf "FF" umschalten.

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, liegt das daran, dass die Kamera nur weiß, dass das Objektiv von offizieller Seite her nicht für KB gerechnet wurde. Dass es trotzdem besser ist, als manches für KB gerechnete, muss man der Kamera daher manuell beibringen. ;)


EDIT (bevor die Verwirrung unnötig gesteigert wird): KB = Kleinbild = FF für Deutsche. :)

Autor:  Hannes21 [ Mo 8. Jan 2018, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Ranitomeya hat geschrieben:
Sehr schöne Bilder, Hannes. Bei dir wird jedes Objektiv zum Street-Objektiv. Demnächst pack mal ein Fisheye drauf, bitte. ;)

Mein Fisheye hab ich verkauft, es war nicht wirklich mein Ding, und man muss ja auch ab und an gegenfinanzieren. Aber ausprobieren muss man es schon mal.

Ranitomeya hat geschrieben:
Ich bin einer der Dummköpfe, die das 300er verkauft haben. Das 150-450 ist natürlich toll, aber trotzdem fühle ich mich manchmal etwas :rolleye:.

Das mit dem Dummkopf hast jetzt du gesagt. ;)
Ich finde das 150-450iger auch toll, aber es ist ein wirklicher Brocken. Mir reicht schon das 70-200er.
Das DA*300 ist so schon handlich und leicht, im Vergleich mit den DFA-Boliden.

Ranitomeya hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Offensichtlich funktioniert diese Erkennung nicht immer 100%ig, denn das DA*300 gilt als FF-tauglich, die K1 möchte es aber dennoch im Crop-Modus betreiben. Ergo muss man selbst, wenn "Auto" eingestellt ist, auf "FF" umschalten.

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, liegt das daran, dass die Kamera nur weiß, dass das Objektiv von offizieller Seite her nicht für KB gerechnet wurde. Dass es trotzdem besser ist, als manches für KB gerechnete, muss man der Kamera daher manuell beibringt

Das hast du jetzt aber schön formuliert. :ja:

Autor:  chti [ Mo 8. Jan 2018, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

Na schönen Dank Hannes! Bis eben war ich mir sicher, dass ich bis Erscheinen der neuen DFA-Festbrennweiten keine weitere Objektive für die K-1 brauche - und erst recht nichts oberhalb von 200mm :motz:

Wirklich gute Bilder, du lieferst uns wirklich überzeugendes Material vom 300er an der K-1. Meine Favoriten sind die 1, die 5 und die 9. Danke fürs zeigen!

Autor:  Juhwie [ Mo 8. Jan 2018, 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das DA*300 mal ausgeführt

chti hat geschrieben:
Na schönen Dank Hannes! Bis eben war ich mir sicher, dass ich bis Erscheinen der neuen DFA-Festbrennweiten keine weitere Objektive für die K-1 brauche - und erst recht nichts oberhalb von 200mm :motz:

Wirklich gute Bilder, du lieferst uns wirklich überzeugendes Material vom 300er an der K-1. Meine Favoriten sind die 1, die 5 und die 9. Danke fürs zeigen!


Mir geht's genauso! :cry:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/