https://www.pentaxians.de./

Günstiges Altglas an K-50
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/guenstiges-altglas-an-k-50-t22919.html
Seite 2 von 2

Autor:  norbi [ Fr 16. Dez 2016, 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

Ja ich denke das will er, ich glaube das geht nur bei innen fokussierenden Objektiven aber bei den meisten Auszugsverlängernden nicht :ka:

Hier mal ein paar varianten von M42-PK Adaptern

Kragen innen für Blendenstift: https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1500_.jpg
Kragen außen für längeres Auflagemaß https://images-na.ssl-images-amazon.com ... nLZLyL.jpg
ohne Kragen für Objektive ohne Blendenstift oder mit M-A Hebel https://images-na.ssl-images-amazon.com ... Oklx4L.jpg
und die Auflagemaße verschiedener Kamerasysteme http://www.dresdner-kameras.de/objektiv ... flage.html


Gruß Norbert

Autor:  SteffenD [ Fr 16. Dez 2016, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

Na das einfachste wäre doch nach dem zoomen nochmal kurz auf den Auslöser zu tippen.
Oder AF-C verwenden, dort müßte es gehen.
Ich laß mich aber gern eines besseren belehren.

Autor:  digidi [ Fr 16. Dez 2016, 23:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

Bleachbypass hat geschrieben:
Hi, ich hab eine K-50 und muss mich in die Kitobjektive noch reinfuchsen, die scheinen nicht der Brüller zu sein. Korrektes Auflagemass kennt das Set auch nicht.
Nun möchte ich aber günstige Festbrennweiten draufschrauben, Hab mir auch einen m42 Adapter geholt um mein Pentaflex draufzubekommen, aber da kann ich nicht auf unendlich Fokussieren (Auflagemass), nah geht 1A.

Welche, wenn überhaupt, Objektive kann man nutzen bzw. welche Adapter+Objektive?

thnx


Man beachte diese Eingangsfrage und in Relation dazu das gewählte Gerät. Bin ja mal gespannt, wass da noch so kommt.....

Autor:  Methusalem [ Sa 17. Dez 2016, 00:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

Bleachbypass hat geschrieben:
Mein M42 Adapter hat auch eine Dicke von 1mm die das Objektiv dann weiter weg ist, von der Film ebene und somit halt mehr Makro macht.

Ich hätte bei Analog bleiben sollen, alles schoen einfach ;P





Du hast doch gerade selbst das Auflagemaßproblem erklärt.
Das Problem welches Du meinst mit dem Fokus an manchen Zoom Objektiven ist ne andere Baustelle!
Das ist ein Objektiv Problem und hat mit dem Auflagemaß nix zu tun.


Warum hättest Du bei Analog bleiben sollen?????,.........
...die von Dir genannten Probleme hättest Du bei ner Analogen genau gleich!!!!!!!!!!


Ich würde Dir sehr gern ne korrekte Antwort schreiben,aber ich weis echt nicht genau was Du eigentlich wissen willst.
Deine "Probleme" sind doch schon beantwortet worden.

Mir fällt als korrekter Tip im Moment nur das Erlernen von den Basics der Fotografie ein. :ja:
........dann hast Du auch kein Problem mehr mit unterschiedlichen Ansagen der Kameraleute :mrgreen:

nix für ungut :cheers:

Bernd

Autor:  apollo [ Sa 17. Dez 2016, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

Moin,

wenn die Fokusebene bei veränderter Brennweite gleich bleibt, so nennt man ein Objektiv parfokal. Das 18-55-Kit ist offensichtlich nicht parfokal, ich meine das 18-135 wäre und einige andere Zooms sind es.

Auflagemass hat mit der Fokus-Geschichte nichts zu tun.

Gruß René

Autor:  burkmann [ Sa 17. Dez 2016, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

hIER mal eine Seite, wo man einen Überblick der Pentax-Objektivreihen bekommt

http://www.yaaastark.de/pentax/pentax_o ... serien.htm

Autor:  Bleachbypass [ Sa 17. Dez 2016, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

norbi hat geschrieben:
Ja ich denke das will er, ich glaube das geht nur bei innen fokussierenden Objektiven aber bei den meisten Auszugsverlängernden nicht :ka:

Gruß Norbert


Ach das hängt von der Optik ab. Wieder was gelernt. :D

digidi hat geschrieben:
Man beachte diese Eingangsfrage und in Relation dazu das gewählte Gerät. Bin ja mal gespannt, wass da noch so kommt...


Wieso?

Danke für die Antworten, ich schau mal durch die Links.

Autor:  norbi [ Sa 17. Dez 2016, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

apollo hat geschrieben:
....ist offensichtlich nicht parfokal....
Gruß René


Ich bin gestern einfach nicht auf den Begriff gekommen...
Danke Rene alias apollo fürs auf die Sprünge helfen!!! :wink:

Hier ist mal eine Liste mit parfokalen Zoom Objektiven

http://pixelsucht.net/liste-parfokaler-zoom-objektive/
http://www.pentaxforums.com/forums/10-p ... enses.html

:kopfkratz:

norbi hat geschrieben:
.... ich glaube das geht nur bei innen fokussierenden Objektiven aber bei den meisten Auszugsverlängernden nicht :ka:


Demnach lag ich wohl ein bissel mit meiner Aussage daneben :oops:


Gruß Norbert

Autor:  hoss [ So 18. Dez 2016, 00:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Günstiges Altglas an K-50

Das DA50-200 taucht in den Tabellen immer als Parfokal auf, ist es aber nicht. Dafür fehlt das HD DA20-40, das ist parfokal.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/