https://www.pentaxians.de./

Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-560mm-hd-nun-im-handel-verfuegbar-t2871.html
Seite 2 von 4

Autor:  angus [ Di 5. Feb 2013, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

So'n Bokeh kenn ich auch bei TK-Anwendung, das könnte hier auch der Hintergrund sein. Mein 600er hat normalerweise ein sehr schönes Bokeh und von Jan weiß ich, dass seins auch sehr weich im Bokeh ist. Aber man kann es auch erzwingen :mrgreen: . Kann ja mal ein Beispielbild hochladen, später.

Bisher sind das aber noch keine aussagefähigen Aufnahmen, weil der User wohl auch die Technik nicht zu 100% im Griff hat. Mal sehen, ob da nicht bald mal offizielle Bilder kommen. Bisher sehe ich jedoch noch keinen Grund mein 600er einzumotten...
Angus

Autor:  zeitlos [ Di 12. Feb 2013, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

Da ist es, das Ding!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3juljsQMzFA&feature=player_embedded[/youtube]

Autor:  mika-p [ Di 12. Feb 2013, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

Der Frontdeckel scheint tatsächlich gleich beim Auspacken (2:40) im Täschchen hängen geblieben zu sein :?:
... sitzt nicht stramm genug ? :shock:

Autor:  angus [ Di 12. Feb 2013, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

Passiert bei meinen langen Linsen auch schon mal, die Leder (?) Deckel sitzen nicht megastramm. Die werden ja in der Regel nicht festgeklemmt.
Angus

Autor:  detknipser [ Mi 13. Feb 2013, 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

Hallo.
Tolles Objektiv, nur der Preis wird wohl verhindern das es viele Leute kaufen, es ist ja immerhin „nur“ ein 5,6er Objektiv.
Der 1,4er TK ist wohl wieder in der Versenkung verschwunden, ein 1,7fach mit SDM würde mir noch besser gefallen an meinem DA*300. Aber ich habe ja noch das Bigma, also warte ich noch……und warte….und warte…….

Na ja, sind ja „erst“ 6 Jahre, von daher haben sich meine Prioritäten in letzter Zeit etwas verschoben. Für das Geld für längere Brennweiten habe ich mir nun lieber einen Wohnwagen gekauft, der jetzt noch Autark gemacht wird um auch einmal mit Tarnnetz in der Pampa stehen zu können. :D ')
http://naturfoto-herne.de/Blog/?page_id=779

LG
det

Autor:  havanna [ Mi 13. Feb 2013, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

Auch wenn das Objektiv für mich wahrscheinlich wegen des Preises nicht in Frage kommt:

m.E. verstehe ich das Gejammer um den Preis nicht... Im Vergleich zum Sigma (Fremdobjektiv) 500mm f4.5 ist der Preis mehr als o.k.
Ich finde es gut, dass die Canikon-Fraktion jetzt nichts mehr zu meckern hat, dass dieser Brennweitenbereich bei Pentax nicht abgedeckt wäre (auch wenn das Geläster deshalb kaum nachlassen wird).
Ich bin einmal auf die ersten richtigen Ergebnisse gespannt.

Ciao Thomas

Autor:  detknipser [ Mi 13. Feb 2013, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

Der Preis des Sigma liegt schon recht gut, wenn man bedenkt das es ein 4,5er Objektiv ist und ich dafür zwei TK´s bekomme, ist Pentax mit diesem Preis eindeutig aus dem Rennen. Abgedichtet hin oder her, im Regen fotografiere ich so oder so nicht. :)

LG
det
Noch der Nachtrag:
Nimm das 2,8/300er Sigma und packe einen 2fach TK an das Ding und Du bist bei der Hälfte des Preises. :ja:

Autor:  User_00294 [ Mi 13. Feb 2013, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

havanna hat geschrieben:
dass die Canikon-Fraktion


Wer?

yp

Autor:  havanna [ Do 14. Feb 2013, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

yersinia p. hat geschrieben:
havanna hat geschrieben:
dass die Canikon-Fraktion


Wer?

yp


Die anderen.... :D

Das Sigma 500mm f4.5 kostet knapp 5.000 Euro.
Das Pentax 560mm f5.6 knapp 7000 Euro

Im Vergleich dazu ein Canon 600mm f4 12.000 Euro

Ich glaube das eine Festbrennweite schon besser ist, als eine kleinere Festbrennweite mit Konverter.
ich hatte eine Zeit den 1.7 Konverter von Pentax der so hoch gelobt wird. An jeder Linse hatte ich einen deutlichen Leistungsabfall.

Ciao Thomas

Autor:  detknipser [ Fr 15. Feb 2013, 02:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 560mm HD nun im Handel verfügbar

Hallo.
In dem Preisbereich des 560er schaue ich doch lieber zum Sigma 300-800, lege 1000,- Euro drauf und habe bei gleicher Lichtstärke 800mm.
http://www.mundmdiscount.de/mmshop/prod ... o07t3&ref=

Oder man nimmt einen Body von Nikon und kauft sich das Objektiv, das ist mit Body immer noch 1000,- Euro günstiger als das 560er alleine.
http://www.mundmdiscount.de/mmshop/prod ... =6502&ref=

Außerdem habe ich das Sigma 2,8/300 von Angus sogar schon mit beiden TK´s hintereinander getestet, selbst die Qualität lässt sich noch gut anschauen, nur mit 2fach TK ist es super. Außerdem hat man ohne TK immer noch ein sehr gutes 2,8er Objektiv.

Ich habe mich lange mit diesen Brennweiten beschäftigt, (vermutlich zu lange) stand sogar ganz kurz vor dem Kauf, habe mich aber dann wegen HSM/SDM zurück gehalten, das war wohl mein gravierender Fehler. Zuletzt kam ja noch das sehr gute Sigma 2,8/120-300 OS HSM raus, aber leider immer noch keine HSM/SDM TK´s für bzw. von Pentax, das war dann auch der Grund warum ich meine ganzen Pläne zu den Akten gelegt habe. Ich habe nun weder Wechselgedanken noch verschwende ich weitere Gedanken an lange Brennweiten, nun bleibt nur noch das was ich habe, von weiteren Neuanschaffungen (auch Bodys) habe ich mich komplett verabschiedet. :cheers:
LG
det

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/