https://www.pentaxians.de./

Pentax F DA 28-105 auf Crop?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-f-da-28-105-auf-crop-t22889.html
Seite 2 von 3

Autor:  User_00337 [ Mi 14. Dez 2016, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

roccokain hat geschrieben:
Hallo @klabö,
die 50-135 wäre natürlich auch mein Traum :) ...war sofort verliebt.
Aber der Preis macht mich fertig.

Mein Limit wäre so um die 500€ -/+50.


Ich habe für den Bereich das Sigma APO II 2.8/50-150 mm, das kostete im Abverkauf knapp € 500,00 und wäre sicher 'ne passende Ergänzung zum 2.8/17-50.
Leider gibt's das genannte Sigma APO II 2.8/50-150 nicht mehr neu, der Nachfolger mit OS ist nicht mit KAF-Bajonett zu haben, außerdem größer, schwerer und teurer.

Autor:  roccokain [ Mi 14. Dez 2016, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

Hallo @C.D.,

Das mit dem weitwinkel stimmt. Daher auch der vorherige kauf der sigma 17-50/2.8.
Ist die lichtstärke nicht die selbe wie bei der 18-135 oder der 16-85?

Aber ich denke auch langsam, dass ein 16mm bei einem allrounder nett wären :)

Gruß

Autor:  derfred [ Mi 14. Dez 2016, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

Die Frage ist doch: wofür das 17-50? Warum nicht einen "Generalisten", z.B. das 16-85 (das ich dem 18-135 vorziehen würde, letzteres ist aber zu Gebrauchtpreisen von 200-220 Euro auch kein schlechter Kauf) und dazu echte "Spezialisten", also Festbrennweiten? Das DA 35 2.4 und das DA 50 1.8 kosten zusammen nicht die Hälfte des Sigma, sind aber eine Ecke besser.

Autor:  burkmann [ Mi 14. Dez 2016, 23:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

derfred hat geschrieben:
Die Frage ist doch: wofür das 17-50? Warum nicht einen "Generalisten", z.B. das 16-85 (das ich dem 18-135 vorziehen würde, letzteres ist aber zu Gebrauchtpreisen von 200-220 Euro auch kein schlechter Kauf) und dazu echte "Spezialisten", also Festbrennweiten? Das DA 35 2.4 und das DA 50 1.8 kosten zusammen nicht die Hälfte des Sigma, sind aber eine Ecke besser.


ist auch mein Vorschlag. Alternativ würde ich das FA 28-105 nochmal nennen, gerade an APS-C. Ergänzend als sehr kompaktes Immerdrauf das F 35-70, bei den Festbrennweiten neben dem DA 35/2,4 und dem 50/1,8 auch das DA 70/2,4. Letzeres ist nach m.E. an APS-C kompromißlos sehr gut. :ja:

Autor:  Wemser [ Mi 14. Dez 2016, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

roccokain hat geschrieben:
Hi @hoss,
das mit der 18-135 hab ich mir auch schon mal überlget. Aber da spalten sich die Meinungen gewaltig iwie.
Außerdem finde ich das Objektiv für ein Kit ziemlich teuer. Oder kommt mir das nur so vor?


Gruß

Das mit den Meinungen ist so eine Sache. Glaube die meisten die dieses Objektiv als "schlecht" bezeichnen, haben bzw. hatten es noch nie. Ich bin mit der Linse sehr zufrieden. Es hat seine Schhwächen aber ich denke die Stärken überwiegen.
Du bekommst die Linse gebraucht ab 200€ ich denke das ist sie auf jeden Fall wert.

Autor:  Bufonto [ Mi 14. Dez 2016, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

Hm ich habe gerade mal ein Bild der K30 mit dem DA 18-135mm hochskaliert auf 6000 * knapp 4000 Pixel. wow, ja man kann keine Pixel künstlich erzeugen bzw. mehr Details herausholen aber - selbst da macht das Bild noch eine gute Figur und einige Details sind dann doch feiner dargestellt. Also da würde ich auch eher zum DA 16-85mm greifen und an 2. Stelle auf das DA 18-135mm. Das DA 28-105 hat keinen wirklichen Weitwinkelbereich.

Autor:  hoss [ Do 15. Dez 2016, 00:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

Im Zweifel das DA16-85. Wenn mir Brennweite fehlt und Weitwinkel nicht so wichtig ist das DA18-135.

Autor:  roccokain [ Do 15. Dez 2016, 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

Ich bedanke mich bei allen für ihre Tipps!

@derfred
Also das 17-50 wollte ich mir zulegen, um auch in indoor ein wenig flexibel zu sein. Da das teil auch lichtstark ist. Die festem 35 und 50 waren auch mein erster gedanke. Aber da bin och dan nicht so flexibel. Außerdwm kann och das objektiv auch für portraits nutzen oder natur. Wobei ich mir die 35mm trotzdem zulegen werde iwan!

Muss iwie folgenden Bereiche abdecken:
1. Portraits
2. Landschaft
3. Fotografie bei wenig Licht (Geburtstage indoor oder Abends in der city)

Besitze momentan nur:
-Kit 18-55 (nicht so ganz zufrieden) AF
-Sigma mini wide II 28mm (passt) MF
-Revuonon 50mm (naja) MF

Deahalb will versuchen das Ganze mit 2 Objektiven abzudecken, mit AF.

Grüße

Autor:  hoss [ Do 15. Dez 2016, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

roccokain hat geschrieben:
Ich bedanke mich bei allen für ihre Tipps!

...
Muss iwie folgenden Bereiche abdecken:
1. Portraits
2. Landschaft
3. Fotografie bei wenig Licht (Geburtstage indoor oder Abends in der city)

Besitze momentan nur:
-Kit 18-55 (nicht so ganz zufrieden) AF
-Sigma mini wide II 28mm (passt) MF
-Revuonon 50mm (naja) MF

Deahalb will versuchen das Ganze mit 2 Objektiven abzudecken, mit AF.

Grüße

Für Portraits ist 50mm recht optimal. Landschaft geht eigentlich mit allen Linsen und für Innenaufnahmen bei wenig Licht nehme ich das Limited Zoom HD DA20-40 F/2.8~4.0 WR. Hast du mal über dieses Limited Zoom nachgedacht? Das lässt sich recht gut durch ein langes Zoom wie ein 55-300 und ein lichtstarkes DA35/DA50 ergänzen.

Autor:  roccokain [ Do 15. Dez 2016, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax F DA 28-105 auf Crop?

@hoss

also die HD DA20-40 Limited würde meinen Rahmen eindeutig sprengen! Leider.
Daher auch die Überlegung mit der Sigma 17-50.

Über eine 55-300 habe ich bis jetzt noch gar nicht gedacht.

Mein aktueller Status, nach den ganzen Empfehlungen wäre:
-Sigma 17-50mm/2.8
-HD Pentax 16-85mm
-Pentax DA 35mm

Alles in den nächsten 2-3 Monaten holen.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/